| | | Geschrieben am 19-05-2009 VDA- und Oliver Wyman-Studie über die Automobilzulieferindustrie New Automotive Deal?
 | 
 
 Frankfurt am Main/München (ots) -
 
 - Querverweis: Charts zur Studie liegen in der digitalen
 Pressemappe zum Download vor und sind unter
 http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 - Deutsche Zulieferer können stärker als ihre Wettbewerber aus der
 Krise hervorgehen
 - Nach Liquiditätssicherung folgt Restrukturierung
 - Für 2009 und 2010 werden keine Gewinne prognostiziert
 - Im ersten Quartal 2009 brach der Umsatz der Automobilzulieferer
 um 35 Prozent ein
 - Automobilmarkt bleibt langfristig ein Wachstumsmarkt
 
 Die Krise trifft die Zulieferer weltweit mit voller Wucht: Im
 ersten Quartal 2009 brach der Umsatz um 35 Prozent ein. Weder in
 diesem noch im nächsten Jahr wird mit Gewinnen gerechnet. 2009
 könnten weltweit bis zu 15 Millionen Fahrzeuge weniger als im Vorjahr
 produziert werden. Infolge dieser Einschätzung reduzierten die
 Zulieferunternehmen bis Ende März ihre Stammbelegschaften um bis zu
 zehn Prozent. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Studie
 "Anhaltende Krise oder Neuanfang der Automobilzulieferindustrie?" von
 Oliver Wyman und dem Verband der Automobilindustrie (VDA), in der die
 aktuelle Krise, effektive Gegenmaßnahmen und die Neustrukturierung
 der Zulieferindustrie in Europa, Asien und Nordamerika analysiert
 wurden. Basis der Studie ist eine Befragung von 120 CEOs der
 weltweiten Automobilzulieferindustrie. Um zu überleben, müssen die
 Unternehmen nach der Sicherung der Liquidität eine umfangreiche
 Restrukturierung vorantreiben. Die deutschen Zulieferer haben die
 Chance, als Gewinner aus der Krise hervorzugehen. Alle langfristigen
 Prognosen gehen davon aus, dass der Automobilmarkt weltweit ein
 Wachstumsmarkt bleiben wird.
 
 Die vollständigen Texte finden Sie hier zum Download:
 http://www.oliverwyman.com/de/6293.htm
 
 Originaltext:         OLIVER WYMAN
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66435
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66435.rss2
 
 Pressekontakt:
 Eckehart Rotter
 Leiter Presseabteilung
 Verband der Automobilindustrie (VDA)
 Westendstraße 61
 60325 Frankfurt am Main
 Tel.: 069-97507-266
 Fax: 069-97507-320
 rotter@vda.de
 
 Pierre Deraëd
 Leiter Corporate Communications
 Oliver Wyman
 Marstallstraße 11
 80539 München
 Tel.: 089.939 49 599
 Fax: 089.939 49 515
 pierre.deraed@oliverwyman.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 204028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Softline AG / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.softline-group.com/di14fb.php?navvar=di14fb im Internet am:    20.05.2009    Ende der Mitteilung            mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: PrimaCom AG / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.primacom.de/investor/quartalsberichte.php abrufbar. im Internet am:    19.05.2009    Ende der Mitteilung    mehr...
 
Anbieter von Bonitätsauskünften Hoppenstedt CreditCheck registriert starken Anstieg der Insolvenzmeldungen - Unternehmen müssen mit größerem Risiko kurzfristiger Zahlungsausfälle rechnen    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Die Pressemitteilung mit Grafik liegt in der       digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Hoppenstedt Kreditinformationen, Anbieter von Bonitäts- und  Risikoinformationen der Marke Hoppenstedt CreditCheck, hat im ersten  Quartal einen starken Anstieg von Insolvenzbekanntmachungen und  Firmeninsolvenzen registriert. Im März wurden 25 Prozent mehr  Insolvenzmeldungen verarbeitet als im Februar; im ersten Quartal 2009 stieg die Zahl der mehr...
 
DA Direkt 2008 mit solidem Geschäftsverlauf / Zahl der Versicherungsverträge wächst insgesamt um 3,3 Prozent auf 1.783.042 / Bruttobeiträge steigen um 0,3 Prozent auf 283,5 Mio. Euro    Bonn/Oberursel (ots) - Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG  hat sich im schwierigen Marktumfeld des Jahres 2008 gut behauptet.  Die Bruttobeiträge stiegen im Jahr 2008 um 0,3 Prozent auf rund 283,5 Millionen Euro (2007: 282,6 Mio. Euro). Von dem gebuchten Beitrag  entfallen 262,9 Millionen Euro (92,7 Prozent) auf die  Kraftfahrtversicherung und 20,6 Millionen Euro (7,3 Prozent) auf die  übrigen Sparten.     Schaden-Kosten-Quote besser als der Marktdurchschnitt      Die Bruttoschadenquote erhöhte sich leicht von 80,7 Prozent im  Vorjahr mehr...
 
BSH stabil in der Krise (Mit Bild) / Erfolgreiche Entwicklung in Osteuropa    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat sich 2008 in einem  teilweise extrem schwierigen Umfeld sehr gut behauptet. Bei  Marktrückgängen, die in einigen Regionen deutlich im zweistelligen  Prozentbereich lagen, erzielte Europas Marktführer einen Umsatz,der  nur leicht unter dem Vorjahresniveau lag. Damit schnitt die BSH  besser ab als die Branche und konnte in den wichtigsten Märkten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |