WAZ: Millionen sind überschuldet -  Private Schuldenbremse  - Leitartikel von Christopher Shepherd
Geschrieben am 12-02-2009 |   
 
    Essen (ots) - Wenn knapp sieben Millionen Menschen in Deutschland  überschuldet sind, dann ist das höchst alarmierend. Bevor man aber  den Stab über Personen mit tiefrotem Kontostand bricht, sollte man  differenzieren: Nicht immer resultiert eine Überschuldung aus  exzessivem Konsum, sondern oft aus Arbeitslosigkeit und damit  verbundenem Verdienstausfall.  Doch egal aus welchem Grund: Schulden sind kein schicksalgegebener  Dauerzustand, man kann etwas dagegen tun. So sollten Betroffene  zunächst alle ihre Ausgabenposten durchforsten, um  Einsparmöglichkeiten (etwa beim Auto) zu erkennen. Klingt  selbstverständlich, passiert aber laut Auskunft von Schuldnerberatern nicht oft genug. Sie beklagen zudem, dass sie häufig erst dann von  Schuldnern aufgesucht werden, wenn es fast zu spät ist. Sinnvoller  ist es ohnehin, bereits vor einer materiellen Schieflage (wenn etwa  Arbeitslosigkeit droht) zu den Schuldnerexperten zu gehen. Das trifft allerdings auf weniger als fünf Prozent aller Schuldnerberatungen zu. Wäre dieser Anteil höher, könnte die Zahl überschuldeter Menschen  deutlich sinken.
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-2727 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  186150
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Vorstand muss Vorbild sein  - Kommentar von Ulf Meinke    Essen (ots) - Das große unternehmerische Risiko wird gern als  Argument angeführt, wenn es darum geht, ein hohes Gehalt zu  begründen. Insofern wirkt es nahezu grotesk, dass sich Manager  regelmäßig in Rundum-Sorglos-Paketen gegen jegliche Haftungsrisiken  aus eigenem Fehlverhalten absichern lassen. Wohlgemerkt: Es ist ja  nichts dagegen zu sagen, dass sich Unternehmen und ihre Manager vor  Risiken schützen. Im Gegenteil. Aber es ist schlicht doppelzüngig,  ein Gehalt unter diesen Umständen noch als Risikoprämie zu  rechtfertigen.  Natürlich mehr...
 
  
- artnet Online Auctions - Marilyn-Monroe-Sonderauktion    New York und Berlin (ots/PRNewswire) -     - artnet hält Sonderauktion mit 60 Marilyn-Monroe-Fotografien berühmter Fotografen ab, darunter Abzüge aus der limitierten Edition "The Lost Sitting" von Bert Stern       - 60 Arbeiten von 15 Fotografen     - Schätzpreise zwischen US $500 und US $30.000     - Vom 10. bis 24. Februar 2009     - Inklusive Mappe mit 9 Abzügen aus der limitierten Bert-Stern-Edition       "The Lost Sitting"      Vom 10. bis 24. Februar werden auf artnet Online Auctions sechzig Fotografien der legendären Marilyn Monroe von mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Markenfirmen in der Insolvenz    Bielefeld (ots) - Da schuften sie und tüfteln, treffen sich in  Qualitätszirkeln und arbeiten täglich daran, dass ihr Produkt noch  besser wird. Und dann soll am Ende doch alles umsonst gewesen sein? In jüngster Zeit häufen sich in Deutschland die Insolvenzen  prominenter Markenhersteller. Wer hätte gedacht, dass auch Junghans  mal die Stunde schlagen und Märklin aus den Gleisen springen kann?  Genauso wenig plante Schiesser, seinen Kreditgebern auch noch das  letzte Hemd aushändigen zu müssen. Marken machen aus Produkten etwas Besonderes. Sie mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Automesse AMI Automobilexperte rät Leipziger Automesse AMI zu Absage    Halle (ots) - Nachdem immer mehr Automobilhersteller sich von der  Leipziger Messe Auto Mobil International (AMI) Ende März  zurückziehen, hält der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer eine  Absage der gesamten Schau für sinnvoll. "Derzeit leiden alle  Auto-Messeplätze unter der Krise", sagte der Professor für  Automobilwirtschaft von der Universität Duisburg-Essen der in Halle  erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). "Eine  Schrumpf-Messe würde das Ansehen des Messeplatzes Leipzig  beschädigen."     Es könne "nicht gewinnbringend" mehr...
 
  
- Nucletron und Advanced Radiation Therapy (ART) geben eine globale, strategische Partnerschaft bekannt, um AccuBoost(R) für die bildgesteuerte Brustbestrahlung anzubieten    COLUMBIA, Maryland und BILLERICA, Massachusetts, February 13 (ots/PRNewswire) --     - Die angebotenen "Pay-Per-Patient"-Preise sollen die Anfangsschwierigkeiten für Krebscenter reduzieren     Nucletron, ein wissensbasiertes, in der Strahlenonkologie führendes Unternehmen, und Advanced Radiation Therapy (ART) gaben heute eine exklusive globale, strategische Partnerschaft bekannt, um das AccuBoost(R)-System mit der microSelectron(R) HDR-Brachytherapie (High-Dose Rate) Afterloader-Behandlungslösung für die Behandlung von Brustkrebs anzubieten. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |