Börnsen/Grütters/Krings: Großes Echo auf Wettbewerb um Freiheits- und Einheitsdenkmal
Geschrieben am 11-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des Berichtes der Bundesregierung zum  Freiheits- und Einheitsdenkmal im Ausschuss für Kultur und Medien  erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die  zuständigen Berichterstatter Prof. Monika Grütters MdB und Dr. Günter Krings MdB:
     Der Wettbewerb um die Gestaltung des Freiheits- und  Einheitsdenkmals stößt auf enormes Interesse. Rund 1000 Entwürfe sind bereits seit dem Start des Wettbewerbes Mitte Dezember 2008 beim  zuständigen Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung eingereicht  worden. Und die Tausendergrenze wird wahrscheinlich sogar  überschritten, da noch bis zum 10. März 2009 Ideen eingereicht werden können.
     Das große Interesse unterstreicht - noch vor seiner  Grundsteinlegung - die Bedeutung eines Freiheits- und  Einheitsdenkmals im 20. Jahr nach dem Mauerfall. Wir werden damit an  den Mut und die Hoffnung der vielen Menschen erinnern, die im Herbst  1989 in der DDR für ihre Freiheit auf die Straßen gegangen sind. Der  friedliche Ausgang der Massendemonstrationen, die zum Fall der Mauer  und nur ein Jahr später zur Deutschen Einheit führten, zählt zu den  glücklichsten Momenten in Ost- und Westdeutschland.
     Das Freiheits- und Einheitsdenkmal wird einer der wenigen  positiven deutschen Gedenkorte seit dem Ende des  Zweiten Weltkrieges sein - ein Denkmal, das kein Mahnmal ist.
     Das Denkmal wird zugleich auch ein Nationaldenkmal sein, mit dem  an alle freiheitlichen Bewegungen und die Einheitsbestrebungen der  vergangenen Jahrhunderte erinnert wird.
     Die Erinnerungskultur ist eine der großen moralischen, politischen und gesellschaftlichen Leistungen der Bundesrepublik Deutschland. Zu  ihr zählen die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen  Diktatur, die Aufarbeitung der DDR-Diktatur und das Gedenken an die  Widerstands- und Freiheitstradition unserer nationalen Geschichte.
     Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist die Erinnerung an die  Freiheitsbestrebungen unserer Nation eine tiefe innere Verpflichtung, denn die Identität unserer Nation ist von unserer gesamten Geschichte und vor allem auch von den freiheitlichen Momenten geprägt.
     Die 1.Stufe des Wettbewerbes wird als weltweit offener  Ideenwettbewerb für bildende Künstler, Architekten und andere  freischaffende Kreative ohne Beschränkung der Teilnahmeberechtigung  durchgeführt.
     Am 27./28. April 2009 wird das Preisgericht in einer ersten Runde  aus den anonym eingereichten Arbeiten ca. 20 Bewerber zur Teilnahme  an der 2.Stufe auswählen.
     Danach wird auch die Öffentlichkeit durch Ausstellungen und  Informationsveranstaltungen in den Wettbewerb mit einbezogen. Das  Ergebnis soll am 9. November 2009, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls,  verkündet werden.
     Begleitet wird dieses Projekt von einer Informationskampagne der  Deutschen Gesellschaft, um im gesamten Bundesgebiet für diese Idee  Unterstützung und Förderung zu finden.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  185755
  
weitere Artikel: 
- Siebert: Beim A400M mit der Industrie an einem Strang ziehen    Berlin (ots) - Zu den Presseberichten über die neuerliche  Diskussion um den A400M, erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert MdB:     Die Diskussion um den A400M zieht sich nun schon seit Jahren. Es  ist offensichtlich, dass bei diesem Projekt anfänglich vieles nicht  rund gelaufen ist. Bei aller verständlichen Aufregung, sowohl auf  Politik- und Militärseite als auch bei der Industrie, muss aber  zweierlei deutlich hervorgehoben werden: Einerseits braucht die Bundeswehr dringend die strategische mehr...
 
  
- NEUER TERMIN - NEUER TERMIN - NEUER TERMIN / Einladung zur Pressekonferenz zum Auftakt der neuen Legislaturperiode    Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,     einige Tage nach der Konstituierung des Landtags möchten wir die  Forderungen und Erwartungen der VhU und der hessischen Wirtschaft für die kommende Legislaturperiode benennen und erläutern.     Wir laden Sie deshalb sehr herzlich zu unserer traditionellen  Auftakt-Pressekonferenz ein. Diese findet statt am  Dienstag, dem 17. Februar 2009, 10:30 Uhr  im Radisson SAS Hotel Schwarzer Bock, Raum Schöne Aussicht,  Kranzplatz 12, 65183 Wiesbaden.     Von VhU-Seite werden teilnehmen:  Volker Fasbender, mehr...
 
  
- BARMER: FDP legt Axt an soziale Sicherheit    Wuppertal (ots) - Eine harsche Absage erteilt Dr. Johannes  Vöcking, Vorstandsvorsitzender der BARMER, Plänen der FDP, nach einem Sieg bei den kommenden Bundestagswahlen die gesetzliche  Krankenversicherung abzuschaffen und damit das Krankheitsrisiko zu  privatisieren. "Das wäre ein Programm gegen den sozialen Frieden in  unserem Land, weil viele Bürger ihrer unverzichtbaren sozialen  Sicherheit beraubt würden. Diesen 'Wahlkampfschlager' gegen den  Sozialstaat können wir nicht unterstützen", so Vöcking.     Gerade in der jetzigen Wirtschaftskrise mehr...
 
  
- Sri Lanka: Hilfsorganisationen besorgt um über 200.000 Menschen / Militäroffensive ohne jede Rücksicht auf Zivilisten / Systematische Erschießungen von Flüchtlingen    Frankfurt/Main (ots) - Nach Angaben von Partnern der Hilfs- und  Entwicklungsorganisationen und Werke Brot für die Welt,  Kindernothilfe, medico international, MISEREOR und Vereinte  Evangelische Mission kommt es in Sri Lanka augenblicklich zu einer  dramatischen Eskalation des Konflikts. In ihrem Versuch, die in einem Kessel von jetzt nur noch rund 150 Quadratkilometern eingeschlossenen Rebellen der LTTE zu besiegen, nimmt die srilankische Armee offenbar  keinerlei Rücksicht mehr auf die 200.000 dort eingeschlossenen  Zivilistinnen und Zivilisten. mehr...
 
  
- Singhammer: Experten fordern Änderung bei Spätabtreibung    Berlin (ots) - Anlässlich der Anhörung zur Gruppeninitiative  "Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes" erklärt der  Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB:     Die Expertenanhörung am Montag hat deutlich gemacht, dass eine  gesetzliche Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes dringend  notwendig ist, um schwangeren Frauen zu helfen und Leben zu schützen.     Die Fachleute bestätigten, dass     - gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht, weil Schwangere, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |