"Verkehr für eine globale Wirtschaft: Herausforderungen & Chancen in der Wirtschaftskrise" Anmeldung für das Weltverkehrsforum 2009 startet mit einer bis zum 30. April reduzierten Teilnahmegebühr
Geschrieben am 26-02-2009 |   
 
    Paris (ots/PRNewswire) - "Wir bereiten das zweite Weltverkehrsforum in einer für die globale Wirtschaft extrem herausfordernden Zeit vor", sagte der Generalsekretär des Weltverkehrsforums Jack Short am Donnerstag in Paris, anlässlich des Starts der Teilnehmerregistrierung für das Forum, dem bedeutenden, weltweiten Treffen des Verkehrssektors aus Politik und Wirtschaft. Das Weltverkehrsforum wird vom 26. bis 29. Mai unter dem Titel "Verkehr für eine globale Wirtschaft: Herausforderungen & Chancen in der Wirtschaftskrise" in Leipzig stattfinden.
     "Im Verkehrssektor machen sich die Auswirkungen des globalen Abschwungs mit dramatischen Rückgängen im Umsatz und in der Geschäftstätigkeit bemerkbar", erläuterte Short. "Aber der Verkehr kann und sollte eine strategische Rolle im Prozess der wirtschaftlichen Erholung spielen", betonte der Generalsekretär. Das Forum bringt die Spitzen aus Regierungen, Industrie und Wissenschaft zusammen und bietet die Möglichkeit, einige der vordringlichsten, durch die Krise aufgeworfenen Themen zu diskutieren und erste Antworten auf Schlüsselfragen zu geben:
      - Wie wirkt sich die aktuelle Krise auf den Verkehr aus, und       welche geeigneten politischen Lösungen gibt es?     - Welche Rolle spielt der Verkehr in einem wirkungsvollen       Massnahmenpaket zur Wiederbelebung?     - Wie können die Umweltziele am besten erreicht werden?     - Welche Massnahmen sind erforderlich, um mit den       gesellschaftlichen Auswirkungen der Krise umzugehen?     - Wie real ist das Risiko einer Rückkehr zum Protektionismus?
     "Ein effizienter gestalteter Verkehrssektor kann einen erheblichen Beitrag zur Wiederherstellung des Wachstums und des Vertrauens in die Weltwirtschaft leisten", erklärte Short. "Das diesjährige Forum in Leipzig ist eine Möglichkeit, den Weg in die richtige Richtung zu weisen."
     Weitere Informationen zum Programm des Weltverkehrsforums 2009 finden Sie hier: http://www.internationaltransportforum.org/2009/pdf/Prelprog.pdf.
     Zur Anmeldung: www.internationaltransportforum.org - Bis 30. April 2009 gelten reduzierte Teilnahmegebühren.
     Presseakkreditierung:
     http://www.internationaltransportforum.org/Press/press.html.
     http://www.internationaltransportforum.org
  Originaltext:         International Transport Forum Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/69349 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_69349.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Michael Zirpel, Direktor für Kommunikation, International  Transport Forum; Büro: 5. Stock, 2-4 rue Louis David, 75016 Paris,  Frankreich, Postanschrift: OECD/ITF, 2 rue André Pascal, F-75775  Paris Cedex 16, Tel: +33(0)1-45-24-95-96, Fax: +33(0)1-45-24-13-22,  michael.zirpel@oecd.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  188457
  
weitere Artikel: 
- euro adhoc: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   26.02.2009  Anleihe: EUR 41.000.000  festverzinsliche Teilschuldverschreibungen  Multi- Callable von 2009/2019; ISIN: DE000DZ1HJG6; Emission: 6029;  Valuta: 26.02.2009  Anleihe: EUR 5.000.000  FRN Inhaberschuldverschreibungen mehr...
 
  
- Raiffeisenbank Reutte / Bankhaus Jungholz / Geschäftsjahr 2008 mit dem drittbesten Ergebnis in der 110-jährigen Geschichte    Köln/Reutte (ots) -      - Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit + EUR 7 Mio.    - Performance-bedingter Rückgang von 13% des Geschäftsvolumens    - Überdurchschnittliche Kernkapitalquote von 20%     Die Raiffeisenbank Reutte reg.Gen.m.b.H., mit ihrem  Vermögensmanagement-Spezialisten Bankhaus Jungholz eine der größten  Raiffeisenbanken Österreichs, steht in der aktuellen Finanz- und  Wirtschaftskrise auf der sicheren Seite. Diese Position verdeutlicht  der Vorstand des Tiroler Bankhauses, Dir. Johannes Gomig und Dir.  Dipl. Kfm. Ralf Götz, mehr...
 
  
- euro adhoc: Softline AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Softline AG gibt vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das erste Halbjahr 2008/2009 bekannt  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  26.02.2009  Offenburg, 26. Februar 2009 - Die Softline Gruppe erzielte im ersten  Halbjahr (01.07.08 - 31.12.08) des laufenden Geschäftsjahres   2008/2009 einen Umsatz von 12,2 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern  und Zinsen mehr...
 
  
- euro adhoc: Softline AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Softline AG gibt vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das erste Halbjahr 2008/2009 bekannt  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  26.02.2009  Offenburg, 26. Februar 2009 - Die Softline Gruppe erzielte im ersten  Halbjahr (01.07.08 - 31.12.08) des laufenden Geschäftsjahres   2008/2009 einen Umsatz von 12,2 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern  und Zinsen mehr...
 
  
- Intelligente IT-Lösungen weisen den Weg aus der Krise / Finanzkrise zwingt Banken in die Knie - Experten fordern effizienteres Risikomanagement    St.Georgen (ots) - Die wenigsten Banken haben ihre Kreditrisiken  unter Kontrolle, Marktrisiken im Griff oder beugen operationellen  Risiken vor. Inzwischen fordern nicht nur die Sachverständigen der  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sondern auch die Banken selbst ein schärferes Risikomanagement. Voraussetzung  dafür ist eine schlagkräftige IT. Darüber diskutieren Bankenexperte  Professor Hans-Peter Burghof und GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich  Dietz am 04.03.2009 in einem Pressegespräch auf der CeBIT.     Ohne qualifizierte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |