(Registrieren)

versandtarif.de - ein kostenloses und unabhängiges Verbraucherportal rund um das Thema Versand - geht online

Geschrieben am 17-03-2009

München (ots) - Als unabhängiger und kostenloser
Online-Verbraucherratgeber und -Dienstleister für Versandlösungen
geht das Internetportal www.versandtarif.de an den Start. Sowohl
Privatkunden- als auch Kleingewerbetreibende ermitteln über
www.versandtarif.de den für sie günstigsten Versand und verschaffen
sich zudem einen schnellen Überblick über verschiedenste Versandwege,
Paket-Shops, Postfilialen, Packstationen und Kurierdienste sowie
deren Kontakt- und Standortdaten.

Zentrale Portalinhalte von versandtarif.de sind dabei der
Versandkostenrechner mit integrierter Artikelsuche und die
Etikettendruckfunktion. Mit nur wenigen Klicks gelangen die Nutzer
im Tarifrechner zu einem tabellarischen Vergleich von Preisen,
Dienstleistern und Versandservices. Der Versandauftrag kann hierbei
direkt aus dem Rechner gestartet werden. Im Etikettendruck können zur
gewählten Versandart Adressetiketten oder Briefumschläge erstellt
werden. Hier hat der Nutzer sogar die Wahl zwischen Einzel- oder
Seriendruckfunktion und kann darüberhinaus persönliche
Druckeinstellungen, wie Bild-/Logo-Upload hinterlegen.

Egal ob es sich um einen Brief, ein Päckchen, ein Paket oder um
Frachtgut handelt - versandtarif.de Kunden erhalten alle Infos auf
nur einer Plattform und ersparen sich somit aufwendige
Recherchearbeit und optimieren in Folge dessen Zeit- und
Kostenaufwand.

Darüberhinaus findet der User auf dem kostenlosen Online-Portal
viele hilfreiche Tipps und regelmäßig von der versandtarif.de
Redaktion recherchierte Informationen rund um das Thema Versand. Da
sich versandtarif.de als interaktiver Marktplatz versteht, können
Kunden auch versandspezifische Fragen und Wissen mit der
versandtarif.de Redaktion austauschen.

Die versandtarif GmbH wurde im Oktober 2008 gegründet und betreibt
unter der Adresse versandtarif.de ein kostenloses Verbraucherportal
rund um das Thema Versand. Gesellschafter sind die Parcom Deutsche
Private Equity GmbH mit Sitz in München sowie private Investoren. Ein
erfahrenes Mitarbeiterteam aus den Bereichen Logistik und
Online-Marketing sorgt für die kompetente Umsetzung der
Geschäftsidee. Die versandtarif.de GmbH unterhält mit allen gängigen
und führenden Logistikunternehmen Kooperationsvereinbarungen. Darüber
hinaus liegt ein besonderes Augenmerk auf der Zusammenarbeit mit
namhaften und relevanten Internetportalen als Medienpartner.

Originaltext: versandtarif.de GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74829
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74829.rss2

Pressekontakt:

versandtarif.de GmbH
Thomas Zinkel
Residenzstraße 9
D-80333 München
Telefon: +49 89 2000042-10
Fax: +49 89 2000042-19
E-Mail: presse@versandtarif.de
www.versandtarif.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

192166

weitere Artikel:
  • Web Stresstest-Tool "Proxy Sniffer" unterstützt Mac OS X und dynaTrace - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100017023 - Bern, Schweiz (ots) - Das schweizerische Softwareunternehmen "Ingenieurbüro David Fischer GmbH" hat die neue Version 4.2 des Web Lasttest- und Stresstest-Tools "Proxy Sniffer" veröffentlicht. Nebst Windows- und weiteren Unix-basierten Betriebssystemen wird nun auch die Installation des Stresstest-Tools auf Mac OS X mit einem eigenen Installations-Kit unterstützt. Darüber hinaus enthält Version 4.2 zusätzlich mehr...

  • Zunahme deutscher Investitionen in Frankreich / Invest in France Agency präsentiert Jahresbilanz 2008 Düsseldorf (ots) - Frankreich bleibt für deutsche Unternehmen auch in Zeiten der Wirtschaftskrise ein attraktiver Standort. Die Zahl der deutschen Investitionen in Frankreich stieg 2008 leicht an und lag bei 111 Projekten gegenüber 106 im Vorjahr. Eine deutliche Zunahme um 23% zeigte sich bei den 4 725 Arbeitsplätzen, die von deutschen Firmen geschaffen oder aufrecht erhalten wurden. Auch im internationalen Ranking der Ursprungsländer für ausländische Investitionen in Frankreich konnte Deutschland seine Position verbessern. Gemessen an mehr...

  • Genossenschaften erzielen zweistelliges Umsatzplus / Nüssel: 2008 war ein Ausnahmejahr Berlin (ots) - - Querverweis: Der ausführliche Geschäftsbericht liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Mit 45,4 Mrd. Euro erzielten die 2.994 genossenschaftlichen Unternehmen ein Umsatzplus von 13,5 %. Vor allem im Kerngeschäft, dem Agrarhandel, wurden 2008 gute bis sehr gute Ergebnisse erreicht. Wie die gesamte Agrar- und Ernährungswirtschaft waren die landwirtschaftlichen Genossenschaften mit äußerst wechselvollen Märkten und einem so noch nicht mehr...

  • Kundenzufriedenheit im Internet-Banking bleibt ausbaufähig Hamburg (ots) - Das Online-Angebot der deutschen Banken trifft bei den Kunden auf ein geteiltes Echo. Zwar stellen 85 Prozent der Bankkunden ihrem Geldinstitut für Standardleistungen, wie beispielsweise Inlandsüberweisungen im Internet, Bestnoten aus. Doch mit zunehmender Komplexität der Kontofunktion sinkt die Zustimmung. So bewertet nur noch jeder dritte Online-Kunde den Abschluss von Aktiengeschäften und Kapitalanlagen als sehr positiv. Das schlechteste Zeugnis stellen die Internet-Nutzer der Online-Finanzierung aus. Für 41 Prozent mehr...

  • Videokonferenzen: Europa läuft dem Trend hinterher Hamburg (ots) - Zwei von drei europäischen Unternehmen setzen bisher nicht auf Videokonferenzen, obwohl 87 Prozent Einsparpotenzial in dieser modernsten Art geschäftlicher Kommunikation sehen. Die Einführungskosten aber auch die fehlende persönliche Nähe bei virtuellen Treffen schrecken die Unternehmen ab. Außer Acht gelassen werden dabei allerdings die Vorteile von Videokonferenzen - neben Kosteneinsparungen unter anderem eine schnellere Reaktionszeit und Entscheidungsfindung. Das sind die Ergebnisse der europaweiten Studie "Face to Phase: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht