Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin"  am Sonntag, 5. April 2009, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 03-04-2009 |   
 
    München (ots) - 1. Yes we can - Merkel und Obama Gipfeltreffen ohne Ende: Erst London, dann Baden-Baden und zuletzt  Prag. Dreimal innerhalb weniger Tage trifft die Kanzlerin den  US-Präsidenten. Hierzulande hält die Obamania alle in Atem. Wie ist  das Verhältnis zwischen Merkel und Obama? Ist er ein Vorbild für die  deutsche Politik oder eher der Superstar den alle anhimmeln? Europa  wartet daher gespannt auf seine Rede am Sonntag. Autorin: Sabine Rau
     2. Abwrackprämie - Schrotthaufen Haushalt Sie ist eine Subvention: Die Abwrackprämie. Und wie das so ist mit  Subventionen, sie frißt Löcher in den Haushalt. Statt der  kalkulierten 1,5 Mrd. Euro muss man nun vom doppelten ausgehen.  Deshalb soll die bereits verspottete "Wahlkampfprämie" gekürzt  werden. Doch auch dagegen gibt es bereits Widerstand. Nächste Woche  ist das Thema im Kabinett. Autor: Markus Spieker
     3. CSU und CDU - Wie Schwestern sich streiten Zwischen CDU und CSU läuft es nicht rund: Steuern, Gesundheitsfonds  und Eigenheimzulage. Das gemeinsame Wahlprogramm gerät ins Stocken.  Die Schwestern sind inhaltlich zerstritten. Die CSU trifft sich an  diesem Wochenende in Kloster Banz und will die CDU ein kleines  bisschen ärgern. Autoren: Detlef Schwarzer und Thomas Kreutzmann
     Studiogast: Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg  (angefragt)
     Moderation: Rainald Becker
     Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach  Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,  E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  195837
  
weitere Artikel: 
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Freitag, 3. April    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:        Obama zu NATO-Gipfel eingetroffen    STRAßBURG/BADEN-BADEN    Bei seinem ersten Europa-Besuch im neuen Amt ist US-Präsident  Barack Obama zum NATO-Gipfel in der deutsch-französischem Grenzregion eingetroffen. Am Mittag traf er Frankreichs Präsidenten Nicolas  Sarkozy; anschließend stand auch eine Begegnung mit Bundeskanzlerin  Angela Merkel (CDU) auf dem Programm. Der Gipfel zum 60. Jubiläum des Bündnisses sollte am Abend feierlich eröffnet werden.   mehr...
 
  
- UNTER DEN LINDEN "Ist der Kapitalismus jetzt gebändigt? Die Welt nach dem Krisengipfel" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 6. April 2009, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Michael Hirz     diskutiert u.a. mit     Katja Kipping, stellv. Parteivorsitzende DIE LINKE     Die internationalen Aktienbörsen haben die Billionen-schweren  Maßnahmenpakete der G20-Staaten am Donnerstag mit einem wahren  Kursfeuerwerk gefeiert. Gedacht sind die Finanzprogramme wohl zur  Beruhigung der allgemeinen Stimmungslage in der weltweiten  Wirtschafts- und Finanzkrise. Aber können die auf Pump finanzierten  Hilfen langfristig etwas bewirken? Oder sind sie doch nur eine  kurzfristige Ruhigstellung der Märkte, ein Strohfeuer mehr...
 
  
- Exklusiv-Auswertung zum TV-Markt: Führende Markenartikler werben antizyklisch    München (ots) - Von den Top Five der werbungtreibenden  Markenartikler haben im ersten Quartal dieses Jahres vier Unternehmen ihre Spendings für das Medium Fernsehen erhöht. Über alle  Werbungtreibenden hinweg muss TV jedoch für die ersten drei Monate  eine negative Bilanz mit rund 5,8 Prozent hinnehmen. Bei aktuell 1,82 Milliarden Euro brutto Werbeeinnahmen fehlen den Sendern im Vergleich zum ersten Quartal 2008 gut 112 Millionen Euro in den Kassen. Zu  diesen Ergebnissen kommt eine exklusive Quartalsauswertung von  Thomson Media Control und mehr...
 
  
- Dunlop lädt ein: "Keep in touch with Dunlop" (Mit Bild)    Hanau (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Zeit um Ostern nutzen viele Pkw-Besitzer, um von Winter- auf  Sommerreifen zu wechseln. Ein perfekter Zeitpunkt für eine Einladung  an alle leidenschaftlichen Autofahrer: Unter dem Motto "Keep in touch with Dunlop" lädt Dunlop zu einem attraktiven Gewinnspiel ein, bei  dem ein einmaliges Fahrerlebnis auf der legendären  Nürburgring-Nordschleife zu gewinnen ist.     Feedback willkommen     Nun lädt Dunlop alle Autofahrer mehr...
 
  
- Das Erste: "Bericht aus Berlin" feiert zehnjähriges Jubiläum  Seit April 1999 kommt das bundespolitische Magazin im Ersten aus dem  ARD-Hauptstadtstudio in Berlin    München (ots) - Am Sonntagabend des 19. April 2009 begrüßt  Moderator Ulrich Deppendorf um 18.30 Uhr das Fernsehpublikum im  Ersten zu einer besonderen Ausgabe des "Bericht aus Berlin": Seit  zehn Jahren kommt das Magazin zur Bundespolitik dann aus dem  ARD-Hauptstadtstudio im Herzen des Berliner Parlaments- und  Regierungsviertels.     Studioleiter Ulrich Deppendorf, der auch am 16. April 1999 als  erster von fünf Moderatoren des vergangenen Jahrzehnts die Sendung  präsentierte, blickt zurück: "Die politischen Entscheidungsprozesse  sind im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |