dpa/video: Vorschau für Dienstag, 03. März 2009
Geschrieben am 03-03-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  folgende Beiträge:
     CEBIT IM KRISENJAHR Die Zeiten sind schwer für die Hightech-Industrie - und die CeBIT. Wirtschaftskrise und Strukturwandel in der Branche haben für einen dramatischen Einbruch bei der Zahl der Aussteller gesorgt, im Vergleich zum vergangenen Jahr fehlt jeder Vierte. Die Branche sucht neue Wege. - 10.00 Beitrag   LOKI SCHMIDT WIRD 90 Ein frecher Kurzhaarschnitt ist ihr Markenzeichen, auch im hohen  Alter - und die Liebe zur Natur. Als Kanzlergattin stand Loki Schmidt zunächst im Schatten ihres Mannes Helmut Schmidt, seit vielen Jahren  ist sie aber ein Medienstar wie er. Wenige Wochen nach dem 90. ihres  Mannes feiert Loki Schmidt heute (Dienstag) ihren 90. Geburtstag. - 10.00 Audio Slide Show   TRIEFENDE NASEN UND TRÄNENDE AUGEN Der Frühling ist da - darüber freuen sich die meisten. Die Begleiterscheinungen sind für viele aber eine Last, denn jetzt geht sie wieder los: Die Zeit der tränenden Augen und Niesattacken. Millionen Menschen leiden an Pollenallergien und werden sich durch die nächsten Wochen und Monate quälen. «dpa video» über mit Tipps für Allergiker. - 07.00 Beitrag   RÄUBER DER MEERE Rund 80 Prozent der Fischbestände in den Weltmeeren sind überfischt oder bis an die Grenzen ausgebeutet. Tendenz steigend. Das geht aus dem neuen Fischereireport der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) hervor. Besonders leiden die Bestände unter hohen Beifang- und Ausschussquoten. - 07.00 Beitrag   WER SOLLTE UNTER ARTENSCHUTZ GESTELLT WERDEN? Das Birkhuhn hat schon Probleme. Gämsen und Steinböcke, Alpenglöckchen und Schnee-Enzian ebenfalls. Rund 30 Prozent der in Deutschland vorkommenden Tier- und Pflanzenarten sind nach Berechnungen des Bundesamtes für Naturschutz bis zum Ende des Jahrhunderts bedroht. Aber auch menschliche Originale werden immer seltener. Wen oder was würden Sie unter Artenschutz stellen? - 07.00 Umfrage  
     ---------------------------------------------- Content «dpa-Partner» für Dienstag, 03. März 2009 ---------------------------------------------- KLIMAWANDEL UND GESUNDHEIT Die Folgen des Klimawandels werden sich auch auf unsere Gesundheit auswirken. Denn mit der Wärme ziehen nicht nur grüne Winter ins Land, sondern auch nicht-heimisches Getier - und mit der Erwärmung die Infektionen, die übertragen werden können. - 07.00 Beitrag   *********** Fragen rund um Abonnement, Zugangsdaten und Inhalte von «dpa video» beantworten wir gern unter oben angegebener Telefonnummer. ***********  
     «dpa video» ist ein Dienst des «dpa audio und video» service mit  täglich aktuellen Videobeiträgen in unterschiedlichen technischen  Formaten abrufbar über http://www.multimedia.mecom.eu
     Um das Abonnement von «dpa video» auf oben genannter Plattform  abzurufen, benötigen Sie einen gesonderten Zugang. Fragen rund um  Abonnement und Zugangsdaten beantwortet ihnen gern: dpa Vertrieb Herr Christian Keun 040 / 4113-2530 040 / 4113-2529 Fax Keun.Christian@dpa.com
     Ihre dpa video-Redaktion
 
  Originaltext:         dpa audio & video service Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53332 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53332.rss2
  Pressekontakt: Ihre Ansprechpartner in der dpa-video-Redaktion: Björn Düß, Florian Tennstedt Tel. (030) 2852-1357 E-Mail: video@dpa.com Abruf über: http://www.multimedia.mecom.eu
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  189328
  
weitere Artikel: 
- Die eigene Nachrichtenredaktion fürs Web-Radio // showprep startet Syndication-Service für kleinere Hörfunksender und Online-Radios    Hamburg (ots) - Im WWW senden immer mehr Online-Radios. Sie haben  alles, was zum "richtigen" Radio dazugehört: Musik, Jingles, Hotline  und -vorproduzierte oder live gesendete- Moderationen. Die wenigsten  können sich bisher aber eine eigene Nachrichtenredaktion leisten.  Hier setzt der neue Service von Deutschlands Hörfunkportal  showprep.de an. Unter dem Namen "showprep RadioNews" geht jetzt der  erste Content-Syndication-Service für Webradios an den Start.     Vorerst bietet "showprep RadioNews" bis zu sechs Mal am Tag  aktualisierte Nachrichtensendungen mehr...
 
  
- Erfolgreich durch die Krise mit emotionaler Intelligenz / Humanomics 2009: Emotion&Arbeitswelt am 18. März in Frankfurt    Frankfurt (ots) - Im letzten Jahr hat der pme Familienservice  www.familienservice.de mit dem Zukunftsinstitut einen erfolgreichen  Kongress veranstaltet. Mit dem Love-Age Kongress wurde das Dauerthema demografischer Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft  angesprochen.     Auch dieses Jahr geht die Kooperation zwischen dem innovativen  Work-Life-Balance Dienstleister pme Familienservice und dem  Zukunftsinstitut in eine neue Runde.     Der Humanomics Kongress - mit dem Untertitel "Emotion und  Arbeitswelt" - ist ebenfalls eine Veranstaltung, mehr...
 
  
- Die Drei-Eier-Regel bleibt - Auch wer Omega-3-Eier toll findet, soll es bei drei pro Woche belassen    Baierbrunn (ots) - Werden Hühner mit Leinsamen und Algen  gefüttert, legen sie Eier mit fünfmal mehr Omega-3-Fettsäuren. Dieses Fett steht im gut begründeten Ruf, der Gefäßgesundheit zu dienen.  Nur: Omega-3-Eier haben genauso viel Cholesterin wie andere Eier. Und das ist nicht gut für die Adern. Der Ernährungsmediziner Professor  Dr. Hans Hauner plädiert im Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber"  deshalb dafür, weiterhin der Empfehlung der DGE (Deutsche  Gesellschaft für Ernährung) zu folgen und nicht mehr als drei Eier  pro Woche zu verzehren. mehr...
 
  
- Kleinere Brötchen backen? "Hagen hilft!" einer Bäckerei bei Köln - am Donnerstag, 5. März 2009, um 21.15 Uhr bei kabel eins    München (ots) - Unterföhring, 3. März 2009 - Bernhard Betzing ist  Bäcker mit Leib und Seele. Vor gut zehn Jahren hat der 42-Jährige die Bäckerei seines Vaters in Elsdorf bei Köln, die seit 50 Jahren im  Familienbesitz ist, wieder eröffnet. Zunächst fing er klein an,  mittlerweile hat er mit sechs Filialen expandiert. Doch dann wich der Erfolg. Mittlerweile lasten Schulden von über 320.000 Euro auf den  Schultern des Bäckermeisters. Betzing scheint den Problemen nicht ins Auge schauen zu wollen. Zahlen interessieren ihn nicht. Doch seine  Schwester mehr...
 
  
- SPD-Vize Nahles warnt vor Scheitern des Opel-Konzepts: "Opel ist industrieller Kern" / IG Metallchef Huber bezeichnet Opel als Sonderfall / Kurt Biedenkopf fordert klare Kriterien bei Staatshilfen    Berlin (ots) - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende, Andrea  Nahles, hat vor einem Scheitern des GM-Rettungskonzepts für Opel  gewarnt. In der SWR-Fernsehsendung "2+Leif" sagte Nahles am  Montagabend: "Man muss Opel möglichst selbstständig hinkriegen. Wenn  das nicht gelingt, dann stehen wir vor einer sehr schweren Krise."  Opel sei ein industrieller Kern in Deutschland, der erhalten werden  müsse, so Nahles in "2+Leif". Das vorliegende GM-Konzept sei schon ein Schritt in die richtige  Richtung, reiche aber noch nicht aus, erklärte die SPD-Vize. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |