| | | Geschrieben am 29-06-2006 PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 30. Juni 2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 07.45	Sitzung des Deutschen Bundestages
 Tagesordnung u.a.: Föderalismusreform; Jahresbericht des
 Wehrbeauftragten; Weltwirtschaftsgipfel Sankt Petersburg; Deutsche
 Welle; Emissionshandel; Entwicklungsfinanzierung; Privatpiloten; Kuba
 Berlin
 (VPS 08.45)
 
 12.30	WM-Fieber
 FIFA WM 2006TM
 Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin
 Analysen, Gespräche, Hintergründe
 (VPS 11.30)
 Mit Call-In unter 01802/8217
 
 13.30	Der blinde Maradona
 Wie der Fußball Argentinien zusammenhält
 Film von Walter L. Brähler, SWR/2003
 (VPS 13.30)
 
 14.00	Nichts geht ohne Coca-Cola
 Wie ein Konzern die WM vermarktet
 Film von Inge Altemeier, SWR/2006
 
 14.45	Nataschas für Fans - Frauenhandel in Osteuropa
 Film von Inge Bell und Edgar Verheyen, SWR/2006
 
 15.15	Das verflixte dritte Tor
 Wembley '66: Die wahre Geschichte
 Film von Manfred Oldenburg und Sebastian Dehnhardt, ZDF/2006
 
 16.00	Pressekonferenz nach Konferenz der Gesundheitsminister von
 Bund und Ländern
 Dessau
 (VPS 14.45)
 
 anschl.	"Lernziel: Intelligentes Wissen - Reformkonzepte für die
 Schule."
 Podiumsdiskussion des Max-Planck-Forums mit Prof. Elsbeth Stern
 (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung), Jan Hendrik Olbertz
 (Kultusminister Sachsen-Anhalt) und Prof. Heinz-Elmar Tenorth
 (Humboldt-Universität Berlin)
 Moderation: Roger de Weck
 Berlin
 (VPS 14.45)
 
 anschl.	Pressekonferenz Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
 INSM und Wirtschaftswoche zu Ergebnissen des 3. Städte-Rankings der
 erfolgreichsten Städte Deutschlands
 Berlin
 (VPS 14.45)
 
 17.35	Berlin Mitte
 politische Talkshow mit Maybrit Illner
 "Deutschland im WM-Fieber: Fußball-Party ohne Ende?"
 Mit Pierre Littbarski (Trainer und Weltmeister 1990), Anthony Baffoe
 (Team-Koordinator Ghana, Ex-Bundesligaprofi), Jorginho (Jorge José de
 Amorim Campos; Weltmeister 1994 mit Brasilien), Katrin
 Müller-Hohenstein (Sport-Moderatorin) und Hajo Schumacher (Fußballfan
 und Autor des "1 x 1 der Fußballwelt")
 
 18.30	Seine Majestät
 2/2: Wilhelm II.: "Gott mit uns"
 Film von Michael Kloft, ZDF/2004
 Zeitgeschichte
 (VPS 18.29)
 
 19.15	Mare TV
 Lissabon
 Film von Jan Hinrik Drevs, NDR/2006
 Städteporträt
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprachdolmetscherin
 
 20.15	Menschen im Morgenland - Reisen an Sindbads Küste
 2. Teil
 Film von Claus Kleber und Angela Andersen, ZDF/2003
 Die Dokumentation
 
 21.00	Im Dialog
 Alfred Schier mit Florian Langenscheidt
 
 21.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
 Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien
 Film von Christian Romanowski, SWR/2005
 
 21.45	Mit Mutti in der Antarktis
 Von Packeis, Portwein und Pinguinen
 Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2003
 (VPS 21.46)
 
 22.15	Auf der Datumsgrenze durch die Südsee
 2/2: Von Pukapuka nach Hawaii
 Film von Klaus Scherer, NDR/2004
 
 23.00	der TAG (VPS 23.00)
 Moderation: Michael Krons
 u.a.
 FIFA WM 2006TM
 (VPS 23.00)
 Sitzung des Deutschen Bundestages
 Berlin
 (VPS 23.00)
 
 00.00	Im Dialog
 Alfred Schier mit Florian Langenscheidt
 
 00.30	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
 Die Kathedrale von Sibenik, Kroatien
 Film von Christian Romanowski, SWR/2005
 
 00.45	Söhne der Wüste
 Durch die Sahara
 Film von Michael Gregor, ZDF/2003
 
 01.30	Söhne der Wüste
 Durch die Atacama
 Film von Stephan Koester, ZDF/2003
 
 02.15	Söhne der Wüste
 Durch Gobi und Taklamakan
 Film von Bernd Liebner, ZDF/2003
 
 03.00	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Pharaonen
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
 
 03.45	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Maharadschas
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2004
 
 04.30	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Maya-Könige
 Film von Gisela Graichen und Andreas Orth, ZDF/2004
 
 05.15	Im Bann der Grünen Götter
 Die Ärzte der Kalifen
 Film von Gisela Graichen und Thomas Hies, ZDF/2004
 
 06.00	Expedition ans Ende der Welt
 Mit dem Postschiff in die Südsee
 Film von Christel Fromm, ZDF/2004
 
 06.45	Expedition ans Ende der Welt
 Indonesien Wilder Osten
 Film von Thomas Hies, ZDF/2004
 
 07.30	Menschen im Morgenland - Reisen an Sindbads Küste
 2. Teil
 Film von Claus Kleber und Angela Andersen, ZDF/2003
 Die Dokumentation
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 19284
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Finanzielle Sommerpause: Deutsche verschenken Millionen-Beträge    Hamburg (ots) -      - Mehr als die Hälfte der Deutschen kümmert sich erst im      Herbst/Winter um persönliche Finanzen     - In der Sommerpause werden nach Berechnungen der FinanceScout24       AG bundesweit insgesamt rund 470 Mio. Euro Rendite verschenkt     - Aber: Nur 7 Prozent der Befragten lassen sich von der Fußball-WM      ablenken     - Finanzen - Fußball - Werbefrust: Über 80 Prozent der Deutschen      empfinden die Werbeflut von Finanzdienstleistern zur WM als       negativ      53 Prozent der Deutschen kümmern sich lieber in den mehr...
 
Mit Skoda zur Tour de France    Weiterstadt (ots) - Skoda lädt alle Radsportfans zu einem virtuellen Besuch im Internet ein: Wer richtig tippt, gewinnt unter www.skoda-tour.de eine Reise zur Tour de France. Bei einer Mitfahrt im offiziellen Skoda Begleitfahrzeug kann man als Gast von Skoda Auto Deutschland beim härtesten Radrennen der Welt hautnah mit dabei sein.     Aktuelle Infos rund um die "Tour der Leiden", einen SMS- und Live-Ticker, ein Tour de France-Olinespiel, Handylogos zum downloaden und vieles mehr finden Interessierte ebenfalls im Internet unter www.skoda-tour.de. mehr...
 
Deutschland gewinnt auch ohne Maskottchen!    München (ots) -      Yahoo! Online Umfrage "Lucky Charms" zeigt: Deutsche Fußballfans setzen beim Viertelfinale gegen Argentinien auf die Spielstärke von Ballack & Co statt auf Glücksbringer     Der Einzug ins FIFA WM 2006[TM]-Halbfinale ist für das deutsche Team auch ohne Glücksbringer drin! Davon sind die deutschen Fußballfans überzeugt. Nur 22 Prozent der befragten Online Nutzer auf Yahoo! zeigen sich abergläubisch und setzen für das Match gegen Argentinien auf unterschiedlichste Erfolgsgaranten. Das Tragen des gleichen Kleidungsstückes ist mehr...
 
Kommission: Frühlingsjagd auf Malta verstößt gegen EU-Recht / Schwarze: "Riesenerfolg für den Vogelschutz"    Brüssel/Bonn (ots) - Vogelschützer jubeln: Die EU Kommission hat vor, gegen Malta ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten, wenn die Regierung im kommenden Jahr erneut die Frühlingsjagd auf Zugvögel eröffnet. Mit dieser Entscheidung geht die Kommission endlich auf die Forderungen von Vogelschützern, die seit Jahren auf die massive Wilderei und den Vogelfang auf der Mittelmeerinsel aufmerksam gemacht haben. "Die Frühlingsjagd verstößt eindeutig gegen die Vogelschutzrichtlinie und hat seit dem EU-Beitritt Maltas bereits mehr als zwei Millionen mehr...
 
Unterweisung interaktiv - Persönliche Schutzausrüstungen / Selbstlernprogramm auf CD-ROM    Wiesbaden (ots) - Die Benutzung von Persönlichen Schutzausrüstungen setzt voraus, dass man weiß, wovor sie schützen, wann sie benutzt werden müssen und welche Grenzen ihr Einsatz hat. Das Lernprogramm bietet grundlegende Informationen darüber, wie sich Mitarbeiter durch Persönliche Schutzausrüstungen an ihrem Arbeitsplatz schützen können. Sie können selbst auswählen, über welche PSA sie sich näher informieren möchten und so ihre ganz persönliche Unterweisung zusammenstellen.     Teilnehmer an der interaktiven Unterweisung erfahren:    - was mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |