Intelligente IT-Lösungen weisen den Weg aus der Krise / Finanzkrise zwingt Banken in die Knie - Experten fordern effizienteres Risikomanagement
Geschrieben am 26-02-2009 |   
 
    St.Georgen (ots) - Die wenigsten Banken haben ihre Kreditrisiken  unter Kontrolle, Marktrisiken im Griff oder beugen operationellen  Risiken vor. Inzwischen fordern nicht nur die Sachverständigen der  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), sondern auch die Banken selbst ein schärferes Risikomanagement. Voraussetzung  dafür ist eine schlagkräftige IT. Darüber diskutieren Bankenexperte  Professor Hans-Peter Burghof und GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich  Dietz am 04.03.2009 in einem Pressegespräch auf der CeBIT.
     Ohne qualifizierte Datenbasis ist ein effizientes Risikomanagement nicht möglich, doch die wenigsten Banken verfügen über diese  Informationsgrundlage. Sie haben zwar Zugriff auf viele Daten, doch  offenbar nicht immer auf die richtigen.
     "Optimierungsbedarf besteht vor allem hinsichtlich der Qualität  der Daten. Sie müssen aktuell sein und die Geschäftsprozesse  vollständig reflektieren, um als solide Grundlage für die Berechnung  des Operational Value at Risk dienen zu können", sagt Ulrich Dietz,  Vorstandsvorsitzender des internationalen IT-Unternehmens GFT  Technologies AG.
     "Das allein genügt jedoch noch nicht. Auch die Qualifikation der  Bankmanager, die diese Daten auswerten, steht auf dem Prüfstand", so  Professor Hans-Peter Burghof. "Sie müssen sich der Möglichkeiten  eines modernen quantitativen Risikomanagements, aber auch seiner  Grenzen bewusst sein. Ein sklavischer Glaube an die Zahlen ist in  diesem Kontext genauso gefährlich wie Ignoranz gegenüber messbaren  Risiken."
     Die Symbiose beider Anforderungen liegt in einer schlagkräftigen  IT. Auch der beste Banker, der seine Erfahrung, Kompetenz und seinen  siebten Sinn bei der Vorwegnahme von Risiken in die Waagschale wirft, braucht eine zuverlässige IT-Inftrastruktur, die ihn in seiner Arbeit effektiv unterstützt.
     Wie innovative und verlässliche IT-Lösungen diese tiefgreifenden  Veränderungsprozesse aktiv unterstützen können, erläutern wir Ihnen  in unserem Pressegespräch
     am Mittwoch, 04.03.2009,10:00 Uhr, im CC der Messe Hannover,    Saal Bonn 2. Weitere Informationen: http://www.gft.com/cebit2009
     GFT hat als IT-Unternehmen mit dem Fokus auf Kunden aus dem  Finanzdienstleistungssektor die Anpassung interner Rating-Verfahren  an Basel II in zahlreichen Projekten erfolgreich begleitet und  realisiert. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden beim Management  von Kreditrisiken, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur Steuerung von Marktrisiken und hilft, operative Risiken aktiv zu kontrollieren.
     Professor Dr. Hans-Peter Burghof ist Inhaber des Lehrstuhls für  Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität  Hohenheim und dort Prorektor für Internationalisierung und  Wirtschaftskontakte. Im Oktober 2008 initiierte er gemeinsam mit  weiteren Hohenheimer Professoren den Aufruf zur Finanzkrise "Keine  Wirtschaftskrise herbeireden".
  Originaltext:         GFT Technologies AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15225 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15225.rss2 ISIN:                 DE0005800601
  Pressekontakt: Elke Möbius Corporate Communications GFT Technologies AG, Filderhauptstraße 142, 70599 Stuttgart T +49 711 62042-200 F +49 711 62042-301 M +49 173 708 58 98  elke.moebius@gft.com www.gft.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  188477
  
weitere Artikel: 
- Webfreetv.com lieferte im Jahr 2008 12,6 Mio Videos aus Höchster Wert in der Unternehmensgeschichte / Klare Nr. 1 in  Österreich   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Börse/Innovationen/Technologie/Unternehmen   Eisenstadt (euro adhoc) - Die Webfreetv.com Multimedia Dienstleistungs AG hat einen Rekord für das Jahr mehr...
 
  
- euro adhoc: HYPO-Bank Burgenland Aktiengesellschaft / Sonstiges / Vorzeitige Kündigung der ISIN AT0000A04NW4  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   AT0000A04NW4  26.02.2009  Im Sinne der Bestimmungen des § 6 der Emissionsbedingungen der 4,30 % Multi-Callable Schuldverschreibungen 2007-2010 geben wir bekannt,  dass diese zum Kupontermin 02.03.2009 zur Rückzahlung zum Nennwert  gekündigt mehr...
 
  
- Finanzkrise: Bundesbürger weiter besorgt, aber nicht panisch    Düsseldorf (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen (69%)  erwartet, dass sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland aufgrund  der Finanzkrise in den kommenden sechs Monaten eher noch  verschlechtern wird - von einer deutlichen Verschlechterung gehen  allerdings nur 17 Prozent aus. 61 Prozent glauben vielmehr, dass  bereits in absehbarer Zeit eine Lösung der Krise möglich ist.     Dies zeigt der aktuelle "Trendmonitor Finanzdienstleistungen 2009" des Marktforschungsinstituts Nordlight Research aus Hilden. Für die  Studie wurden über 2.200 mehr...
 
  
- Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:  Finanzierungen zu Top-Konditionen    Mönchengladbach (ots) -      - Querverweis: Eine Tabelle mit Baufinanzierungskonditionen liegt       in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -      Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im  Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.  das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den  Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch mehr...
 
  
- Swiss Life Vorsorge-Know-how: Gute Renditechancen und gleichzeitig Sicherheit mit Variable Annuities    München (ots) - Variable Annuities sind fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen der nächsten Generation. Sie vereinen gute  Renditechancen mit hoher Garantieleistung. Während sie in den USA und anderen Ländern bereits seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich am  Markt sind, bieten Versicherungsgesellschaften seit kurzem auch in  Deutschland Variable Annuities als Möglichkeit der Altersvorsorge an. Dabei ist vor allem die flexible Produktgestaltung interessant:  Zusatz- und Sonderzahlungen sind ebenso erlaubt wie Teilentnahmen des Kapitals. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |