Neue Immowelt-Kampagne mit Ethno-Marketing-Ansatz
Geschrieben am 03-03-2009 |   
 
    Nürnberg (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Die Fortsetzung der erfolgreichen Werbekampagne von Immowelt.de,  einem der führenden deutschen Immobilienportale, verfolgt in Teilen  einen modernen Ethno-Marketing-Ansatz: 15 Prozent der Plakate sind  auf Türkisch gehalten.
     Der neue Ansatz Ethno-Marketing spielt eine wichtige Rolle in der  dritten Auflage der cross-medialen Werbekampagne von Immowelt.de,  einem der führenden deutschen Immobilienportale: Als eine von drei  neuen Figuren der durch die bisherigen Aktionen bekannt gewordenen  Immowelt-Wohntypen erscheint eine orientalische Frau mit Kopftuch,  modernem Business-Kostüm und Gesetzbuch - eine moderne Frau, die  gleichzeitig selbstbewusst ihre kulturellen Wurzeln pflegt.
     Wie in den bisherigen Kampagnen sind die Motive bundesweit auf  Plakatwänden, Citylights und Litfaßsäulen zu sehen. - in sechs  Ballungsgebieten teilweise auch auf Türkisch: "Damit reagieren wir  als erster großer Immobilienportal-Anbieter auf die multikulturelle  Realität in Deutschland und zeigen, dass wir uns als ein Portal für  alle verstehen, die in Deutschland leben", erläutert Carsten  Schlabritz, Vorstands-Vorsitzender der Immowelt AG.
     Neben den Plakataktionen in 45 Städten gibt es Anzeigen in  regionalen und bundesweiten Tageszeitungen des  Immowelt-Medien-Netzwerkes. Das Netzwerk umfasst angesehene Titel wie die WAZ und ihre Regionalteile, den Münchener Merkur, den  Tagesspiegel und den Südkurier.
     Einen großen Anteil der gesamten Kampagne macht auch wieder der  Online-Bereich aus. In enger Abstimmung mit der Außenwerbung und den  Anzeigen im Print-Bereich werden mehrere hundert Millionen Banner auf prominenten Portalen platziert.
     Die Werbekampagne wurde von McCann Erickson (München) entworfen.  Neben dem Ethno-Motiv gesellen sich noch ein Rocker und eine  Stewardess zur Immowelt-Familie. Fotografiert wurden die neuen Motive von Frank Schemman. Der Etat bewegt sich im zweistelligen  Millionenbereich.
     Die Immowelt-Werbekampagnen präsentieren seit 2007 verschiedene  Wohntypen. Dem Portal Immowelt.de bescherten die Aktionen eine  immense Steigerung der relevanten Kennzahlen mit einem  durchschnittlichen Plus von 75 Prozent: Zuletzt verzeichnete  Immowelt.de monatlich 261 Millionen Page Impressions und 54 Millionen Exposé-Aufrufe "Unsere Kunden, die Makler und privaten  Immobilienanbieter, honorieren unsere Anstrengungen: Wir konnten seit Beginn unserer Kampagnen einen Zuwachs der Immobilien-Angebote auf  unserem Portal von 600.000 auf 960.000 im Monat verzeichnen", sagt  Carsten Schlabritz.
     Über Immowelt.de:
     Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die  Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit Immowelt.de eines der  erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 54  Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.  Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende  Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines  starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate  zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.
     Unsere Softwareprodukte Makler 2000, estatePro und Immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der Immobilienbranche und  erleichtern vielen Tausend Benutzern das tägliche Arbeiten.
     Abgerundet wird unser Angebot durch das Fach-Portal Bauen.de und  das Ferienwohnungs-Portal Fewoanzeigen.de .
  Originaltext:         Immowelt AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/24964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
  Presse-Kontakt: Immowelt AG, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, www.immowelt.de Barbara Schmid, b.schmid@immowelt.de, Tel.: 0911/520 25-462, Fax:  0911/520 25-15
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189471
  
weitere Artikel: 
- Arbeitgeber-Umfrage zum Thema Weiterbildung: Selbst ist der Mitarbeiter!    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     forsa-Studie zeigt: Personalchefs sehen Mitarbeiter in punkto  berufsbegleitender Weiterbildung in der Pflicht, sind aber  gleichzeitig bereit, privates Weiterbildungsengagement zu  unterstützen und zu honorieren.     Weiterbildung ist nicht etwa Chefsache, sondern etwas, worum sich  Mitarbeiter vorrangig selbst kümmern müssen. Dafür werden sie aber  oftmals großzügig belohnt - zum Beispiel mit einer Beförderung. So mehr...
 
  
- forsa fragte Personalchefs: Mitarbeiterqualifikationen ja, Arbeitszeitausfälle nein! / Repräsentative Umfrage unter Personalverantwortlichen zeigt klares Votum für Fernlernen zur Mitarbeiterqualifikat    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Weiterbildung ja, Arbeitszeitausfälle nein: 91 Prozent der  Personalchefs in deutschen Unternehmen sind davon überzeugt, dass  Fachkräfte kontinuierliche Förderung brauchen. Aber umfangreichere  Arbeitszeitausfälle sind für sie nur schwer mit den  Unternehmensabläufen zu vereinbaren: Drei Viertel aller Personalchefs akzeptieren daher für den Ausbau der Fachkenntnisse ihrer Mitarbeiter eine maximale Ausfallzeit von zwei mehr...
 
  
- Sat.1 Fernsehbilder - 11. Programmwoche (vom 06.03.2009 bis 13.03.2009)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Sat.1 Fernsehbilder - 11. Programmwoche (vom 06.03.2009 bis  13.03.2009)  Originaltext:         SAT.1 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2  Pressekontakt: Sat.1 mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 04. März 2009    Bonn (ots) - 08.15	Auf der Spur meiner Ahnen Walter Sittler Film von Dagmar Wittmers, ZDF/2007     09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Hans Monath (Der Tagesspiegel) und Ellen Frauenknecht  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX RUNDE Moderation: Anke Plättner "Europa in der Krise - Droht Deutschland der Bankrott?" mit Prof. Peter Bofinger (Wirtschaftsweiser), Joachim Poß (SPD),  Prof. Johann Eeckhoff (Wirtschaftswissenschaftler) und Otto Fricke  (FDP)     10.00	Drogen- und Rauschgiftbilanz 2008 mit Sabine Bätzing  (Drogenbeauftragte mehr...
 
  
- Intelligent gewirtschaftet - Druckkosten reduziert: TA Triumph-Adler optimiert das Document Business der Deutschen Woolworth    Bonn (ots) - Nur knapp fünf Wochen benötigte die TA Triumph-Adler  Corporate Consulting GmbH (TA-CCO) für die komplette Modernisierung  des Output-Managements der DWW Deutschen Woolworth GmbH. Durch die  Umstellung spart das Einzelhandelsunternehmen 16 Prozent seiner  monatlichen Druckkosten.     Bekleidung, Wäsche, Schreib- und Spielwaren, Haushaltswaren,  Heimtextilien und Drogerieartikel: In 316 Filialen bietet die DWW  bundesweit alles für den täglichen Bedarf an - und das zum kleinen  Preis. Vom ersten Ladenlokal, das Franklin Winfield mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |