Novarra Erweitert Vision(TM)-Plattform um Mobile Breitband-Optimierung für Laptops
Geschrieben am 12-02-2009 |   
 
    Chicago (ots/PRNewswire) -
     - Ausgeklügeltes Angebot benötigt keine Client-Software und bietet einzigartige Erlebnismerkmale
     Aufbauend auf seiner branchenführenden mobilen Internet- und Multimedia-Plattform Vision bietet Novarra jetzt mobile Breitbandunterstützung für Laptops, Notebooks und MIDs. Mit der Version 8.0 der Vision-Plattform steht diese Funktion sofort zur Verfügung und ermöglicht Netzwerkbetreibern die Maximierung des Datendurchsatzes bei Minimierung der Datenmenge und verhilft den Anwendern zu einem besonderen, mobilen Breitbanderlebnis. Die einzigartige Lösung von Novarra bietet Dienste, deren Erscheinungsbild vom Operator angepasst und vom Anwender anhand auswählbarer Profile beeinflusst werden kann, darunter eine besonders optimierte, extrem schnelle Betriebsart für Content-Partner-Websites, -- und das alles ohne Client-Software.
     Die Optimierungs- und Beschleunigungslösung von Novarra deckt viele Aspekte des IP-basierten Datenverkehrs ab, darunter Internetzugang, Streaming-Medien sowie Internetanwendungen und -dienstleistungen. Sie senkt damit Betriebskosten und Investitionsaufwand, wobei die Netzwerkleistung für den Service-Provider verbessert wird. Die Vorteile sind u.a.:
 
      -- Höherer Netzwerkdurchsatz bei geringeren Kosten durch bis zu        80-prozentige Senkung der Datenmenge aufgrund von Algorithmen, die für        Anwendungen transparent sind     -- Einfacher Einsatz -- keine neue Client-Software erforderlich     -- Eine einzige Plattform bedient in jedem Netzwerk alle Geräte        einschliesslich Handys und Laptops     -- Optimierung der Multimedia-Dienste für das jeweilige Netzwerk und        Gerät mittels -Anpassung der Bildrate und Medienadaption     -- Vom Betreiber konfigurierbare Service- und QoS-Leistungsstufen     -- Neue Mehrwertdienste, wie Personalisierung, Bedienungshilfen,        Navigationsleisten sowie dynamisch einblendbare Inhalte und Werbung     -- Gut verständliche Statistiken zu Verbraucherverhalten, Besuchern und        Diensten mittels Analyse-Dashboard und -Berichterstattung     -- Carrier grade Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zur effektiven        Betreuung von mehreren zehn Millionen Benutzern     -- Offene, auf Standards basierenden Architektur, die auf einfache        Integrierbarkeit in existierende Netzwerkinfrastrukturen ausgelegt ist
 
     "Der von Laptops ausgehende Datenverkehr wird ein immer wichtigerer Aspekt der Initiativen unserer Betreiber zum mobilen Internet", kommentiert Randy Cavaiani, Vizepräsident Marketing bei Novarra. "Die Vision-Plattform ist ein zentraler Netzwerkbestandteil mit offener Architektur. Sie ist deshalb einzigartig, weil sie reichhaltiges mobiles Internet für die gesamte Palette der von den Betreibern unterstützten Geräte bietet, von Produkten für den Massenmarkt bis hin zu Smartphones und Laptops. Indem Betreiber den gesamten mobilen Internetverkehr über Novarra abwickeln, können sie die Leistungsstärke verbessern, neue Dienste ermöglichen, für eine erweitertes Branding sorgen und neue Werbemöglichkeiten schaffen."
     Novarra, das Internet-Mobility-Unternehmen, bietet Betreibern und Contentanbietern eine äusserst leistungsfähige Produktreihe für das mobile Internet, mit deren Hilfe neue Internet-Dienste und Ertragsquellen bereitgestellt werden können. Novarras patentierte Architektur für die Adaption und Netzwerkoptimierung von Internetinhalten beruht auf offenen Standards und ist ganz auf den hochvolumigen Einsatz und den mobilen Massenmarkt ausgerichtet. Die Lösung bietet mit reichhaltigen Webinhalten, Suchanwendungen, Premiumportalen, Personalisierung, Video und Werbung ein Anwendererlebnis höchster Qualität. Die weltweiten kommerziellen Inbetriebnahmen sowohl in 2.5G- als auch in 3G-Netzwerken in den letzten 7 Jahren haben zu hoher Kundenzufriedenheit geführt, neue Ertragsquellen eröffnet und den Umsatz mit Datendiensten vorangetrieben.
       Ansprechpartner für die Medien:      Nordamerika:      Amy Krigman / Greg Venne      Topaz Partners      Novarra@topazpartners.com      +1-781-404-2400      In Europa:      Annette Leash / Alexis Dalrymple      Hotwire PR      Novarra@hotwirepr.com      +44-(0)20-7608-2500
  Originaltext:         Novarra Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59631 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59631.rss2
  Pressekontakt: Nordamerika: Amy Krigman oder Greg Venne, beide von Topaz Partners,  Novarra@topazpartners.com, +1-781-404-2400; In Europa: Annette Leash  oder Alexis Dalrymple, beide von Hotwire PR, Novarra@hotwirepr.com,  +44-(0)20-7608-2500, alle für Novarra
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186135
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Wärmendes Strohfeuer, Kommentar von Peter Olsen zu Forderungen der Autobranche nach einem längeren Aufrechterhalten der Abwrackprämie    Frankfurt (ots) - Wenn gar nichts mehr hilft, wird gerne auch nach dem letzten Strohhalm gegriffen. Von der Abwrackprämie, etwas  euphemistisch als Umweltprämie getarnt, hat sich die Autobranche im  Grunde nicht mehr als ein Strohfeuer in diesen frostigen Zeiten  erhofft. Jetzt strömen die Kunden in die Autohäuser, getrieben von  der Angst, mit ihrem Antrag auf die Prämie zu spät zu kommen, und die Hersteller äußern umgehend den Wunsch, die Regierung möge noch ein  paar Scheite nachlegen.     Solange Hersteller, Zulieferer und Kfz-Handel von mehr...
 
  
- Mobile Banking für bedürftige Menschen und die Finanzkrise: CGAP sieht Wachstumspotenzial in sich entwickelnden Märkten    Washington (ots/PRNewswire) -     Die Consultative Group to Assist the Poor (CGAP), die weltweite Mikrofinanzorganisation, veröffentlicht neue Forschungsergebnisse und -daten, um Telekommunikationsbetreibern, Finanzinstitutionen und Regierungen das Potenzial, das darin liegt, armen Menschen vermehrten Zugang zu Finanzdienstleistungen in sich entwickelnden Märkten zu verschaffen, aufzuzeigen. Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Situation ist die weitverbreitete Verfügbarkeit sicherer Alternativen zu Bargeld von noch dringlicherer Notwendigkeit. mehr...
 
  
- WAZ: Millionen sind überschuldet -  Private Schuldenbremse  - Leitartikel von Christopher Shepherd    Essen (ots) - Wenn knapp sieben Millionen Menschen in Deutschland  überschuldet sind, dann ist das höchst alarmierend. Bevor man aber  den Stab über Personen mit tiefrotem Kontostand bricht, sollte man  differenzieren: Nicht immer resultiert eine Überschuldung aus  exzessivem Konsum, sondern oft aus Arbeitslosigkeit und damit  verbundenem Verdienstausfall.  Doch egal aus welchem Grund: Schulden sind kein schicksalgegebener  Dauerzustand, man kann etwas dagegen tun. So sollten Betroffene  zunächst alle ihre Ausgabenposten durchforsten, um  Einsparmöglichkeiten mehr...
 
  
- WAZ: Vorstand muss Vorbild sein  - Kommentar von Ulf Meinke    Essen (ots) - Das große unternehmerische Risiko wird gern als  Argument angeführt, wenn es darum geht, ein hohes Gehalt zu  begründen. Insofern wirkt es nahezu grotesk, dass sich Manager  regelmäßig in Rundum-Sorglos-Paketen gegen jegliche Haftungsrisiken  aus eigenem Fehlverhalten absichern lassen. Wohlgemerkt: Es ist ja  nichts dagegen zu sagen, dass sich Unternehmen und ihre Manager vor  Risiken schützen. Im Gegenteil. Aber es ist schlicht doppelzüngig,  ein Gehalt unter diesen Umständen noch als Risikoprämie zu  rechtfertigen.  Natürlich mehr...
 
  
- artnet Online Auctions - Marilyn-Monroe-Sonderauktion    New York und Berlin (ots/PRNewswire) -     - artnet hält Sonderauktion mit 60 Marilyn-Monroe-Fotografien berühmter Fotografen ab, darunter Abzüge aus der limitierten Edition "The Lost Sitting" von Bert Stern       - 60 Arbeiten von 15 Fotografen     - Schätzpreise zwischen US $500 und US $30.000     - Vom 10. bis 24. Februar 2009     - Inklusive Mappe mit 9 Abzügen aus der limitierten Bert-Stern-Edition       "The Lost Sitting"      Vom 10. bis 24. Februar werden auf artnet Online Auctions sechzig Fotografien der legendären Marilyn Monroe von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |