Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Dienstag, 28. April
Geschrieben am 28-04-2009 |   
 
    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:
        Neue Schweinegrippe-Verdachtsfälle in Deutschland    BERLIN    In Deutschland gibt es drei neue Verdachtsfälle auf  Schweinegrippe. Bei den Betroffenen handele es sich um drei Personen  aus Süddeutschland, sagte der Leiter des Robert-Koch-Instituts (RKI), Jörg Hacker. Bei zwei ersten Verdachtsfällen in Bielefeld hatte es  Entwarnung gegeben. Gesundheits-Staatssekretär Klaus Theo Schröder  sagte, Deutschland sei "gut vorbereitet".    - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
        Obama fordert: Ruhe bewahren trotz Schweinegrippe    WASHINGTON    Die USA bereiten sich auf eine Schweinegrippen-Pandemie vor.  Staatschef Barack Obama forderte seine Landsleute auf, Ruhe zu  bewahren. Die US-Behörden warnten vor Reisen nach Mexiko, wo die  Grippe zuerst ausgebrochen war. Obama war selbst nach Ausbruch der  Schweinegrippe dorthin gereist, ohne von den mexikanischen Behörden  gewarnt worden zu sein. "Die Gesundheit des Präsidenten war nie in  Gefahr", sagte Obamas Sprecher Robert Gibbs.    - Reportage (verfügbar am Nachmittag)
        Obama 100 Tage im Amt    WASHINGTON    US-Präsident Barack Obama ist 100 Tage im Amt - traditionell ein  Zeitpunkt für eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt überwiegend  positiv aus für den neuen Chef im Weißen Haus: Mitten in der schweren Wirtschaftskrise hat Obama in den Vereinigten Staaten wie im Ausland  gepunktet.    - Bericht (bereits gesendet)
        Das harte Leben der Straßenkinder in Tansania    MWANZA    Rund 100 Millionen Kinder leben laut Schätzungen der Vereinten  Nationen weltweit auf der Straße - auch in Tansanias zweitgrößter  Stadt Mwanza haben hunderte Kinder kein festes Dach über dem Kopf.  Armut und auseinanderbrechende Familien sind oft die Gründe dafür,  dass die Kinder ihr Zuhause verlassen. Organisationen wie  "Streetwise" bemühen sich, die Kinder zu betreuen. AFPTV hat die  Streetworker begleitet und mit Kindern gesprochen.    - Reportage (bereits gesendet)
        Schwerter zu Kunst - Iraker schmieden Skulpturen aus Waffen    BAGDAD    Nach drei Kriegen sind im Irak so viele Waffen im Umlauf wie in  kaum einem anderen Land. Um diese gefährliche Erbschaft einem anderen Nutzen zuzuführen, stellt ein Verein in Bagdad daraus Skulpturen her. Tonnen von einst tödlichem Metall werden nach und nach zu  Kunstobjekten.    - Reportage (bereits gesendet)
        +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
        Kontakt Redaktion:    am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447    am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444    Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com    http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
  Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter  http://www.multimedia.mecom.eu
  Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
  Pressekontakt: AFP Agence France-Presse GmbH Karl-Hans Sattler  Telefon +49 (0)30 30876-503  Fax +49 (0)30 30876-519  E-Mail sales.deu@afp.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  199774
  
weitere Artikel: 
- Ganz natürlich genießen. Mit Rama bio! / Rama präsentiert die erste Bio-Markenmargarine    Hamburg (ots) - Bio-Fans aufgepasst: Seit April gibt es die  bewährte Rama auch in Bio. Die erste Bio-Margarine in Rama Qualität  wird zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten hergestellt und trägt das Bio-Siegel nach der EG-Öko-Verordnung. Damit ist garantiert, dass  alle verwendeten Zutaten kontrolliert ökologischen Ursprungs sind und einen schonenden Anbau- und Verarbeitungsprozess durchlaufen haben.  Rama bio ist genau wie Rama eine gute Quelle essentieller Fettsäuren, die für die Entwicklung der ganzen Familie wichtig sind.     Garantiert mehr...
 
  
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 3. Mai 2009    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 3. Mai, um 23.05 Uhr, vom  Westdeutschen Rundfunk und hat die Themen:     Leben mit einem Wolf Eine Liebesgeschichte voller philosophischer Erkenntnisse     Stayin' alive Der Sänger der Bee Gees, Robin Gibb, auf Europa-Tournee     Opfer eines vergessenen Krieges Was wurde aus den Kindern Tschetscheniens?     60 Jahre, 60 Werke Eine Zeitreise durch die Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland     Radikal, verspielt und hemmungslos Jonathan Meese über den "Erzstaat Atlantisis" und die Diktatur der  Kunst mehr...
 
  
- Birma: Caritas setzt Hilfe für Zyklon-Opfer fort - Ein Jahr nach Flutkatastrophe viele Menschen weiter auf Hilfe angewiesen    Freiburg (ots) - Ein Jahr nach der von Zyklon Nargis verursachten  Flutkatastrophe sind in Birma weiter Zehntausende von Menschen auf  Hilfe angewiesen. Darauf weist Caritas international, das Hilfswerk  der deutschen Caritas, in seiner Zwischenbilanz der Hilfe nach der  Katastrophe hin. "Unsere Helfer konnten in Birma viele Tausend  Menschenleben retten. Aber der Wiederaufbau der völlig zerstörten  Region wird noch Jahre dauern", so Oliver Müller, Leiter von Caritas  international.     Mit den Spendengeldern in Höhe von 1,6 Millionen Euro haben mehr...
 
  
- Presseworkshop mit Prof. Dr. Wolfgang Gerke, "Anlage- und Vorsorgethemen in Zeiten der Finanzkrise" - morgen Bewerbungsschluss, Teilnahme kostenlos    Remagen (ots) - Der Medienfachverlag Rommerskirchen und MLP  veranstalten am 18. und 19. Juni ein Seminar für Journalisten in  Frankfurt a. M. und Bad Homburg.     Die Finanzkrise beherrscht weiterhin die Berichterstattung - und  die Gedanken vieler Anleger. Ursachen der anhaltenden Krise, aber vor allem Lösungsansätze und langfristige Konsequenzen erläutert Prof.  Dr. Wolfgang Gerke, Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums und  viel zitierter Experte zur Entwicklung an den Finanzmärkten. Dabei  beleuchtet er auch die unterschiedlichen Ansätze mehr...
 
  
- Lekker Niederländisch lernen mit iPhone und iPod touch    Bremen (ots) - "Mag ik je bellen?", fragt der Niederländer  freundlich. Mit Hundelauten hat das allerdings wenig zu tun.  mobilinga stellt jetzt mit "Niederländisch für die Reise" eine  weitere Lernapplikation mit Vorlesefunktion für das iPhone und iPod  touch vor. Damit ist schnell klar, dass es die nette Kontaktaufnahme  "Darf ich Dich anrufen?" bedeutet. Die Handy-Software ist für 1,59  EUR im App Store verfügbar und umfasst eine Nachschlagefunktion  wichtiger Sätze und einen intelligenten Lernmodus, der das Lernen mit digitalen Karteikarten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |