Saarbrücker Zeitung: Grüne starten neuen Versuch zur Freigabe von Cannabis
Geschrieben am 18-02-2009 |   
 
    Saarbrücken (ots) - Die Grünen starten im Wahljahr einen neuen  Versuch zur Freigabe von Cannabis in Deutschland. "Es gibt viele  Gelegenheits- und Dauerkonsumenten von Cannabis. Das Verbot hat daran überhaupt nichts geändert", sagte der drogen- und suchtpolitische  Sprecher der Grünen, Harald Terpe, der "Saarbrücker Zeitung"  (Donnerstagausgabe). Wie in den Niederlanden sei die Freigabe von bis zu 30 Gramm für den Eigenbedarf "vorstellbar".
     Der Bundestag soll daher demnächst über einen Antrag der  Grünen-Fraktion entscheiden, in dem gefordert wird, den "Besitz und  Anbau von Cannabis zum Eigengebrauch" straffrei zu stellen.  Inzwischen sei "das Problem des Alkoholmissbrauchs ein viel  gravierendes", betonte Terpe.
     Laut Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sind Anbau, Herstellung,  Verkauf, Handel oder Einfuhr von Cannabis verboten, in vielen Fällen  würden laut Terpe Strafverfahren wegen der geringen Mengen für den  Eigengebrauch aber gar nicht erst eingeleitet. "Uns geht es nicht um  vollständige Freigabe, weil man dann auch eine Abgabe organisieren  müsste", so Terpe. Aber wenn schon vielfach von der Strafverfolgung  abgesehen werde, "könnte man den Eigengebrauch auch gleich  entkriminalisieren."
  Originaltext:         Saarbrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57706 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
  Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin   Telefon: 030/226 20 230
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  187155
  
weitere Artikel: 
- CSU-Landesgruppe / Silberhorn: Kein weiteres Aufblähen der Brüsseler Bürokratie    Berlin (ots) - Zu den Plänen der Kommission, ein neues  "Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen" zu errichten,  erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im  Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn:     Der jüngste Vorschlag der EU-Kommission, ein sogenanntes  Unterstützungsbüro für Asylfragen zu errichten, bedeutet ein weiteres Aufblähen der Brüsseler Bürokratie. Bis zu 100 Mitarbeiter soll das  neue Büro haben; 15 Mio. EUR jährlich wird der Steuerzahler nach dem  Willen der Kommission dafür aufwenden müssen.     Wir mehr...
 
  
- Götz: Kommunen begrüßen Breitbandstrategie    Berlin (ots) - Zu der heute vom Bundeskabinett verabschiedeten  Breitbandstrategie der Bundesregierung erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Ziel der Strategie ist es, dem Markt zusätzliche Impulse dafür zu  geben, damit alle Haushalte und Unternehmen so rasch wie möglich mit  leistungsfähigen Breitbandanschlüssen versorgt werden. Bis spätestens Ende 2010 sollen die heutigen Lücken in der Breitbandversorgung  geschlossen und flächendeckend leistungsfähige Breitbandanschlüsse  verfügbar sein. mehr...
 
  
- RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Enteignung    Heidelberg (ots) - Auch in der Ökonomie gelten  analog einige  physikalische Gesetze: Extreme Übertreibungen in die eine Richtung  ziehen  extreme Pendelausschläge in die Gegenrichtung nach sich. Die  Kehrseite des  Casino-Kapitalismus, der die Welt an den Abgrund  geführt hat, ist ein aus der Not geborenes  Übermaß an    Staatintervention. Und das Rettungsübernahmegesetz, eigentlich eine  Lex Hypo, ist die bisher schärfte, aber nur scheinbar systemwidrige  Waffe im Kampf gegen den Niedergang. Wer in der möglichen Enteignung der HRE-Aktionäre mehr...
 
  
- Reiche: Grüne Gentechnik hat in Deutschland Zukunft    Berlin (ots) - Zur anhaltenden Diskussion um die Grüne Gentechnik  erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Alle wissenschaftlichen Daten und die bisher gesammelten  Erfahrungen beim Umgang mit der Grünen Gentechnik und beim weltweiten Anbau gentechnisch veränderter Nutzpflanzen lassen den Schluss zu,  dass die Grüne Gentechnik als sichere und beherrschbare  Hochtechnologie bezeichnet werden kann.     Gentechnisch veränderte Nutzpflanzen können insbesondere den  Einsatz von Pflanzenbehandlungs- mehr...
 
  
- Klöckner: Erster Schritt zur Stärkung der Anleger gemacht - weitere werden folgen    Berlin (ots) - Zur heutigen Kabinettsverabschiedung anlässlich des Entwurfs zum Schuldverschreibungsgesetz erklärt die  Verbrau¬cherschutzbe¬auftragte der CDU/CSU-Bun¬des¬tagsfrak¬tion,  Julia Klöckner MdB:     Mit der Verlängerung der Verjährungsfrist von drei Jahren ab Kauf  eines Finanzprodukte auf zehn Jahre und einer beweissicheren  Beratungsdokumentation durch Banken und Finanzvermittlern gegenüber  ihren Kunden, hat die Bundesregierung heute einen großen Schritt in  die richtige Richtung gemacht und den finanziellen Verbrau¬cherschutz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |