| | | Geschrieben am 20-04-2009 Klaeden: Die Absage ist richtig
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur Entscheidung der Bundesregierung, an der
 VN-Konferenz gegen Rassismus nicht teilzunehmen, erklärt der
 außenpolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag,
 Eckart von Klaeden MdB:
 
 Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, nicht an der
 Antirassismus-Konferenz der Vereinten Nationen in Genf teilzunehmen,
 begrüßen wir. Wir können nicht hinnehmen, dass die Konferenz zu einer
 anti-israelischen Demonstration missbraucht wird. Wir verurteilen
 Rassismus, Antisemitismus, Intoleranz und Diskriminierung jeglicher
 Art und werden dies auch weiter deutlich machen. Es ist allerdings
 bedauerlich, dass die EU sich nicht auf eine Linie festlegen konnte.
 Wir zeigen Flagge - durch Abwesenheit.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 198014
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LVZ: Schorlemmer widerspricht Leipzigs Ex-Nikolaipfarrer Führer: Name Bundesrepublik soll bleiben    Leipzig (ots) - Der Wittenberger Theologe und Bürgerrechtler  Friedrich  Schorlemmer  sieht keinen Grund, eine Debatte über die  Beibehaltung des Staatsnamens Bundesrepublik Deutschland zu führen.  Der ehemalige  DDR-Bürgerrechtler widersprach damit dem früheren  Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche, der eine Umbenennung fordert,  weil der Begriff BRD nur für die Zeit von 1949 bis 1989 stehe. "Es  gibt wirklich wichtigere Themen und auf die sollten wir uns  konzentrieren", sagte Schorlemmer  der "Leipziger Volkszeitung"  (Dienstag-Ausgabe). "Die mehr...
 
Saarbrücker Zeitung: Behörden weisen Unterhaltspflichtige auf Kürzung des Kinderbonus hin - Kinderschutzbund besorgt    Saarbrücken (ots) - Die zuständigen Behörden in den Kommunen  fordern offenbar unterhaltspflichtige Väter aktiv dazu auf, den  Kinderbonus von 100 Euro aus dem Konjunkturprogramm II auf den  Unterhalt anzurechnen. Wie die "Saarbrücker Zeitung"  (Dienstagausgabe) berichtet, weisen beispielsweise in Berlin die  Bezirksämter Unterhaltspflichtige derzeit auf die Möglichkeit hin.  Dies geht aus einem der Zeitung vorliegenden Schreiben hervor. Der  Kinderschutzbund reagierte besorgt.     Laut Städte- und Gemeindebund sind die Ausführungsbestimmungen mehr...
 
Mayer: Politischen Extremisten das Wasser abgraben    Berlin (ots) - Zur Vorstellung der Zahlen zur politisch  motivierten Kriminalität für 2008  erklärt der innen- und  rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen  Bundestag, Stephan Mayer:     Der deutliche Anstieg der politisch motivierten Kriminalität ist  Anlass zur Sorge. 77 Prozent der politisch motivierten Straftaten  haben extremistischen Charakter und sind damit unsere demokratische  Grundordnung gerichtet. Die wehrhafte Demokratie muss sich der  Herausforderung durch Extremisten entschlossen stellen. Es geht  darum, die mehr...
 
LVZ: SPD-Außenpolitiker: Bundesregierung überlässt Ahmadinedschad das Feld und muss UN erläutern, dass Boykott keine Kritik an Vereinten Nationen selbst ist    Leipzig (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich hat den  deutschen Boykott der UN-Konferenz gegen Rassismus kritisiert.  "Deutschland hätte an der Konferenz teilnehmen müssen, da man den  Standpunkten von Herrn Ahmadinedschad nur im öffentlichen Rahmen vor  Ort etwas entgegensetzen kann und nicht dadurch, dass man nicht  teilnimmt und dem iranischen Präsidenten das Feld überlässt", sagte  Mützenich der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe).     Zudem gehe es bei der Konferenz nicht nur um Israel, sondern  insbesondere um die Menschenrechtssituation mehr...
 
Ruck/Bleser: Welthunger stoppen    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des zeitgleich mit dem Treffen  der G8-Landwirtschaftsminister durchgeführten Fachgesprächs der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Welternährung sichern - Globale  Herausforderung für die Entwicklungs- und Agrarpolitik" erklären der  entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr.  Christian Ruck MdB und der agrarpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Bleser MdB:     Agrar- und Entwicklungspolitiker sind sich einig, dass Armut und  Hunger in Entwicklungsländern nicht nur ein moralisches mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |