Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video    Agenda für Video am Freitag, 3. April
Geschrieben am 03-04-2009 |   
 
    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:
        Obama zu NATO-Gipfel eingetroffen    STRAßBURG/BADEN-BADEN    Bei seinem ersten Europa-Besuch im neuen Amt ist US-Präsident  Barack Obama zum NATO-Gipfel in der deutsch-französischem Grenzregion eingetroffen. Am Mittag traf er Frankreichs Präsidenten Nicolas  Sarkozy; anschließend stand auch eine Begegnung mit Bundeskanzlerin  Angela Merkel (CDU) auf dem Programm. Der Gipfel zum 60. Jubiläum des Bündnisses sollte am Abend feierlich eröffnet werden.    - Bericht (verfügbar am Abend)
        NATO-Gipfel besiegelt Frankreichs Rückkehr nach 43 Jahren    STRAßBURG    Beim NATO-Gipfel in Straßburg wird die Rückkehr Frankreichs in das integrierte Kommando des transatlantischen Bündnisses besiegelt.  Präsident Nicolas Sarkozy will damit mehr Einfluss auf strategische  Entscheidungen gewinnen - an den militärischen Einsätzen hatten  Franzosen nämlich auch nach ihrem Ausstieg vor 43 Jahren  teilgenommen. Die Opposition fürchtet das Gegenteil: Frankreich werde nun nicht mehr Herr seiner militärischen Entscheidungen sein.    - Reportage (verfügbar am Nachmittag)
        Pakistan im Fokus des Anti-Terrorkampfes    MANAWAN    Im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus ist Pakistan in den  Fokus gerückt. Allein im März verübten Extremisten in Afghanistans  Nachbarland Anschläge mit dutzenden Toten. US-Präsident Barack Obama  sieht in Pakistan den neuen Schlüsselstaat im Kampf gegen den Terror.    - Reportage (bereits gesendet)
        Deutsche im Finale um "besten Job der Welt" in Australien    SYDNEY    Im Rennen um den "besten Job der Welt" auf einer australischen  Paradiesinsel hat es die 28-jährige Mirjam Novak aus Erlangen in die  Endrunde geschafft. Die Schauspielerin ist unter den letzten 16  Kandidaten, aus denen der "Insel-Hausmeister" auf Hamilton Island  ausgewählt wird, wie der Tourismusverband des Bundesstaates  Queensland mitteilte. Ursprünglich hatten sich fast 35.000  Interessenten beworben.    - Bericht (verfügbar am Nachmittag)
        Tanzen für die Karriere auf dem Rasen: Fußballett in Südafrika    PRETORIA    Fußballer von der (Ballett-)Stange - die Akademie für Sport und  Kunst im südafrikanischen Pretoria sieht darin nur Vorteile:  Talentierte Jung-Kicker bekommen in ihrer Tanzschule neben der  Ausbildung am Ball auch Ballett-Unterricht. Dabei nehmen sie  Fähigkeiten mit, die sie auf dem Rasen gut gebrauchen können:  Sprungkraft, Körperbeherrschung und einen guten Gleichgewichtssinn.  Nicht wenige Schüler träumen schon von der großen Karriere.    - Reportage (bereits gesendet)
        +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
        Kontakt Redaktion:    am Tage Reinolf Reis (030) 30876-447    am Abend Onlineredaktion (030) 30876-444    Kontakt Vertrieb: sales.deu@afp.com    http://www.afp.com/deutsch/products/?pid=video/videoforum
  Diesen Beitrag und weitere finden Sie unter  http://www.multimedia.mecom.eu
  Originaltext:         AFP Agence France-Presse GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66466 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66466.rss2
  Pressekontakt: AFP Agence France-Presse GmbH Karl-Hans Sattler  Telefon +49 (0)30 30876-503  Fax +49 (0)30 30876-519  E-Mail sales.deu@afp.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  195839
  
weitere Artikel: 
- UNTER DEN LINDEN "Ist der Kapitalismus jetzt gebändigt? Die Welt nach dem Krisengipfel" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 6. April 2009, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Michael Hirz     diskutiert u.a. mit     Katja Kipping, stellv. Parteivorsitzende DIE LINKE     Die internationalen Aktienbörsen haben die Billionen-schweren  Maßnahmenpakete der G20-Staaten am Donnerstag mit einem wahren  Kursfeuerwerk gefeiert. Gedacht sind die Finanzprogramme wohl zur  Beruhigung der allgemeinen Stimmungslage in der weltweiten  Wirtschafts- und Finanzkrise. Aber können die auf Pump finanzierten  Hilfen langfristig etwas bewirken? Oder sind sie doch nur eine  kurzfristige Ruhigstellung der Märkte, ein Strohfeuer mehr...
 
  
- Exklusiv-Auswertung zum TV-Markt: Führende Markenartikler werben antizyklisch    München (ots) - Von den Top Five der werbungtreibenden  Markenartikler haben im ersten Quartal dieses Jahres vier Unternehmen ihre Spendings für das Medium Fernsehen erhöht. Über alle  Werbungtreibenden hinweg muss TV jedoch für die ersten drei Monate  eine negative Bilanz mit rund 5,8 Prozent hinnehmen. Bei aktuell 1,82 Milliarden Euro brutto Werbeeinnahmen fehlen den Sendern im Vergleich zum ersten Quartal 2008 gut 112 Millionen Euro in den Kassen. Zu  diesen Ergebnissen kommt eine exklusive Quartalsauswertung von  Thomson Media Control und mehr...
 
  
- Dunlop lädt ein: "Keep in touch with Dunlop" (Mit Bild)    Hanau (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Zeit um Ostern nutzen viele Pkw-Besitzer, um von Winter- auf  Sommerreifen zu wechseln. Ein perfekter Zeitpunkt für eine Einladung  an alle leidenschaftlichen Autofahrer: Unter dem Motto "Keep in touch with Dunlop" lädt Dunlop zu einem attraktiven Gewinnspiel ein, bei  dem ein einmaliges Fahrerlebnis auf der legendären  Nürburgring-Nordschleife zu gewinnen ist.     Feedback willkommen     Nun lädt Dunlop alle Autofahrer mehr...
 
  
- Das Erste: "Bericht aus Berlin" feiert zehnjähriges Jubiläum  Seit April 1999 kommt das bundespolitische Magazin im Ersten aus dem  ARD-Hauptstadtstudio in Berlin    München (ots) - Am Sonntagabend des 19. April 2009 begrüßt  Moderator Ulrich Deppendorf um 18.30 Uhr das Fernsehpublikum im  Ersten zu einer besonderen Ausgabe des "Bericht aus Berlin": Seit  zehn Jahren kommt das Magazin zur Bundespolitik dann aus dem  ARD-Hauptstadtstudio im Herzen des Berliner Parlaments- und  Regierungsviertels.     Studioleiter Ulrich Deppendorf, der auch am 16. April 1999 als  erster von fünf Moderatoren des vergangenen Jahrzehnts die Sendung  präsentierte, blickt zurück: "Die politischen Entscheidungsprozesse  sind im mehr...
 
  
- Palonosetron "bevorzugter" 5-HT3-Rezeptorantagonist zur Vorbeugung von Erbrechen bei hoch emetogener Chemotherapie    Lugano, Schweiz (ots) - Die jüngste Ausgabe der Clinical Practice  Guidelines in Oncology on Antiemesis, die vom Verband der  Krebsforschungszentren NCCN (National Comprehensive Cancer Network)  veröffentlicht wird, empfiehlt Palonosetron in Kombination mit  Aprepitant und Dexamethason als das "bevorzugte" Präparat zur  Vorbeugung von Erbrechen bei Patienten, die sich einer hoch  emetogenen Chemotherapie unterziehen müssen.     Die Mitglieder des Antiemesis-Gremiums des National Comprehensive  Cancer Network (NCCN, ein gemeinnütziger Verband mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |