Dienstag verbreitet Unwettergefahr in Deutschland - Maihitze geht mit Temperatursturz und schweren Gewittern zu Ende
Geschrieben am 25-05-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Mit kräftigen südlichen Winden sind  hochsommerliche Luftmassen nach Deutschland geführt worden. Ursache  ist ein Tief, dass von Frankreich nach Südnorwegen zieht. Es  entwickelt sich zum Sturmtief. Seine Ausläufer ziehen am Dienstag mit Starkregen, Hagel und Sturmböen über weite Teile Deutschlands hinweg  ostwärts. Im Südosten Belgiens treten zur Stunde bereits zu schweren  Gewitter auf, in deren Folgen Hagel mit bis zu vier Zentimetern  Durchmessern fällt.
     Dienstagfrüh: Dabei erwarten wir bereits Dienstagfrüh vor allem in Nordrhein-Westfahlen und dem westlichen Niedersachsen die "Reste" der Nachtgewitter aus den Beneluxstaaten. Diese bringen auch bei uns  schon morgens örtlich Hagel und Starkregen.
     Dienstagvormittag: Ab  dem späten Dienstagvormittag binden sich  neue Gewitter über Nord- und Mitteldeutschland. Sie werden sich rasch zu einer Linie formieren - einer sogenannten Squall-Line -, die sehr  schnell ostwärts schwenken wird. Die Hauptgefahr besteht bei Durchzug dieser Front durch Sturm- und Orkanböen. Ein erhöhtes  Tornadopotential besteht nordöstlich des Tiefs. Schleswig-Holstein  und das westliches Mecklenburg-Vorpommern gehören dazu.
     Dienstagnachmittag und -abend: Die Gefahr von Unwettern weitet  sich nach Bayern, Sachsen, Thüringen und Brandenburg aus. Hier sind  schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu erwarten.  Westlich einer Linie etwa Bremen-Münster-Frankfurt-Freiburg beruhigt  sich das Wetter dann schon wieder deutlich. An der Nordseeküste  erwarten wir Sturmböen der Stärke 9 bis 80km/h aus südlichen  Richtungen.
     War der Mai zu warm? Der Mai war bisher nur im Süden Deutschlands  deutlich zu warm. In Kempten liegt die mittlere Temperatur zurzeit  3,3 Grad über dem langjährigen Mittel. Im Norden ist es nur wenig  wärmer. In Emden ist es mit -0,1 Grad Abweichung sogar etwas kühler  als im langjährigen Mittel. Die Niederschlagsmengen sind bisher im  Mai bedingt durch die Gewitterlagen sehr unterschiedlich ausgefallen. So verzeichnet Magdeburg bereits  174% der normalen Niederschläge,  während in Saarbrücken bisher nur 35% des durchschnittlichen  Niederschlages fielen.
     Weitere Aussichten: Am Mittwoch und Donnerstag setzt sich deutlich kältere Luft durch. Zu Pfingsten erwarten wir in weiten Teilen  Deutschlands eine ruhige Hochdrucklage mit viel Sonnenschein und  Temperaturen bis 22 Grad. Im Südosten erwarten wir jedoch dichte  Wolken und auch längere anhaltende Regenfällen bei 14 Grad.
     Informationen zur aktuellen Warnlage finden Sie unter  unwetterwarnungen.de. Stundengenaue Terminpunktprognosen für jeden  Ort in Deutschland finden Sie unter www.wetterspiegel.de
  Originaltext:         Institut für Wetter- und Klimakommunikation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65626 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65626.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner: Frank Böttcher, Alexander Hübener, Lars Lowinski Institut für Wetter- und Klimakommunikation GmbH Rothenbaumchaussee 80 20148 Hamburg Mobil: 01716269461 E-Mail: boettcher@klimagipfel.de Web: http://www.extremwetterkongress.de http://www.wetterspiegel.de http://www.wetterspiegelladen.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  205053
  
weitere Artikel: 
- Betfair prognostiziert Ausgang der Bundestagswahl    Berlin (ots) - In 18 Wochen entscheiden die Deutschen über die  Zusammensetzung des 17. Deutschen Bundestags. Bis dahin diskutieren  Medien und Bevölkerung die spannendsten Fragen zum Ausgang der Wahl.  Welche Partei erhält wie viele Stimmen? Wie wird sich die künftige  Regierung zusammensetzen? Wer wird Bundeskanzler? Antworten auf diese Fragen liefert die weltweit größte Online-Wettbörse Betfair bereits  jetzt.     Bei Betfair werden von seinen mehr als zwei Millionen Usern bis zu fünf Millionen Wetten am Tag gehandelt. Anders als bei herkömmlichen mehr...
 
  
- Ab sofort von Opitz / Dachstuhl und Solaranlage aus einer Hand    intersolar (ots) - Als erster Holzbauer bietet Opitz Ihnen  Dachstuhl und Solaranlage aus einer Hand.     Das ist komfortabel für Sie und wirtschaftlich für Ihre Kunden:  Sie suchen aus der Modellpalette der Solarthermischen Anlagen von  Opitz Solar die geeignete Größe für den Bedarf des Objektes aus.  Gleichzeitig mit der Anlieferung des Dachstuhles erhalten Sie das  gesamte Solarpaket inklusive aller Ausrüstungen für Dach und  Heizungsraum als Kompakteinheit.     Das ist praktisch und einfach:     Opitz liefert Ihnen komplett konfektionierte mehr...
 
  
- Windige Gutachten verleihen der staatlichen Verbots-Libido Flügel: die Causa Red Bull/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 26. Mai 2009 lautet:     	Windige Gutachten verleihen der staatlichen Verbots-Libido  Flügel: die Causa Red Bull.     Bildunterschrift: "Ah, das Koks wirkt schon bei mir - ich habe  eine blendende Idee!".     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat mehr...
 
  
- 60 Jahre Grundgesetz - Jubelfeier für eine Leiche/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 26. Mai 2009 lautet:     	60 Jahre Grundgesetz - Jubelfeier für eine Leiche.     Bildunterschrift: Platzverweis     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten. mehr...
 
  
- Rekord: Forschungzentrum Jülich weiht Europas ersten Supercomputer der Petaflop-Klasse ein    Stuttgart (ots) - +++ Schnellster Rechner derzeit in Deutschland  und Europa +++ "Jugene" ist ein IBM System zur Unterstützung der  Grundlagenforschung und für anwendungsnahe Praxisaufgaben +++     Das Forschungszentrum Jülich weiht heute in einem Festakt Europas  schnellsten Supercomputer ein, unter Teilnahme von Bundesministerin  für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, und dem  Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Jürgen  Rüttgers.  Das System mit dem Namen "Jugene", finanziert zu gleichen  Teilen vom Bund und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |