Pofalla: Brücken für Arbeitsplätze nutzen
Geschrieben am 26-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Berlin, 26. Februar 2009 11/09
     Zu den Arbeitsmarktzahlen im Monat Februar erklärt der  Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:
     Die Zahlen am Arbeitsmarkt machen deutlich: Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung war notwendig und ist richtig angelegt. Die Sicherung von Arbeitsplätzen muss im Zentrum des politischen Handelns stehen.
     Was Deutschland jetzt braucht, sind ein gesunder Optimismus und  eine Politik, die alle Möglichkeiten ausschöpft, damit Arbeitsplätze  gesichert werden oder neu entstehen können. Deshalb müssen die  Chancen, die der Pakt für Deutschland eröffnet, insbesondere auch in  den Kommunen schnell und unbürokratisch aufgegriffen werden.
     Gleichzeitig müssen auch die Betriebe die Brücken nutzen, die die  Politik gebaut hat. Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, eine  Verstärkung der Arbeitsvermittlung oder die Förderung von  Weiterbildung sind dafür wichtige Bausteine.
     Die höhere Arbeitslosigkeit ist eine klare Vorgabe an alle  Verantwortlichen, ihren Teil zur Überwindung der Wirtschaftskrise  beizutragen.
  Originaltext:         CDU Deutschlands Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6518 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6518.rss2
  Pressekontakt: CDU Deutschlands CDU-Pressestelle Telefon: 030/22 070 141 - 144 Fax: 030/22 070 145
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  188466
  
weitere Artikel: 
- Kampeter: Bund stellt mehr Ressourcen für die Arbeitsvermittlung bereit    Berlin (ots) - Anlässlich der neuesten Arbeitsmarktzahlen der  Bundesagentur für Arbeit erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Steffen Kampeter MdB:     Die steigende Arbeitslosigkeit ist ein Warnsignal für die Politik. Die Arbeitsverwaltung muss sich auf sehr schwierige Herausforderungen einstellen.     Der Bund nimmt dabei seine Verantwortung wahr. Um die  Leistungsfähigkeit der Jobcenter zu steigern, werden seit Anfang des  Jahres fast 6.000 zusätzliche Stellen ausgeschrieben und besetzt.  Auch in der Arbeitslosenversicherung mehr...
 
  
- REMINDER / Presse-Einladung  zum Symposion des Wirtschaftsrates der CDU e.V. mit Wolfgang Schäuble und Guido Westerwelle / Die Mitte: Deutschlands Zukunft!    Berlin (ots) - Wir bitten um Akkreditierung vorab, um den Einlass  für Sie möglichst reibungslos zu organisieren. (Medienvertreter  müssen im Besitz eines gültigen Presseausweises sein)     Wir laden Sie ein zu einem Symposion mit:     Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble MdB, dem Bundesvorsitzenden  der FDP, Dr. Guido Westerwelle MdB und dem Präsidenten des  Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt J. Lauk  am Montag, 02. März 2009 von 18:00 bis 21:00 Uhr,  in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen  Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin  Unter der mehr...
 
  
- Reiche: Biogasherstellern muss geholfen werden    Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in  Sachen Anlagenbegriff für Biogasanlagen erklärt die Stellvertretende  Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag auf Erlass einer  einstweiligen Anordnung gegen die gesetzliche Definition für  Altanlagen mit fünf gegen drei Stimmen abgelehnt. Dies ändert aber  nichts daran, dass die Lage der Biogashersteller äußerst kritisch  ist.     Der vom Gesetzgeber gewählte Anlagenbegriff führt dazu, dass  zahlreiche mehr...
 
  
- Hohes Vertrauen in der Bevölkerung / Keine Gründe für Regulierung in der Wasserwirtschaft    Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) äußert  sich mit großem Unverständnis über die Diskussion einer möglichen  Regulierung in der Wasserwirtschaft. "Es gibt angesichts der  aktuellen wirtschaftlichen Probleme keinen Grund regulativ in ein  System einzugreifen, was hervorragend funktioniert und ein hohes  Vertrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern besitzt", so  VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck.     "Die Spitzenqualität des wichtigsten Lebensmittels Wasser und die  hohe Versorgungssicherheit suchen weltweit ihresgleichen", mehr...
 
  
- Brauksiepe: Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt robust    Berlin (ots) - Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für  den Monat Februar 2009 bekannt gegebenen Arbeitsmarktdaten erklärt  der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion  im Deutschen Bundestag Dr. Ralf Brauksiepe MdB:     Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt robust, auch wenn die  weltweite Konjunkturkrise zunehmend die deutsche Wirtschaft erfasst.  Im Februar 2009 waren 3,552 Mio. Menschen arbeitslos, das ist ein  Rückgang um 66.000 gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Zahl der  sozialversicherungspflichtigen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |