| | | Geschrieben am 14-05-2009 EANS-News: Klöckner & Co SE: Schwacher operativer Start in das 1. Quartal 2009, aber
 Schulden abgebaut, Finanzierung gesichert und Aussichten verbessert
 | 
 
 . Absatz und Umsatz deutlich rückläufig
 
 . Operativer Verlust (EBITDA) von -132 Mio. Euro
 
 . Verschuldung um 249 Mio. Euro abgebaut
 
 . Erfolgreiche Restrukturierung des syndizierten Kredits und des
 
 europäischen ABS Programms
 
 . Ergebnisverbesserung im 2. Quartal 2009 erwartet
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Bilanz
 
 Duisburg (euro adhoc) - Duisburg, 14. Mai 2009 - Im ersten Quartal
 2009 hat sich die bereits im vierten Quartal 2008 einsetzende
 Verschlechterung der Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der Absatz des
 Klöckner & Co-Konzerns lag in den ersten drei Monaten mit 1,1 Mio.
 Tonnen um 37,9 % unter dem Vorjahreswert (Q1/2008: 1,7 Mio. Tonnen).
 Der Konzernumsatz verminderte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um
 34,0 % auf rund 1,1 Mrd. Euro (Q1/2008: 1,7 Mrd. Euro). Aufgrund der
 eingebrochenen Nachfrage und des weiter anhaltenden Preisverfalls,
 der zu weiteren preisbedingten Lagerbestandsabwertungen von etwa 35
 Mio. Euro führte, war das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
 Abschreibungen) mit -132 Mio. Euro negativ. Entsprechend der
 EBITDA-Entwicklung betrug das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern)
 im ersten Quartal -149 Mio. Euro und das Konzernergebnis vor Steuern
 -165 Mio. Euro. Bedingt durch einen positiven Steuereffekt schloss
 Klöckner & Co mit einem Konzernverlust von -127 Mio. Euro (Q1/2008:
 52 Mio. Euro) im ersten Quartal 2009 ab.
 
 Im Gegensatz zur negativen Ergebnisentwicklung erwirtschaftete
 Klöckner & Co durch den konsequenten Abbau des Net Working Capitals
 im ersten Quartal einen hohen operativen Cash Flow von 261 Mio. Euro.
 Damit konnten die Netto- Finanzverbindlichkeiten von 571 Mio. Euro
 zum Jahresende auf 322 Mio. Euro zum Ende des ersten Quartals 2009
 wesentlich verringert werden. Zwischenzeitlich wurden die
 Netto-Finanzverbindlichkeiten weiter auf rund 270 Mio. Euro abgebaut.
 Weiterhin wurde im Rahmen der Sofortprogramme rund zwei Drittel des
 geplanten Stellenabbaus von weltweit 1500 Stellen bereits umgesetzt
 bzw. eingeleitet. Die Eigenkapitalquote hat sich trotz des Verlusts
 im ersten Quartal 2009 nur geringfügig von 35 % auf 33 % verringert.
 
 "Die Senkung der operativen Kosten und Lagerbestände, die Reduzierung
 des Net Working Capitals sowie die deutliche Verminderung der Netto-
 Finanzverbindlichkeiten zeigt, dass unsere Sofortmaßnahmenprogramme
 bereits wirken und wir über ein stabiles Geschäftsmodell verfügen,
 dass gerade in Krisenzeiten erhebliche positive Cash Flows
 ermöglicht", so Dr. Thomas Ludwig, Vorstandsvorsitzender der Klöckner
 & Co SE.
 
 Die weitere Optimierung der Finanzierungsstruktur konnte durch die
 Restrukturierung des syndizierten Kredits und des europäischen
 ABS-Programms im Mai erfolgreich abgeschlossen werden. Nunmehr
 verfügt Klöckner & Co über Kreditfazilitäten von insgesamt 1,5 Mrd.
 Euro, die frei von ergebnisbezogenen Covenants sind. "Die neuen nicht
 ergebnisbezogenen Kreditbedingungen sind jetzt noch besser auf die
 konjunkturell schwankenden Kapitalanforderungen von Klöckner & Co als
 lagerhaltender Stahldistributeur abgestimmt. Wir sind damit gerade
 für konjunkturelle Abschwungphasen noch besser gerüstet", erläutert
 Dr. Thomas Ludwig.
 
 In den letzten Wochen konnten, wenn auch auf sehr niedrigem Niveau,
 erste Anzeichen für eine Stabilisierung der konjunkturellen Lage
 verzeichnet werden. Die Bodenbildung der Nachfrage scheint erreicht,
 gleichzeitig tendieren auch einige Produkte in den Preisen wieder
 fester. Für das zweite Quartal wird daher mit einem gegenüber dem
 ersten Quartal deutlich verbesserten Ergebnis gerechnet, auch wenn
 dieses noch negativ sein wird. Für das Gesamtjahr 2009 kann Klöckner
 & Co aufgrund der weiterhin schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage
 zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Prognose abgeben. Das
 Unternehmen geht aber davon aus, dass das Ergebnis von Klöckner & Co
 im laufenden Geschäftsjahr deutlich unter Vorjahr liegen wird, auch
 ein negatives Nettoergebnis kann nicht ausgeschlossen werden.
 
 "Ungeachtet der schwierigen Marktlage sieht sich Klöckner & Co durch
 die Sofortmaßnahmenprogramme, die starke Bilanz sowie die
 Umstrukturierung der Finanzierung gut aufgestellt, auch eine länger
 anhaltende Krise erfolgreich zu bewältigen. Mit diesem finanziellen
 Spielraum haben wir die Möglichkeit, zu gegebener Zeit zu unserer
 Akquisitionsstrategie zurückzukehren und die Chancen der
 Konsolidierung, die sich durch die Krise ergeben, zu nutzen",
 kommentiert Dr. Thomas Ludwig.
 
 Kennzahlen
 
 
 |                                |      |1. Quartal  | |1. Quartal |
 |                                |      |2009        | |2008*)     |
 |Gewinn- und Verlustrechnung     |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Umsatz                          |Mio. EUR|1.095       | |1.660      |
 |                                |      |            | |           |
 |Ergebnis vor Zinsen, Steuern und|      |            | |           |
 |Abschreibungen (EBITDA)         |Mio. EUR|-132        | |109        |
 |                                |      |            | |           |
 |Ergebnis vor Zinsen und Steuern |Mio. EUR|-149        | |93         |
 |(EBIT)                          |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Ergebnis vor Steuern (EBT)      |Mio. EUR|-165        | |76         |
 |                                |      |            | |           |
 |Ergebnis vor Ergebnisanteilen   |Mio. EUR|-127        | |52         |
 |anderer Gesellschafter (EAT)    |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Ergebnis je Aktie (unverwässert)|EUR     |-2,70       | |1,09       |
 |Ergebnis je Aktie (verwässert)  |EUR     |-2,43       | |1,06       |
 
 |                                |      |1. Quartal  | |1. Quartal |
 |                                |      |2009        | |2008       |
 |Kapitalflussrechnung            |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Cash Flow aus der operativen    |Mio. EUR|261         | |-10        |
 |Tätigkeit                       |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Cash Flow aus der               |Mio. EUR|-5          | |-141       |
 |Investitionstätigkeit           |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Bilanz                          |      |31.03.2009  | |31.12.2008*|
 |                                |      |            | |)          |
 |                                |      |            | |           |
 |Working Capital **)             |Mio. EUR|1.006       | |1.407      |
 |                                |      |            | |           |
 |Netto-Finanzverbindlichkeiten   |Mio. EUR|322         | |571        |
 |                                |      |            | |           |
 |Eigenkapital                    |Mio. EUR|957         | |1.081      |
 |                                |      |            | |           |
 |Bilanzsumme                     |Mio. EUR|2.897       | |3.084      |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Kennzahlen                      |      |1. Quartal  | |1. Quartal |
 |                                |      |2009        | |2008       |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |Absatz                          |t'000 |1.068       | |1.720      |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |31.03.2009  | |31.12.2008 |
 |                                |      |            | |           |
 |Beschäftigte zum Stichtag       |      |9.925       | |10.282     |
 |                                |      |            | |           |
 |                                |      |            | |           |
 |*) Vergleichswerte 2008         |      |            | |           |
 |angepasst infolge der           |      |            | |           |
 |Erstanwendung des IFRIC 14      |      |            | |           |
 |**) Working Capital = Vorräte zzgl. Warenforderungen abzgl.       |
 |Warenverbindlichkeiten                                            |
 
 Über Klöckner & Co:
 Klöckner & Co ist der größte produzentenunabhängige Stahl- und
 Metalldistributeur im Gesamtmarkt Europa und Nordamerika. Das Kerngeschäft des
 Klöckner & Co-Konzerns ist die lagerhaltende Distribution von Stahl- und Nicht-
 Eisen-Metallen. Ca. 185.000 aktive Kunden werden durch rund 260 Lager- und
 Anarbeitungsstandorte in 15 Ländern in Europa sowie Nordamerika versorgt. Das
 Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 mit über 10.000 Mitarbeitern
 einen Umsatz von etwa 6,7 Mrd. Euro.
 Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum
 Handel im Amtlichen Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime
 Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im MDAX®-Index der Deutschen
 Börse gelistet.
 ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576.
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Klöckner & Co SE
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 |Peter Ringsleben -                 |Claudia Uhlendorf -                |
 
 |Unternehmenskommunikation Telefon: |Unternehmenskommunikation Telefon: |
 
 |+49-203-307-2800                   |+49-203-307-2289                   |
 
 |E-mail:                            |E-mail:                            |
 
 |peter.ringsleben@kloeckner.de      |claudia.uhlendorf@kloeckner.de     |
 
 |                                   |                                   |
 
 |Dr. Thilo Theilen - Investor       |                                   |
 
 |Relations                          |                                   |
 
 |Telefon: +49-203-307-2050          |                                   |
 
 |E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de |                                   |
 
 Branche: Metallindustrie
 ISIN:    DE000KC01000
 WKN:     KC0100
 Index:   CDAX, Classic All Share, Prime All Share
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 203033
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: Klöckner & Co SE: Weak operative start in Q1 2009, but debts reduced, financing
 secured and outlook improved     . Sales volume and sales decline markedly      . Operating loss  (EBITDA) reaches - 132 million      . Net debt reduced by 249  million      . Successful restructuring of syndicated loan and  European ABS program      . Earnings situation expected to improve in Q2 2009   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
ERS: OVB Holding AG / 3-Monatsbericht 2009 OVB Holding AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-News: OVB Holding AG / Startquartal 2009: OVB baut in schwierigem Marktumfeld Kunden- und Beraterbasis weiter aus  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Ergebnisse Q1/2009  Köln (euro adhoc) - -Konzernumsatz erreicht 54,6 Mio. Euro  -Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 4,1 Mio. Euro  -Konzernüberschuss beträgt 3,2 Mio. Euro  -Klassische Vorsorgeprodukte im Kundenfokus  Köln,  14.  Mai  2009  -  Die  OVB  Holding mehr...
 
EANS-News: OVB Holding AG / Initial quarter of 2009: OVB continues to expand its customer and advisor base in a difficult market environment  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   companies/Results 3 M/2009  Köln (euro adhoc) - Consolidated sales reach EUR54.6 million -  Earnings before interest and taxes of EUR4.1 million - Consolidated  net income amounts to EUR3.2 million - Customer focus on classical  pension provision products  mehr...
 
Celesio bekräftigt Jahresausblick trotz Umsatz- und EBITDA-Rückgang im ersten Quartal    Stuttgart (ots) - Umsatz und EBITDA des Celesio-Konzerns, eines  der führenden internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Pharma- und Gesundheitsmarkt, lagen im ersten Quartal 2009  hautsächlich durch die Schwäche des britischen Pfunds wie erwartet  unter Vorjahresniveau. Der Umsatz ging um 2,7 Prozent auf 5.116,9  Millionen Euro zurück. Das EBITDA verminderte sich um 3,6 Prozent auf 144,5 Millionen Euro. Neben negativen Umrechnungseffekten bei  Fremdwährungen wirkte sich ein schwächeres Geschäft mit nicht  verschreibungspflichtigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |