Dorothée Menzner: Mehrdorns unwürdiges Katz- und Maus-Spiel
Geschrieben am 10-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Die Bahnführung betreibt ein unwürdiges Katz- und  Maus-Spiel mit dem Bundestag", kritisiert die verkehrspolitische  Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Dorothée Menzner, das Vorgehen und den Bericht der Führung der Bahn AG zur Ausspähung der Mitarbeiter.  "Offensichtlich nehmen Mehdorn und Co. die Politiker nicht ernst.  Anders ist die scheibchenweise Aufklärung nicht zu erklären." Menzner weiter:
     "Was ist denn der Bericht wert, wenn nun sogar eingestanden werden muss, dass Akten fehlen oder vernichtet worden sind. Bei der  Deutschen Bahn wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dreimal  überprüft, ohne dass angeblich davon die Konzernführung etwas gewusst hat. Inzwischen werden sogar strafrechtlich relevante Vergehen nicht  mehr ausgeschlossen. Wie lange wollen Kanzlerin Merkel und  Vizekanzler Steinmeier eigentlich noch an Mehdorn festhalten? Sein  Rücktritt ist nicht mehr aufzuhalten."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: DIE LINKE. Fraktion im Bundestag Hendrik Thalheim Tel.:  030/22752800 Mobil: 0172/3914261 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  185592
  
weitere Artikel: 
- Stuttgarter Zeitung: Der Verhandlungsführer der Länder will am Wochenende ein Angebot vorlegen: Möllring ist an einem schnellen Tarifabschluss interessiert    Stuttgart (ots) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes  wollen die Länder den Gewerkschaften am Wochenende ein Lohnangebot  unterbreiten: "Wahrscheinlich werden wir ein Angebot vorlegen", sagte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hartmut Möllring (CDU), im  Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwochausgabe).     Am 14. und 15. Februar findet in Potsdam die möglicherweise  entscheidende dritte Verhandlungsrunde statt. "Ich gehe davon aus,  dass wir am Samstag und Sonntag über realistische Zahlen sprechen",  sagte der Vorsitzende mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen vor der Landtagswahl / Landeschef Matschie: Trotz schwieriger Situation von Dieter Althaus wird SPD die Auseinandersetzung mit der Landesregierung fortsetzen    Halle (ots) - Thüringens SPD-Vorsitzender Christoph Matschie hat  sich zurückhaltend zur politischen Zukunft des thüringischen  Ministerpräsidenten Dieter Althaus (CDU) geäußert. "Aus meiner Sicht  ist wichtig, dass in einem fairen Verfahren die Hintergründe des  Unfalls aufgeklärt werden", sagte er der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Dieter Althaus muss  sich diesem Verfahren wie jeder andere Bürger stellen." Auf die  Frage, ob Althaus als Ministerpräsident und Spitzenkandidat bei der  Landtagswahl zurück mehr...
 
  
- Rheinische Post: Schmoldt stellt Bedingungen für Eon-Umbau    Düsseldorf (ots) - Die Energie-Gewerkschaft IG BCE  stellt  Bedingungen für den Umbau des Eon-Konzerns. "Es darf keine  Entlassungen in den Arbeitsmarkt geben. Falls Stellen gestrichen  werden, muss dies sozialverträglich geschehen", sagte IG BCE-Chef  Hubertus Schmoldt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"  (Mittwochausgabe). Grundsäzlich begrüßte Schmoldt, der auch  stellvertretender Aufsichtsratschef von Eon ist, das heute von Eon  angekündigte Sparprogramm. "Die Restrukturierung ist nötig und  richtig. Da der Konzern ist aus mehr...
 
  
- VKU plädiert für Ausbau umweltverträglicher kommunaler Kraftwerke in Nordrhein-Westfalen    Berlin (ots) - "In der aktuellen Situation muss der  Energiestandort Nordrhein-Westfalen vorrangig durch den Ausbau der  dezentralen, umweltverträglichen Energieerzeugung gestärkt werden",  fordert Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes  kommunaler Unternehmen (VKU), im Vorfeld der am Mittwoch geplanten  aktuellen Stunde zur Energiepolitik im NRW-Landtag.     "Anstelle einer langwierigen politischen und schwierigen  öffentlichen Diskussion über die zukünftige Nutzung der Kernenergie  sollte die Landesregierung das Engagement der mehr...
 
  
- LVZ: Glos auch verbittert über Führungsstil Seehofers    Leipzig (ots) - Der zurückgetretene CSU-Bundeswirtschaftsminister  Michael Glos hat, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung"  (Mittwoch-Ausgabe), nicht nur den mangelnden politischen Rückhalt für seine Wirtschafts- und Ordnungspolitik durch die Bundeskanzlerin und  CDU-Vorsitzende beklagt, sondern auch den Führungsstil von CSU-Chef  Horst Seehofer als Grund für seinen Rückzug genannt.     So habe Glos, nach Teilnehmerberichten, am Rand einer politischen  Feier am vergangenen Freitag im Kurfürstlichen Schloss zu Koblenz,  erklärt: "Ich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |