| | | Geschrieben am 05-05-2009 EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG /
 init startet erfolgreich ins Jahr 2009: 
 Umsatz und Ergebnis liegen im 1. Quartal über Plan
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 3-Monatsbericht/Zahlen Q1-2009
 
 05.05.2009
 
 Karlsruhe, den 5. Mai 2009. Die init innovation in traffic systems AG
 (ISIN DE 0005759807) mit Sitz in Karlsruhe, die als international
 führender Anbieter von Telematik- und elektronischen Zahlungssystemen
 vor allem im Öffentlichen Personennahverkehr aktiv ist, ist sehr
 erfolgreich ins Jahr 2009 gestartet. Kumuliert konnte der Konzern per
 31. März 2009 einen Umsatz von 9,6 Mio. Euro (Vorjahr: 8,4 Mio. Euro)
 erzielen. Davon entfielen rund 70,8 Prozent (Vorjahr: 78,1 Prozent)
 auf das Ausland. Das Bruttoergebnis vom Umsatz mit 2,8 Mio. Euro per
 Ende März liegt ebenfalls deutlich über dem des gleichen
 Vorjahreszeitraumes (1,4 Mio. Euro). Im ersten Quartal 2009
 erwirtschaftete die init ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
 von 0,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,8 Mio. Euro).
 
 Daraus resultiert ein Quartalsergebnis von 0,5 Mio. Euro, während im
 Vorjahr noch ein Verlust von -1,2 Mio. Euro angefallen war. Der
 Gewinn pro Aktie beträgt 0,05 Euro (Vorjahr: -0,12 Euro).
 
 Der operative Cashflow hat sich gegenüber dem Vorjahr um rund 0,1
 Mio. Euro erhöht und ist im ersten Quartal ausgeglichen. Er wird sich
 im Jahresverlauf jedoch deutlich verbessern, da die init aus
 verschiedenen Großprojekten höhere Zahlungseingänge erwartet. Das
 Eigenkapital zum 31. März 2009 betrug 32,4 Mio. Euro (Vorjahr: 25,3
 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote erhöhte sich im Vergleich zum
 vergangenen Jahr von 52,8 Prozent auf 55,7 Prozent. Für das gesamte
 Geschäftsjahr 2009 strebt die init-Gruppe Umsatzerlöse von 60 Mio.
 Euro bei einem EBIT von 8,6 Mio. Euro an.
 
 Entgegen den allgemein eher düsteren Konjunkturprognosen für das
 laufende Jahr setzt die init aufgrund der laufenden internationalen
 Ausschreibungen sowie des aktuellen Rekordauftragsbestandes in Höhe
 von rund 120 Mio. Euro auf eine anhaltend positive
 Wachstumsperspektive. Der Auftragseingang im ersten Quartal betrug
 aus Deutschland 3,5 Mio. Euro, aus Europa 9,0 Mio. Euro und aus
 Nordamerika 4,3 Mio. US-Dollar. Außerdem erwartet die init Neu- und
 Nachfolgeaufträge, die schon jetzt das weitere Wachstum auch in 2010
 sichern. Aufgrund der positiven geschäftlichen Entwicklung wurde
 entgegen dem generellen Trend auf dem Arbeitsmarkt auch die Zahl der
 init-Mitarbeiter im laufenden Geschäftsjahr auf 272 (Vorjahr: 251)
 erhöht.
 
 Der gegenwärtige Auftragsbestand und die noch zu erwartenden
 Auftragseingänge im weiteren Jahr bilden dabei eine solide Basis für
 ein weiteres dynamisches Wachstum der init in 2009.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: init innovation in traffic systems AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Alexandra Weiß
 
 Investor Relations
 
 Telefon:  +49(0)721 6100-102
 
 E-Mail: aweiss@initag.de
 
 Branche: Elektronik
 ISIN:    DE0005759807
 WKN:     575980
 Index:   CDAX, Prime All Share, Technologie All Share
 Börsen:  Börse Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Börse Berlin / Freiverkehr
 Börse Hamburg / Freiverkehr
 Börse Stuttgart / Freiverkehr
 Börse Düsseldorf / Freiverkehr
 Börse Hannover / Freiverkehr
 Börse München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201062
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG /
 Successful start to 2009 for init: 
 first-quarter revenue and earnings above plan  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report/Financial Figures Q1 2009  05.05.2009  Karlsruhe, May 5, 2009. Karlsruhe-based init innovation in traffic  systems AG (ISIN DE 0005759807), an internationally leading provider mehr...
 
ERS: Basler AG / 3-Monatsbericht 2009 Basler AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-News: SYGNIS beginnt Phase II-Wirksamkeitsstudie von AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls (AXIS 2)  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Forschung/Pharma/Produkte  Heidelberg (euro adhoc) - 05.  Mai  2009  -  Die  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:  LIO;  ISIN DE0005043509; Prime Standard) gab heute  bekannt,  dass  sie  eine  multinational angelegte  Phase   II-Wirksamkeitsstudie  für  ihren  am  weitesten  entwickelten mehr...
 
aktien-meldungen.de: KTG Agrar will weiter wachsen    Hamburg (ots) - Die KTG Agrar hat heute die Zahlen für das  abgelaufene Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die Gesamtleistung  konnte um rund 52,5% auf EUR 48,2 Mio. gesteigert werden. Das  Betriebsergebnis (EBIT) legte überproportional um 87,5% auf  EUR 7,5  Mio. zu. Den Konzernüberschuss hat KTG Agrar, eines der führenden  Landwirtschaftsunternehmen in Europa, um 170,6 % auf 4,6 Mio. Euro  steigern können.     Zufriedenstellendes Schlussquartal     Im Schlussquartal lag die Gesamtleistung bei EUR 27,7 Mio. und  damit über dem Niveau der ersten mehr...
 
Liz Claiborne Inc. ernennt Thomas Grote zum CEO von Mexx Business und Tom Fitzgerald zum CEO von Lucky Brand Jeans    New York (ots/PRNewswire) - Liz Claiborne Inc. (NYSE:LIZ) gibt heute die Vergabe von zwei Schlüsselstellen im Management bekannt.     THOMAS JOHANNES GROTE ALS CEO VON MEXX BENANNT     Thomas Johannes Grote, ehemaliger Geschäftsführer von ESPRIT, wurde zum Chief Executive Officer von Mexx Worldwide ernannt. Herr Grote wird sich der Firma am 1. Oktober 2009 anschliessen und direkt an William L. McComb, CEO von Liz Clairborne Inc. berichten. Bis dahin wird das derzeitige Mexx Management-Team das Geschäft mit der Einbeziehung von Herrn McComb leiten. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |