| | | Geschrieben am 29-06-2006 TV-Loonland AG: Neues TV-Loonland Highlight "Morgen Findus wird's was geben" eröffnet Kinderfilmfest München - Kinopremiere in Deutschland vor Weihnachten 2006
 | 
 
 Unterföhring/München (ots) - Mit einem ganz besonderen TV-Loonland
 Highlight wird das diesjährige Kinderfilmfest im Rahmen des
 Filmfestes München vom 15. bis 22. Juli 2006 eröffnet. Wie Simon
 Flamank, Vorstandsvorsitzender des international agierenden
 Entertainment-Unternehmens heute mitteilte, startet die Veranstaltung
 mit dem neuen TV-Loonland Kinofilm ´Morgen Findus wird's was geben´,
 der in den deutschen Kinos vor Weihnachten 2006 Premiere feiern wird.
 
 "Wir freuen uns sehr darüber, dass unser neuer Kinofilm ´Morgen
 Findus wird's was geben´ eine so renommierte Veranstaltung wie das
 Münchner Kinderfilmfest eröffnet. Wir sind überzeugt davon, dass auch
 unser dritter Kinofilm, der im vergangenen November in Skandinavien
 bereits eine überaus erfolgreiche Kinopremiere gefeiert hat und
 dessen Hauptfiguren Pettersson und Findus sich inzwischen auf der
 ganzen Welt ausgesprochener Beliebtheit erfreuen, unseren jungen
 Zuschauern und ihren Familien äußerst vergnügte Stunden bereiten
 wird", sagte Flamank, der im April 2006 den Vorstandsvorsitz von
 TV-Loonland übernommen hat. "Mit unseren bereits mehrfach
 international ausgezeichneten Shows ´Pettersson und Findus´ besitzen
 wir eine potenzialstarke, erfolgreiche Marke, welche dank der
 dauerhaften Popularität ihrer Hauptfiguren auch künftig weiterhin
 große TV- und Kinoerfolge verspricht und damit eine umsatzstarke
 Vermarktung ermöglicht", fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.
 
 Dank international gefragter Loonland-Produktionen wie eben
 ´Pettersson und Findus´, ´The Cramp Twins´ und neuer Shows wie
 ´Rudi&Trudi´ und ´Little Princess´ erwartet TV-Loonland deshalb, im
 zweiten Quartal 2006 in die Gewinnzone zurückzukehren und zum
 Jahresende bereits die Trendwende zu vollziehen.
 
 Die Leiterin des Kinderfilmfestes, Katrin Hoffmann, zeigte sich
 ebenfalls sehr erfreut darüber, mit der TV-Loonland Show einen
 besonderen Programmpunkt bieten zu können. "TV-Loonland besitzt einen
 ausgezeichneten internationalen Ruf als Produzent und Vertreiber von
 qualitativ hochwertigen Familienprogrammen. Mit dem Kinofilm ´Morgen
 Findus wird's was geben´ haben wir einen wunderschön animierten Film
 im Programm, der unser junges Publikum sicherlich begeistern wird",
 äußerte sich Hoffmann. Auf dem Kinderfilmfest, auf dem insgesamt 20
 Kurz- und Langfilme gezeigt werden, läuft der neue TV-Loonland
 Kinofilm im Gasteig zur Eröffnung am Samstag, den 15. Juli 2006 um
 14.30 Uhr und am Dienstag, den 18. Juli 2006 um 9.00 Uhr.
 
 Produziert hat TV-Loonland ihren neuen Kinofilm ´Morgen Findus
 wird's was geben´ mit dem schwedischen Animationshaus Happy Life
 Animation und A. Film A/S, Dänemark sowie ihren langjährigen Partnern
 ZDF und ZDF Enterprises. Das Budget für die Produktion des Kinofilms
 beläuft sich auf ca.  4,5 Mio. Euro. Nach der Kinopremiere in
 Deutschland wird sowohl der Film als auch eine zweite TV-Staffel mit
 Pettersson und Findus-Geschichten im TV-Sender ZDF ausgestrahlt.
 
 Der Film, der im Februar 2006 im Rahmen der 56. Internationalen
 Filmfestspiele Berlin auf Cartoon Movie in der Kategorie "Regie"
 nominiert war, wurde von den ebenfalls nominierten dänischen
 Regisseuren Jörgen Lerdam und Anders Sörensen in Szene gesetzt. Wie
 bei den ersten beiden Kinofilmen ´Pettersson und Findus´ und ´Neues
 von Pettersson und Findus´, die unter der Leitung des mehrfach
 ausgezeichneten Regisseurs Albert Hanan Kaminski und nach einer
 Kinderbuchvorlage des schwedischen Bestseller-Autors Sven Nordqvist
 entstanden, wurden dabei besonders hohe Maßstäbe an die
 Animationsqualität und die Hintergründe gesetzt.
 
 Die Erstverfilmung ´Pettersson und Findus´, die 2001 in
 Deutschland Kinopremiere feierte, begeisterte bis jetzt mehr als 1,1
 Millionen Zuschauer und bescherte dem Verleihunternehmen MFA den
 Cartoon Movie Tribute 2001. Der zweite TV-Loonland Kinofilm ´Neues
 von Pettersson und Findus´ kam bereits ein Jahr später in die Kinos
 und erfreute bis heute mehr als 700.000 Besucher.
 
 
 Originaltext:         TV-Loonland AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17126
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17126.rss2
 ISIN:                 DE0005348403
 
 Kontakt: Presse/Investor Relations
 
 Mark Kilisek/Wendelin Probst
 Tel.: +49 (0) 89 20 50 8 - 0
 Fax:  +49 (0) 89 20 50 8 - 199
 E-Mail: mkilisek@loonland.com / wprobst@loonland.com
 
 TV-Loonland AG
 Münchner Straße 16
 85774 Unterföhring/München
 Deutschland
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 19273
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 30. Juni 2006 / Volle Kanne  Service 
 täglich / drehscheibe Deutschland  WM extra / Leute heute / aspekte
  Mainz (ots) - Freitag, 30. Juni 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel Ach so!: Arbeitsmarkt-Änderungen	 Einfach lecker: Schweineroulade mit Käsefüllung  Kochen mit Armin Roßmeier Reportage: Promi-Gärten: Elmar Mai bei Franz Lambert	 Wohnen & Design Auf Hausbesuch in einer Design-Villa PRAXIS täglich: Risiko Cholesterin? Clever einkaufen: Orangensäfte im Test   Freitag, 30. Juni 2006, 12.05 Uhr  drehscheibe Deutschland  WM extra  Geheim-Taktik  Wie mehr...
 
Hamburger Produktionsfirma gewinnt mit "Little Amadeus" den ECHO Klassik 2006 in der Kategorie "Klassik für Kinder"    Hamburg (ots) -      Die Deutsche Phono-Akademie zeichnet die Hamburger     Produktionsfirma GATEWAY4M  - more fine music and media GmbH für     ihre DVD-Geburtstags-Edition der TV-Serie "Little Amadeus - Die     Abenteuer des jungen Mozart" mit dem ECHO Klassik in der Kategorie    "Klassik für Kinder" aus.       Die Zeichentrickserie "Little Amadeus - die Abenteuer des jungen Mozart" setzt ihren Erfolgskurs fort. Nachdem die TV-Serie für Kinder bereits im April von der Filmbewertungsstelle in Wiesbaden mit dem Prädikat "wertvoll" ausgezeichnet mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 30. Juni 2006    Bonn (ots) - 07.45	Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung u.a.: Föderalismusreform; Jahresbericht des  Wehrbeauftragten; Weltwirtschaftsgipfel Sankt Petersburg; Deutsche  Welle; Emissionshandel; Entwicklungsfinanzierung; Privatpiloten; Kuba Berlin (VPS 08.45)     12.30	WM-Fieber FIFA WM 2006TM Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin Analysen, Gespräche, Hintergründe (VPS 11.30) 	Mit Call-In unter 01802/8217     13.30	Der blinde Maradona Wie der Fußball Argentinien zusammenhält Film von Walter L. Brähler, SWR/2003 (VPS 13.30)     14.00	Nichts mehr...
 
Finanzielle Sommerpause: Deutsche verschenken Millionen-Beträge    Hamburg (ots) -      - Mehr als die Hälfte der Deutschen kümmert sich erst im      Herbst/Winter um persönliche Finanzen     - In der Sommerpause werden nach Berechnungen der FinanceScout24       AG bundesweit insgesamt rund 470 Mio. Euro Rendite verschenkt     - Aber: Nur 7 Prozent der Befragten lassen sich von der Fußball-WM      ablenken     - Finanzen - Fußball - Werbefrust: Über 80 Prozent der Deutschen      empfinden die Werbeflut von Finanzdienstleistern zur WM als       negativ      53 Prozent der Deutschen kümmern sich lieber in den mehr...
 
Mit Skoda zur Tour de France    Weiterstadt (ots) - Skoda lädt alle Radsportfans zu einem virtuellen Besuch im Internet ein: Wer richtig tippt, gewinnt unter www.skoda-tour.de eine Reise zur Tour de France. Bei einer Mitfahrt im offiziellen Skoda Begleitfahrzeug kann man als Gast von Skoda Auto Deutschland beim härtesten Radrennen der Welt hautnah mit dabei sein.     Aktuelle Infos rund um die "Tour der Leiden", einen SMS- und Live-Ticker, ein Tour de France-Olinespiel, Handylogos zum downloaden und vieles mehr finden Interessierte ebenfalls im Internet unter www.skoda-tour.de. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |