CSU-Landesgruppe / Koschyk: Die ständigen Störungen der Linken dürfen nicht folgenlos bleiben
Geschrieben am 26-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der erneuten Störung der Links-Fraktion  durch das Entrollen von Transparenten erklärt der Parlamentarische  Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut  Koschyk:
     Über ein dutzend Mal hat die Links-Fraktion durch das Entrollen  von Transparenten und Zeigen von Plakaten Sitzungen des Deutschen  Bundestages in empfindlicher Weise gestört, so auch heute während der Rede des CSU-Landesgruppenvorsitzenden Dr. Peter Ramsauer MdB.
     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat diesen Vorgang in der heutigen  Sitzung des Ältestenrates zur Sprache gebracht. Bundestagspräsident  Dr. Norbert Lammert hat Einvernehmen im Ältestenrat dahingehend  herbeigeführt, dass derartige Aktionen als 'gröbliche Verletzung der  Ordnung' im Sinne der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages  anzusehen sind.
     Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird durch Beratungen im  Geschäftsordnungsausschuss und im Ältestenrat des Deutschen  Bundestages darauf dringen, dass durch entsprechende Präzisierung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages in Zukunft derartige  gröbliche Verletzungen der Ordnung von Plenarsitzungen des Deutschen  Bundestages durch die Links-Fraktion nicht folgenlos bleiben.
  Originaltext:         CSU-Landesgruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9535 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9535.rss2
  Pressekontakt: CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Pressestelle Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427 Fax: 030 / 227 - 5 60 23
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  194175
  
weitere Artikel: 
- Feuerwehr-Führerschein: Klarheit statt Mogelpackung! DFV fordert echte Entlastung und Mehrwert für ehrenamtliche Einsatzkräfte    Berlin (ots) - "Wir lassen uns von Verkehrsminister Tiefensee  nicht hinters Licht führen: Der Feuerwehr-Führerschein muss zu einer  echten Entlastung führen und einen Mehrwert für das Ehrenamt bieten - sonst verfehlt er sein Ziel", betont Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).     "Für die Feuerwehren macht eine Feuerwehr-Fahrerlaubnis bis 4,75  Tonnen mit dem Führerschein der Klasse B nur Sinn, wenn sie ohne  zusätzliche Ausbildung und Prüfung erteilt wird. Alles, was über eine organisationsinterne Unterweisung mehr...
 
  
- KBV-Vertreterversammlung distanziert sich von Munte / Hellmann: Äußerungen sind ein Schlag ins Gesicht der Ärzte    Berlin (ots) - Die Delegierten der Kassenärztlichen Vereinigungen  (KVen) haben auf der heutigen Sonder-Vertreterversammlung (VV) der  Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Äußerungen des  Vorsitzenden der KV Bayerns, Dr. Axel Munte, entschieden  zurückgewiesen. Der VV-Vorsitzende, Dr. Andreas Hellmann, sagte dazu: "Die VV distanziert sich ausdrücklich von den Vorwürfen Herrn Muntes. Sie stellt sich ohne Wenn und Aber hinter die niedergelassenen Ärzte. Diese versorgen jedes Jahr 500 Millionen Mal in Deutschland Patienten auf anerkannt mehr...
 
  
- KV-Vorstände fordern mehr Freiheiten / Köhler: "Nur das Notwendigste darf gesetzlich verankert werden"    Berlin (ots) - "Die ärztliche Selbstverwaltung muss wieder mehr  Gestaltungsspielräume bekommen." Das hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler, heute  auf der Sonder-Vertreterversammlung seiner Organisation in Berlin  gefordert. "Nur das Notwendigste darf gesetzlich verankert werden",  betonte er. Ein freiheitlich selbstverwaltetes Gesundheitswesen sei  zwingend notwendig, um den Arzt als freien Beruf und damit seine  Unabhängigkeit bei medizinischen Entscheidungen zu erhalten.     Die KBV mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Karlsruhe bei Wehrpflicht gefragt    Halle (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der  SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat angesichts des jüngsten  Urteils des Kölner Verwaltungsgerichts zum Thema Wehrpflicht eine  Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gefordert. "Die derzeitige Praxis höhlt die Wehrpflicht von innen her aus", sagte er der in  Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Es  gibt zu viele Unstimmigkeiten und zu viele Zufälligkeiten. Man darf  so nicht weitermachen." Es sei sinnvoll, das Bundesverfassungsgericht mit der Frage mehr...
 
  
- RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: DNA-Panne    Heidelberg (ots) - In machen Altfällen könnte die Panne zumindest  zu Wiederaufnahmeverfahren führen. Und in vielen Fällen wurden andere Spuren womöglich vernachlässigt. Die Blamage ist nicht leichtfertig  kleinzureden: Im Fall der "Frau ohne Gesicht" sprach schon die   mangelnde Plausibilität der Taten und der Tatorte für eine so simple  Lösung. Dass das Schwerverbrechen des Polizistenmordes in Heilbronn  und kleinkriminelle Taten aus der Kategorie Hühnerdiebstahl  zusammenpassen sollten, hatte schon vor Monaten Zweifel geweckt, die  in den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |