| | | Geschrieben am 05-05-2009 Kreditbanken schließen 2008 mit solidem Gewinn ab / Marktanteil beim Konsumkredit erneut ausgebaut / Autokredite als Katalysator für die Abwrackprämie
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Die 58 im Bankenfachverband e.V.
 zusammengeschlossenen Kreditbanken haben das Jahr 2008 nahezu
 unbehelligt von der Krise mit einem gemeinsamen Gewinn von 1,75
 Milliarden Euro nach Steuern abgeschlossen. Das ist ein Plus von 4,6
 Prozent gegenüber 2007. Damit waren sie - gemessen am Kapitaleinsatz
 - die wirtschaftlich erfolgreichste Bankengruppe Deutschlands. Die
 Kreditbanken, die Unternehmen und Verbraucher mit Konsum-,
 Investitions- und Kfz-Krediten versorgen, konnten ihren Marktanteil
 beim Konsumkredit auf 45 Prozent erhöhen und haben ihren Vorsprung
 gegenüber dem Wettbewerb weiter ausgebaut. Die konsolidierte
 Bilanzsumme wuchs um 14,9 Prozent auf 303,8 Milliarden Euro.
 
 "Die Kreditbanken hatten zum Ende des Jahres 2008 rund 108
 Milliarden Euro ausgeliehen. Damit unterstreichen sie ihre wichtige
 Rolle als Konjunkturstütze", sagte der Vorstandsvorsitzende des
 Verbandes, Gerd Schumeckers, heute vor der Presse in Frankfurt.
 Schumeckers wandte sich gegen die pauschale Kritik am Kredit in der
 aktuellen Diskussion. Denn die Ursache der Finanzmarktkrise sei nicht
 der Kredit als solcher gewesen, sondern die laxe Risikoprüfung in den
 USA und der Weiterverkauf der Risiken an Dritte. "Wir dagegen prüfen
 Bonität und Risiken sehr gewissenhaft und behalten auch die
 Verantwortung für die von uns herausgelegten Kredite", betonte der
 Verbandschef. "Dieses nachhaltige Geschäftsmodell der Kreditbanken
 hat sich erneut als sehr krisenresistent erwiesen", fuhr Schumeckers
 fort.
 
 Verantwortungsbewusster Umgang mit Konsumkrediten
 
 Mit Hilfe immer weiter verfeinerter Scoring-Verfahren zur
 Bonitätsprüfung waren die Kreditbanken auch 2008 in der Lage, mehr
 Konsumkredite zu vergeben - mit Augenmaß und
 Verantwortungsbewusstsein. "Mit Scoring beherrschen wir das Risiko
 und können dem Kunden seinen Wunsch nach Kredit so weit wie möglich
 erfüllen", erklärte Schumeckers. Trotz Krise und höherer
 Kreditvergabe gingen die Privatinsolvenzen als Indikator für die
 Verschuldung der privaten Haushalte deutlich um über sieben Prozent
 zurück. Schumeckers wandte sich gegen Versuche, die Banken zur
 totalen Offenlegung ihres Scorings zu zwingen: "Das öffnet der
 Manipulation Tür und Tor. So würde ein schlagkräftiges Instrument zur
 Risikobewertung ohne Not unbrauchbar gemacht."
 
 Bei unverändertem Gesamtmarkt wuchsen das Kreditneugeschäft um 2,5
 Prozent auf 29,4 Milliarden Euro und der Kreditbestand um 3,4 Prozent
 auf 65,5 Milliarden Euro. Die beliebteste Form der Konsumfinanzierung
 bleibt die Absatzfinanzierung am Point of Sale: Fast zwei Drittel der
 Kunden schließen ihren Konsumkredit direkt und bequem beim
 Produktkauf ab.
 
 Kreditbanken trotzen schwacher Autokonjunktur und finanzieren mehr
 Kfz
 
 Der Kfz-Markt war 2008 von der Krise geprägt. Die Neuzulassungen
 gingen um 1,5 Prozent auf 3,9 Millionen Stück zurück, ebenso sanken
 die Besitzumschreibungen um 2,0 Prozent auf 7,3 Millionen Einheiten.
 Das Kreditneugeschäft der Kreditbanken ging dagegen nur um 1,0
 Prozent auf 25,2 Milliarden Euro zurück. Sie konnten insgesamt 1,9
 Millionen neue Finanzierungsverträge abschließen, das sind 1,7
 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings verringerte sich die
 durchschnittlich finanzierte Summe pro Fahrzeug geringfügig.
 
 Investitionsfinanzierung: Kreditbestand erhöht
 
 In der Investitionsfinanzierung sind die Kreditbanken vor allem
 als spezialisierte Objektfinanzierer für gewerblich genutzte
 Fahrzeuge, Maschinen aller Art, IT-Ausrüstungen und ähnliches aktiv.
 Entsprechend der Nutzungsdauer dieser Anlagegüter dominiert der
 mittelfristige Kredit, bei dem die Kreditbanken einen Marktanteil von
 elf Prozent halten. Das Neugeschäft der Kreditbanken in diesem
 Bereich sank 2008 um 2,9 Prozent auf 15,2 Milliarden Euro. Hier
 schlug die größere Vorsicht der Unternehmen bei der
 Investitionsplanung durch.
 
 2009: Optimistischer Ausblick dank Abwrackprämie
 
 Die Umweltprämie hat im März 2009 ein Plus von 40 Prozent bei den
 Neuzulassungen ausgelöst. Das Neugeschäft der Kreditbanken in der
 privaten Kfz-Finanzierung wuchs im gleichen Monat um 50 Prozent. "Das
 zeigt", so Schumeckers, "dass die Umweltprämie ohne den Autokredit
 als Katalysator wirkungslos gewesen wäre." Jeder zweite Verbraucher,
 der aktuell ein neues Auto anschaffen möchte, plant, es ganz oder
 teilweise zu finanzieren, wie eine Studie von YouGovPsychonomics
 zeigt. Die Kreditbanken erwarten in der Kfz-Finanzierung aufgrund
 dieses Sondereffekts 2009 ein zweistelliges Wachstum. Für die
 sonstige Konsumfinanzierung sind die Erwartungen aufgrund der
 steigenden Arbeitslosigkeit eher verhalten.
 
 Optimistischer ist der Bankenfachverband hingegen für die
 Investitionsfinanzierung: "Mehr als die Hälfte der Unternehmen
 rechnet mit gleichbleibendem Investitionsbedarf, und 18 Prozent
 wollen mehr investieren als im Vorjahr", sagte Schumeckers. Laut
 einer Studie von TNS Infratest gibt neben einem günstigen Preis eine
 hohe Branchen- und Objektkenntnis den Ausschlag für die Wahl des
 Finanzierungspartners. "Hier haben unsere Mitgliedsinstitute
 sicherlich einen strukturellen Wettbewerbsvorteil", so der
 Verbandschef. "Wir erwarten daher, in 2009 unseren Marktanteil zu
 halten, wenn nicht sogar steigern zu können."
 
 Über den Bankenfachverband
 
 Die 58 Kreditbanken des Bankenfachverbandes finanzieren privaten
 Konsum und gewerbliche Investitionen, darunter vor allem
 Kraftfahrzeuge. Dazu haben sie mehr als 108 Milliarden Euro an
 Verbraucher und Unternehmen ausgeliehen. Mit einem Anteil von 45
 Prozent sind sie Marktführer in der Konsumfinanzierung und
 repräsentieren elf Prozent des Marktes für Investitionsfinanzierung.
 
 Geschäftsentwicklung der Kreditbanken 2008
 
 KONSUMFINANZIERUNG                 2008        Veränderung zu 2007
 Kreditneugeschäft (Mrd. Euro)      29,4         +2,5%
 Kreditbestand (Mrd. Euro)          65,5         +3,4%
 
 INVESTITIONSFINANZIERUNG           2008        Veränderung zu 2007
 Kreditneugeschäft (Mrd. Euro)      15,2         -2,9%
 Kreditbestand (Mrd. Euro)          24,0         +9,5%
 
 davon: KFZ-FINANZIERUNG            2008        Veränderung zu 2007
 Kreditneugeschäft (Mrd. Euro)      25,2         -1,0%
 Kreditbestand (Mrd. Euro)          48,5         +1,1%
 Stückzahlen (Millionen)             1,9         +1,7%
 
 BILANZSUMME                        2008        Veränderung zu 2007
 gesamt (Mrd. Euro)                303,8         +14,9%
 
 Weitere Informationen erhalten Sie unter
 http://www.bfach.de/bankenfachverband.php/cat/6/title/Presse
 
 Originaltext:         Bankenfachverband e.V.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62178
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62178.rss2
 
 Kontakt:
 
 Stephan Moll
 Bankenfachverband
 Referatsleiter Markt und PR
 Tel.: +49 30 2462596-14
 stephan.moll@bfach.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 201031
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfrage: Stimmungsumschwung unter den Privatanlegern / Investoren beurteilen die Börsen so positiv wie Anfang 2008 / Zahl der Anleger mit Präferenz für Aktien erstmals seit Anfang 2008 wieder gestiege    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Ergebnisse des aktuellen Anlegerindikators liegen       in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die positive Entwicklung an den internationalen Aktienbörsen in  den vergangenen Wochen hat zu einem Stimmungsumschwung unter den  deutschen Privatanlegern geführt. Sie beurteilen die Situation an den Märkten inzwischen nicht nur wesentlich optimistischer als noch zu  Jahresanfang, sondern zeigen sich sogar ähnlich zuversichtlich wie mehr...
 
EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG /
 init startet erfolgreich ins Jahr 2009: 
 Umsatz und Ergebnis liegen im 1. Quartal über Plan  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht/Zahlen Q1-2009  05.05.2009  Karlsruhe, den 5. Mai 2009. Die init innovation in traffic systems AG (ISIN DE 0005759807) mit Sitz in Karlsruhe, die als international  führender Anbieter von Telematik- und elektronischen mehr...
 
EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG /
 Successful start to 2009 for init: 
 first-quarter revenue and earnings above plan  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro   adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report/Financial Figures Q1 2009  05.05.2009  Karlsruhe, May 5, 2009. Karlsruhe-based init innovation in traffic  systems AG (ISIN DE 0005759807), an internationally leading provider mehr...
 
ERS: Basler AG / 3-Monatsbericht 2009 Basler AG / 3-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 3-Monatsbericht deutsch - 3-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
EANS-News: SYGNIS beginnt Phase II-Wirksamkeitsstudie von AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls (AXIS 2)  --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Forschung/Pharma/Produkte  Heidelberg (euro adhoc) - 05.  Mai  2009  -  Die  SYGNIS  Pharma  AG  (Frankfurt:  LIO;  ISIN DE0005043509; Prime Standard) gab heute  bekannt,  dass  sie  eine  multinational angelegte  Phase   II-Wirksamkeitsstudie  für  ihren  am  weitesten  entwickelten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |