| | | Geschrieben am 07-04-2009 Saarbrücker Zeitung: FDP für Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen in Deutschland
 | 
 
 Saarbrücken (ots) - Die FDP hat sich im Grundsatz für eine
 Aufnahme unschuldig inhaftierter Guantanamo-Häftlinge in Deutschland
 ausgesprochen. "Wir sind dafür, dass auch humanitäre Gesichtspunkte
 in die Entscheidung einfließen müssen", sagte der innenpolitische
 Sprecher der Liberalen, Max Stadler, der "Saarbrücker Zeitung"
 (Mittwoch-Ausgabe).
 
 Klar müsse aber sein, um welche Personen es sich genau handele.
 Auch dürfe von ihnen keine Gefahr ausgehen. "Zu prüfen ist ferner, ob
 die Möglichkeit besteht, die Häftlinge in ihrem Herkunftsland oder in
 den USA unterzubringen", meinte Stadler.
 
 Eine Entscheidung der Bundesregierung über eine Häftlingsaufnahme
 wird nach Ansicht Stadlers noch vor der nächsten Bundestagswahl
 notwendig werden. "Ich glaube nicht, dass der US-Präsident bei einer
 konkreten Anfrage Rücksicht auf deutsche Wahltermine nimmt", erklärte
 der FDP-Politiker.  Die Bundesregierung werde sicher noch vor Ende
 September Farbe bekennen müssen. "Die notwendigen Vorprüfungen kann
 sie schon jetzt vornehmen. Bei einer entsprechenden Anfrage muss
 Deutschland schnell entscheidungsfähig sein", verlangte Stadler.
 
 Originaltext:         Saarbrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57706
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
 
 Pressekontakt:
 Saarbrücker Zeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/226 20 230
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 196353
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Der Mann am Fenster": Wilsberg ermittelt am Ostersamstag im ZDF auch in eigener Sache    Mainz (ots) - Zuletzt war Leonard Lansink als Münsteraner  Privatdetektiv Georg Wilsberg am Weihnachtssamstag 2008 im ZDF aktiv, nun steht sein neuer Fall am Ostersamstag auf dem Programm. War er im zurückliegenden "Jubiläums"-Film bereits mit alten Klassenkameraden  konfrontiert, trifft Wilsberg am Samstag, 11. April 2009, 20.15 Uhr  in "Der Mann am Fenster" erneut auf einen alten Schulfreund: Jörg  Schüttauf spielt diesen Klas Teunissen, der in dem Fall um einen  rätselhaften Unfall mit Ekkis Auto eine entscheidende Beobachtung  gemacht haben mehr...
 
Weser-Kurier: Rösler gegen Abwrackprämie    Bremen (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Philipp Rösler  (FDP) hat sich für eine baldige Beendigung der Abwrackprämie  ausgesprochen. "Besser wäre es, man würde den Bürgern das Geld durch Steuersenkungen belassen. Die Menschen wissen immer noch am besten, wofür sie Geld  ausgeben wollen und wofür nicht", sagte Rösler dem WESER-KURIER  (Mittwoch-Ausgabe). Die geplanten Gelder für die Abwrackprämie hätten etwa für ein Vorziehen der Anhebung des Grundfreibetrages für alle  ausgereicht.  Originaltext:         Weser-Kurier Digitale Pressemappe: mehr...
 
stern: Terrorverdächtiger der "Sauerland Gruppe" drohte eigenem Bruder mit Mord    Hamburg (ots) - Die Terrorverdächtigen der so genannten "Sauerland Gruppe" waren religiös weitaus stärker fanatisiert als bislang  bekannt. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, bereits am  Mittwoch erscheinenden Ausgabe berichtet, drohte einer der Männer  seinem jüngeren Bruder mit Mord aus religiösen Gründen. "Ich  verschone dich noch einmal, weil du mein Bruder bist. Das nächste Mal muss ich dich umbringen", soll der damals 21-jährige Konvertit Daniel Schneider gesagt haben, nachdem sein Bruder den Propheten Mohammed  kritisiert mehr...
 
Gerechter Risikostrukturausgleich - faire Argumentation    Berlin (ots) - Lange hat es sich für Krankenkassen gelohnt, vor  allem junge und gesunde Menschen zu versichern. Mit der Einführung  des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) zu  Beginn des Jahres hat sich das grundlegend geändert: Die Gelder der  Gesetzlichen Krankenversicherung fließen nun endlich dorthin, wo sie  für die Versorgung kranker Menschen am dringendsten benötigt werden.     "Nur mit einem Finanzausgleich, der sich am Krankheitsbild der  Versicherten orientiert, konzentriert sich der Wettbewerb zwischen  den mehr...
 
Der Tagesspiegel: Die Politik von Familienministerin Ursula von der Leyen kommentiert der Tagesspiegel:    Berlin (ots) - Unstrittig der Star in der christdemokratischen  Ministerriege unter Angela Merkel, hat Ursula von der Leyen die Union mit Elterngeld und Betreuungsausbau auf die Höhe der Zeit gebracht.  Doch sie verkauft und erzählt das neue Frauen- und Familienbild als  eine bürgerliche Erfolgsgeschichte, die in der Lebensrealität der  Familien nicht eingelöst wird, weder in den Mittelschichten noch  anderswo. Wenn von der Leyen dabei bleiben will, von den Kehr- und  Schattenseiten nicht zu laut zu reden, dann ist ihre Mission  eigentlich erfüllt: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |