| | | Geschrieben am 13-05-2009 Neue Bürgel Studie: Schuldenbarometer 1. Quartal 2009 / Weiterhin rückläufige Privatinsolvenzen, aber große regionale Unterschiede
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Bei den Privatinsolvenzen zeigen sich nach einer Analyse der
 Wirtschaftsauskunftei Bürgel für das 1. Quartal 2009 große regionale
 Unterschiede in Deutschland. Trotz des derzeitigen Rückgangs der
 Überschuldung von Verbrauchern erwartet Bürgel für 2009 und 2010 eine
 deutliche Zunahme privater Pleiten.
 
 Insgesamt meldeten 30.491 Bundesbürger im 1. Quartal
 Privatinsolvenz an, das sind 37 Personen je 100.000 Einwohner. Im
 Vergleich zum 4. Quartal des Vorjahres bedeutet das einen Rückgang um
 7,5 Prozent. Allerdings fällt die Zahl der Privatinsolvenzen je nach
 Bundesland sehr unterschiedlich aus. Verbraucher der nördlichen
 Bundesländer sind deutlich stärker von Privatinsolvenzen betroffen
 als Verbraucher aus dem Süden. Spitzenreiter ist Bremen mit 71
 Pleiten auf 100.000 Einwohner, im Vergleich zum 4. Quartal 2008 ein
 Anstieg um 37,32 Prozent. Auf den nächsten Plätzen folgen
 Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit je 55 Pleiten. Am seltensten
 nahmen die Thüringer das Insolvenzgericht in Anspruch (21 je
 100.000), eine Abnahme um 38,19 Prozent. Dies sind Ergebnisse der
 aktuellen Studie "Schuldenbarometer 1. Quartal 2009" der Bürgel
 Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG Hamburg.
 
 Am stärksten sind die Altersgruppen der 46- bis 60-Jährigen (33,92
 Prozent/10.344 Personen) sowie der 36- bis 45-Jährigen (31,82
 Prozent/9.702 Personen) von Pleiten betroffen. 58,5 Prozent aller
 Bundesbürger, die Verbraucherinsolvenz anmelden, sind männlich. Die
 Wirtschaftskrise wird mit Verzögerung auch auf die Privatinsolvenzen
 durchschlagen. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit sind Hauptauslöser für
 die Überschuldung von Privatpersonen. Im ersten Quartal 2009 stieg
 der Zahlungsverzug der Verbraucher bereits an, Unternehmen müssen
 länger auf ihr Geld warten.
 
 2009 muss nach Einschätzung von Bürgel in Deutschland mit einer
 Zunahme der Verbraucherinsolvenzen auf mehr als 140.000 Fälle
 gerechnet werden.
 
 Vor diesem wirtschaftlichen Hintergrund raten die Experten von
 Bürgel zu konsequenten Bonitätsprüfungen von Kunden, um die eigene
 Unternehmensliquidität zu sichern.
 
 Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist mit 60 Büros in
 Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und
 Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein
 Tochterunternehmen der Euler Hermes Kredit-versicherungs-AG (Allianz
 Group) und der KG EOS Holding GmbH & Co (Otto Group). Die Studie
 Schuldenbarometer 1. Quartal 2009 ist unter www.buergel.de
 hinterlegt.
 
 Originaltext:         BÜRGEL Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/22285
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_22285.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG
 Bereich Marketing/PR
 Gasstraße 18, 22761 Hamburg
 www.buergel.de
 presse@buergel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 202808
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Altersvorsorge in der Finanzkrise    München (ots) - FinanceScout24 gibt Tipps für die langfristige  Geldanlage     Derzeit kündigen verunsicherte Verbraucher zunehmend ihre Policen  aus Enttäuschung über Null- oder Minus-Renditen. An die vorhandene  Rentenlücke denkt zurzeit kaum jemand, obwohl gerade jetzt die Chance zur langfristigen Vorsorge ergriffen werden sollte. FinanceScout24  gibt seinen Nutzern daher jetzt Tipps, wie sie auch in Krisenzeiten  optimal vorsorgen können.     Bewährt hat sich dabei die klassische Lebensversicherung.  Verbraucher, die keine hohen Schwankungen mehr...
 
Unternehmensbefragung 2009: Massive Finanzierungsschwierigkeiten durch Finanz- und Wirtschaftskrise    Frankfurt (ots) -   Erneut deutlich erschwerte Finanzierungsbedingungen  Kleine, sehr große und junge Unternehmen besonders betroffen  Keine flächendeckende Kreditklemme  Steigende Finanzierungsprobleme und historisch schlechte  Absatzchancen werden zum weiteren Rückgang der Investitionsneigung  führen     Die Finanzierungssituation der Unternehmen in Deutschland hat sich in den vergangenen zwölf Monaten über alle Größenklassen hinweg  erheblich verschlechtert. Besonders stark betroffen sind sehr kleine  und größere sowie junge Unternehmen. mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Uzin Utz AG / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.uzin-utz.com im Internet am:    13.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Adhoc: Triplan AG / / Ergebnisse erstes Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  13.05.2009  /// Umsatz: +11,6 Prozent auf 12.058 TEUR (Vorjahr: 10.801 TEUR) ///  EBIT: -28,5 Prozent auf 806 TEUR (Vorjahr: 1.127 TEUR) ///  Zahlungsmittel: -10,5 Prozent auf 5.521 TEUR (Vorjahr: 6.168 TEUR)  mehr...
 
EANS-Adhoc: Triplan AG / Results first Quarter 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  13.05.2009  /// Revenues: +11.6 percent up to 12,058 TEUR (previous year: 10,801  TEUR) /// EBIT: -28.5 percent up to 806 TEUR (previous year: 1,127  TEUR) /// Cash: -10.5 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |