| | | Geschrieben am 03-04-2009 Weiterkommen durch Weiterbildung! Jetzt auch mit BAföG zum/zur Bilanzbuchhalter/in
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kaufleute mit Aufstiegswillen können sich bei
 ihren Karriereschritten vom Staat finanziell unter die Arme greifen
 lassen. Was viele Bildungs-Interessierte nicht wissen: Die staatliche
 Unterstützung mit dem irreführenden Namen Meister-BAföG steht allen
 zu, die sich über ihre Erstausbildung hinaus weiterqualifizieren
 wollen und sich dafür auf eine staatliche bzw. öffentlich-rechtliche
 Prüfung vorbereiten. Mit weiteren Verbesserungen ist zu rechnen.
 Jetzt hat der Bundestag einen Gesetzentwurf verabschiedet, der
 vorsieht, dass nicht mehr nur die erste, sondern eine
 Aufstiegsfortbildung gefördert wird. Zudem wird eine
 Leistungskomponente eingebaut: Alle, die eine Fortbildung bestanden
 haben, erhalten künftig einen Darlehensteilerlass in Höhe von 25
 Prozent. Damit soll die Motivation, eine Fortbildung erfolgreich
 abzuschließen, erhöht werden. Die Aufstiegsqualifizierung der Rackow
 Akademie Bilanzbuchhalter (IHK) ist grundsätzlich förderungswürdig.
 Die Rackow Akademie hilft telefonisch bei der Klärung der
 individuellen Möglichkeiten, eine Förderung zu beantragen.
 
 Mit Fachkompetenz Karriere machen
 
 Auch Ina Gärtner (Alter 29) hat ihre  Buchhalter-Karriere bei ECE
 Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG in Schwung gebracht. Durch die
 Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin beherrscht sie die Techniken des
 Jahresabschlusses einwandfrei. Hier lernte sie, nicht nur die
 buchhalterischen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen,
 rechtlichen und steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen.
 
 Berufsbegleitender Abendlehrgang mit IHK-Abschluss
 
 Als "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in" können Absolventen eine
 Führungsposition im betrieblichen Rechnungswesen einnehmen. Die
 Fähigkeit, Abschlüsse nach internationalen Standards (IAS/IFRS, US
 GAAP) erstellen zu können, zeichnen die/den geprüfte/n
 Bilanzbuchhalter/in aus. Seit zehn Jahren bereitet die Rackow
 Akademie ihre Absolventen erfolgreich auf die Abschlussprüfung vor
 der Handelskammer Hamburg vor. Die Vorbereitung erfolgt nach der
 neuen internationalisierten Prüfungsordnung. Der nächste
 berufsbegleitende Abendlehrgang an der Rackow Akademie zum
 Bilanzbuchhalter startet am 20. April läuft über 2 Jahre
 berufsbegleitend, acht Stunden wöchentlich. Weitere Informationen bei
 Beate Spyrou, Tel.: 040 / 333 055 - 66, spyrou@rackow.de oder unter
 www.rackow-akademie.de
 
 Originaltext:         Rackow Schule gGmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75076
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75076.rss2
 
 Pressekontakt:
 Anja Siebenbrodt
 Rackow Schule gGmbH
 040/ 333 055 - 55
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 195742
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kai Pflaume und Roger Cicero wecken erste Frühlingsgefühle in "Nur die Liebe zählt" am Sonntag, 5. April 2009, 19.05 Uhr in Sat.1    Berlin (ots) - Mit der gefühlvollen Ballade "Tabu" seines  brandneuen Albums "Artgerecht" will Roger Cicero erste  Frühlingsgefühle der "Nur die Liebe zählt"-Zuschauer wecken - am So., 5. April 2009, 19.05 Uhr in Sat.1. Kai Pflaume freut sich auf den  sympathischen Entertainer, der seinen allerersten TV-Auftritt bei  "Nur die Liebe zählt" absolvierte und seither jedes Jahr seine  neuesten Hits dort präsentiert. Außerdem darf man gespannt sein auf  einen bunten Strauß unterschiedlichster Liebesgeschichten, die Kai  Pflaume zu einem Happy End mehr...
 
Viele Stimmen gegen Armut    München/Berlin (ots) - Sozialpolitisches Engagement ist heute  wichtiger denn je. Am Anfang großer Bewegungen steht oft ein  unglaublicher Einsatz von Einzelpersonen. Auf breiter Front aber kann nur etwas bewirkt werden, wenn sich weitere Mitstreiter anschließen  und der Einzelstimme gemeinsam mehr Kraft verleihen. Diesem bekannten Muster folgt auch VENRO, der Verband Entwicklungspolitik Deutscher  Nichtregierungsorganisationen e.V. mit seiner Aktion "Deine Stimme  gegen Armut". Im Superwahljahr 2009 hat VENRO die Münchner  realisr.com GmbH mehr...
 
Höchstwert! 25,6 Prozent für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"    München (ots) - Wunderschöner Donnerstag auf ProSieben: Die achte  Folge von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" erreichte mit  einem Marktanteil von 25,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen  Zuschauern einen neuen Höchstwert. In der jungen Zielgruppe (Z. 14-29 J.) tauchten 37,5 Prozent beim Unterwasser-Fotoshooting mit Heidi  Klums Mädchen in die Tiefen des Pazifiks ein. Heidi Klums  Erfolgs-Show sicherte sich damit erneut souverän die  Prime-Time-Marktführung in diesen beiden Zielgruppen und den  Tagesmarktanteilssieg bei den 14- bis mehr...
 
Sprach-Check für Babys / Wie Eltern Gewissheit über die gesunde Sprachentwicklung des Nachwuchses finden    Baierbrunn (ots) - Wann ein Kleinkind zu sprechen beginnt,  unterliegt einer großen Variationsbreite. Die einen reihen schon im  zweiten Lebensjahr munter Wort an Wort, andere schweigen sich noch  mit drei weitgehend aus. Beides kann vollkommen normal sein - auch  wenn viele besorgte Eltern es nicht glauben mögen. Sprachforscher  sind sich sicher, eine gesunde Sprachentwicklung gut vorhersagen zu  können. So sollte ein zweijähriges Kind mindestens 50 Wörter  produzieren können. "Diese Zahl ist international stabil und  wissenschaftlich bestens mehr...
 
Herzhaftes aus Milch mit Biss / Fleischfrei gesund genießen: FrieslandCampina startet weltweit erstes Fleischersatzprodukt aus Milch / Kampagne mit Anni Friesinger (Mit Bild)    Tilburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Aktuelle Verbrauchertrends wie Gesundheit, Convenience und Genuss  bieten großes Potential für Fleischersatzprodukte. Mehr als die  Hälfte der Deutschen möchten hin und wieder auf Fleisch verzichten.*  Voraussetzung ist, dass es eine leckere Alternative gibt. Der Verkauf von Fleischersatzprodukten stieg im Jahr 2008 um 43 Prozent**. Beste  Voraussetzungen für Valess, dem weltweit ersten Fleischersatzprodukt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |