| | | Geschrieben am 19-05-2009 DA Direkt 2008 mit solidem Geschäftsverlauf / Zahl der Versicherungsverträge wächst insgesamt um 3,3 Prozent auf 1.783.042 / Bruttobeiträge steigen um 0,3 Prozent auf 283,5 Mio. Euro
 | 
 
 Bonn/Oberursel (ots) - Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG
 hat sich im schwierigen Marktumfeld des Jahres 2008 gut behauptet.
 Die Bruttobeiträge stiegen im Jahr 2008 um 0,3 Prozent auf rund 283,5
 Millionen Euro (2007: 282,6 Mio. Euro). Von dem gebuchten Beitrag
 entfallen 262,9 Millionen Euro (92,7 Prozent) auf die
 Kraftfahrtversicherung und 20,6 Millionen Euro (7,3 Prozent) auf die
 übrigen Sparten.
 
 Schaden-Kosten-Quote besser als der Marktdurchschnitt
 
 Die Bruttoschadenquote erhöhte sich leicht von 80,7 Prozent im
 Vorjahr auf 81,5 Prozent in 2008. Nach Rückversicherung stieg die
 Schadenquote netto von 78,9 Prozent im Vorjahr auf 80,9 Prozent. Der
 Verwaltungskostensatz netto weist mit 17,3 Prozent (Vorjahr: 16,7
 Prozent) weiterhin ein im Wettbewerbsvergleich sehr günstiges Niveau
 aus. "Mit diesem im Branchenvergleich unterdurchschnittlichen
 Kostensatz bestätigt sich erneut der Kostenvorteil des
 provisionsfreien und mit schlanken Arbeitsprozessen agierenden
 Direktvertriebs", so Norbert Wulff, Vorstand der DA Direkt.
 
 Solide Marktpositionierung
 
 Mit 810.897 versicherten Kraftfahrzeugen im Geschäftsjahr 2008
 behauptet die DA Direkt ihre Position als größter und gleichzeitig
 profitabelster Kfz-Direktversicherer in Deutschland, der ein eigenes
 Geschäftsstellennetz unterhält. "Unsere starke und solide
 Positionierung am Markt ist unseren Kunden ein Garant für
 zuverlässige Leistungserbringung und ein dauerhaft attraktives
 Preis-Leistungs-Verhältnis", so Norbert Wulff, Vorstand der DA
 Direkt.
 
 Solider Anstieg des Versicherungsbestands
 
 Neben Kfz-Versicherungen können bei der DA Direkt Versicherung
 Privathaftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Rechtschutzversicherungen
 abgeschlossen werden. Eine besondere Stärke der  DA Direkt ist ein
 bundesweites Netz von derzeit 38 Geschäftsstellen, das als Ergänzung
 zu Internet und Telecenter einen Multikanal-Vertriebsansatz
 ermöglicht. "Wir setzen auch weiterhin auf nachhaltiges, profitables
 Wachstum in allen Vertriebskanälen. Neugeschäft um jeden Preis ist
 für uns jedoch kein Thema", so Wulff. "Wir bauen auf unsere
 langjährige Erfahrung im Direktversicherungsmarkt - und diese sehen
 wir auch als deutliches Plus für unsere Kunden." So hat die DA Direkt
 im Geschäftsjahr 2008 in einem von starkem Preiswettkampf geprägten
 Wettbewerbsumfeld ihre ergebnisorientierte Tarifierungs- und
 Zeichnungspolitik fortgesetzt.
 
 Der Versicherungsbestand erhöhte sich um 3,3 Prozent auf jetzt
 1.783.042 Verträge. "Dieser moderate Anstieg ist auch Ausdruck davon,
 dass wir Dumpingpreisaktionen insbesondere am Jahresende nicht
 mitgegangen sind", so Wulff. "Damit unterscheiden wir uns von vielen
 unserer Wettbewerber, die Neugeschäft um jeden Preis einkaufen - auch
 zu Lasten ihrer Schaden-Kostenquote."
 
 Die DA Direkt Versicherung
 
 Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der
 Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland und gehört damit zur
 weltweit operierenden Zurich Financial Services Group (Schweiz). Mit
 Beitragseinnahmen (2008) von 283,5 Millionen Euro und rund 1,8
 Millionen Versicherungsverträgen ist die DA Direkt in Deutschland
 führender Kfz-Direktversicherer mit eigenem Geschäftsstellennetz.
 
 Originaltext:         DA Direkt Versicherung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17575
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17575.rss2
 
 Pressekontakt:
 DA Direkt Versicherung
 Pressekontakt
 Bernd O. Engelien
 Poppelsdorfer Allee 25-33
 53115 Bonn
 
 Tel.: +49 (0)228 268 2725
 Fax:  +49 (0)228 268 2809
 E-Mail: presse@da-direkt.de
 www.da-direkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204069
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BSH stabil in der Krise (Mit Bild) / Erfolgreiche Entwicklung in Osteuropa    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat sich 2008 in einem  teilweise extrem schwierigen Umfeld sehr gut behauptet. Bei  Marktrückgängen, die in einigen Regionen deutlich im zweistelligen  Prozentbereich lagen, erzielte Europas Marktführer einen Umsatz,der  nur leicht unter dem Vorjahresniveau lag. Damit schnitt die BSH  besser ab als die Branche und konnte in den wichtigsten Märkten mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Softline AG / Zwischenmitteilung  Zwischenmitteilung 1.Quartal GJ 2008/2009  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.softline-group.com/di14fb.php?navvar=di14fb im Internet am:    20.05.2009 mehr...
 
Baader Bank AG forciert Ausbau des Bankgeschäfts / Musterlösungen für Vermögensverwalter und Fondsmanager    München (ots) - Der Baader-Konzern forciert den Ausbau des  Bankgeschäfts, um neben dem originären Geschäft des Unternehmens, dem Börsenhandel, ein zweites starkes Standbein aufzubauen. Im Zuge  dieser Ausrichtung wurde wie angekündigt die Baader Service Bank  GmbH, die Finanzdienstleistungen rund um das Wertpapier sowie den  Handel in weiteren Finanzinstrumenten wie Futures und Options  anbietet, auf ihre Muttergesellschaft, die Baader Bank AG,  verschmolzen. Eine entsprechende Eintragung ins Handelsregister liegt nun vor. Die bisherigen Aktivitäten mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   19.05.2009  RZB-Zinscap-EUR 3,50%/2009-2024/tilgend/Serie 119 aus dem  Emissionsprogramm für Schuldverschreibungen, Derivative Instrumente  und Zertifikate vom 08. August 2008 mit Erstem und Zweitem Nachtrag   Ende der Mitteilung mehr...
 
Laut Eucomed-Umfrage hält die Europäische Medizintechnikbranche dem Sturm stand,, aber sie trifft Vorbereitungen für schwierige Zeiten    BRÜSSEL, May 19 (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen "Überlassen Nichts dem Zufall"     - Krankenhäuser in Schwierigkeiten und erhöhter Preisdruck     ....Die globale Wirtschaftkrise und Rezession haben vielen Regierungen und Branchen erschüttert. Eine kürzlich von Eucomed mit 100 Führungskräften von Herstellerfirmen in der Medizintechnik europaweit durchgeführte Umfrage, widersetzt sich gegen diesen Trend, da nur 20% der Befragten einen deutlich negativen Einfluss auf ihr Geschäft festgestellt haben. Die überwiegende Mehrheit antizipiert jedoch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |