PRESSE-INFORMATION (Die FRUIT LOGISTICA 2009 endet heute um 18 Uhr) V o r l ä u f i g e s    F a z i t  FRUIT LOGISTICA 2009  Starker Auftritt der Fruchthandelsbranche in Berlin
Geschrieben am 06-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Messechef Dr. Göke: "FRUIT LOGISTICA in  wirtschaftlich schwierigen Zeiten wichtiger denn je" - Rund 50.000  Fachbesucher aus 125 Ländern -
     Berlin, 6. Februar 2009 -Mit einem starken Auftritt hat die FRUIT  LOGISTICA 2009 ihre Funktion als globale Leitmesse der  Fruchthandelsbranche unterstrichen. Aussteller und Fachbesucher hoben in übereinstimmenden Aussagen die Internationalität der Messe, die  Präsenz der Top-Entscheider und die Entscheidungskompetenz der  Branchenvertreter hervor. Außerdem wurden die ausgezeichneten  Kontakte zum Groß- und Einzelhandel, zu den Obst- und Gemüseerzeugern und zum Im- und Export betont. Vom 4. bis 6. Februar informierten  sich wie im Vorjahr rund 50.000 Fachbesucher aus 125 Ländern auf dem  bislang bedeutendsten Messeereignis der internationalen  Fruchthandelswelt. Messechef Dr. Christian Göke: "Die FRUIT LOGISTICA ist für die internationale Fruchthandelsbranche wichtiger denn je.  Von Krisenstimmung war hier keine Spur. Gerade in wirtschaftlich  schwierigen Zeiten hat sich die weltweite Leitmesse als die  entscheidende Marketingplattform für alle Geschäftspartner der  globalen Wertschöpfungskette bewährt und der Branche neue  Geschäftsimpulse verliehen."
     Dies bestätigen wichtige Aussteller der dreitägigen Fachmesse.  Beispielsweise äußerte sich Stuart Symington, Fresh Produce  Exporters' Forum (Südafrika) zum Messeverlauf: "In den Zeiten der  Wirtschaftskrise setzte die FRUIT LOGISTICA alle Hebel in Bewegung,  um Vertrauen zu fördern und Geschäftsbeziehungen in der globalen  Fruchthandelsindustrie aufzubauen. Das war fantastisch!" Welche  Bedeutung die FRUIT LOGISTICA 2009 für das Fruchthandelsgeschäft hat, wird von Dalia Kabeel, Portfolio Manager des Egyptian Exporters'  Association, unterstrichen: "Der Exportumsatz von frischem Obst und  Gemüse aus Ägypten beläuft sich auf 100 Millionen Euro. 70 Prozent  dieses Umsatzes generieren die Firmen während der drei Tage hier auf  der FRUIT LOGISTICA."
     Mit Rekordbeteiligung präsentierten 2.288 Aussteller (2008: 2.110) aus 80 Ländern (2008: 68) die komplexe Logistik, die die Versorgung  der Verbraucher mit frischem Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit, an  jedem Ort der Welt und in bestmöglicher Qualität sicherstellt. Der  Anteil ausländischer Aussteller auf der auf 88.000 Quadratmeter  gewachsenen Hallenfläche (2008: 81.000 qm) lag bei rund 89 Prozent.
     Der Anteil von Fachbesuchern aus dem Ausland stieg auf 80 Prozent  (2008: 75%). Die ausländischen Fachbesucher kamen vorrangig aus den  EU-Ländern (68%). Am häufigsten wurden die Herkunftsländer Spanien,  Frankreich, Italien, Niederlande und Großbritannien/Nordirland  genannt. 25 Prozent der ausländischen Besucher stammten aus Amerika,  Asien, Afrika und Ozeanien. Insgesamt äußerten sich nahezu alle  Fachbesucher äußerst positiv zum Geschäftsverlauf der FRUIT LOGISTICA 2009
     Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz, Ilse Aigner, eröffnete die FRUIT LOGISTICA 2009.  Unter anderem besuchte vom diesjährigen Partnerland Chile die  Ministerin für Landwirtschaft und Fischerei, Marigén Hornkohl, die  Messe. Außerdem informierten sich auf der FRUIT LOGISTICA der  ägyptische Landwirtschaftsminister Amin Abaza, der griechische  Minister für Landwirtschaft, Sotiris Chatzigakis, der honduranische  Handelsminister Lic. Fredis Cerrato, der mexikanische Minister für  Europa, Jorge Ruede Sousa, und der italienische  Landwirtschaftsminister Luca Zaia die FRUIT LOGISTICA. 39 Botschafter und eine Vielzahl von offiziellen Länderdelegationen repräsentierten  ihre Staaten und knüpften vielfältige Geschäftskontakte.
     FRESHCONEX legte zu
     Parallel zur FRUIT LOGISTICA fand mit der FRESHCONEX 2009 zum  zweiten Mal die Fachmesse für den Megatrend "Fresh-cut Convenience"  statt. 73 Aussteller aus 13 Ländern (2008: 62/14) stellten ihr  Produkt- und Dienstleistungsangebot auf über 4.000 Quadratmetern  Hallenfläche (2008: 2.400 qm) vor. 80 Prozent der Fachbesucher  stammten aus dem Ausland, davon die meisten aus den wichtigen Ländern der Fresh-cut Branche wie Italien, Niederlande und Frankreich. Etwa  neun von zehn Fachbesuchern haben von der FRESHCONEX 2009 einen sehr  guten beziehungsweise guten Gesamteindruck gewonnen. Den Besuch der  FRESHCONEX würden 94 Prozent der Fachbesucher ihren Kollegen oder  Geschäftspartnern weiterempfehlen.
     Hinweis für die Medien:
     Pressematerial für Ihre abschließende Berichterstattung steht  Ihnen unter www.fruitlogistica.de / Presse-Service zur Verfügung.  Fernsehsender können unter www.tvservicebox.de Footagematerial mit  Aussteller-Statements sowie repräsentativen Messebildern nutzen. Über 100 Kurzmeldungen vom Messegeschehen liefern Ihnen aktuelle  Brancheninformationen. Im Hörfunkbereich bieten wir Ihnen sechs  Beiträge und O-Töne an. Printmedien können auf über 250 Fotos aus dem Messegeschehen zurückgreifen. Der Abschlussbericht der FRUIT  LOGISTICA 2009 mit den Ergebnissen der Aussteller- und  Fachbesucherbefragung sowie Statements zum Messeverlauf steht ab 9.  Februar 2009, 12 Uhr, online zur Verfügung.
     Diese Presse-Information finden Sie im Internet unter  www.fruitlogistica.de
  Originaltext:         Messe Berlin GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6600 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6600.rss2
  Pressekontakt: Wolfgang Rogall Tel. +49(0)30 3038-2218 Fax  +49(0)30 3038-2287 E-Mail rogall@messe-berlin.de www.messe-berlin.de
  Messe Berlin GmbH Messedamm 22 14055 Berlin
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184996
  
weitere Artikel: 
- Günther Kress, Gründer des renommierten Medien-Branchendienstes kress report, feiert seinen 80. Geburtag    Heidelberg (ots) - Günther Kress feiert 80. Geburtstag     Günther Kress, Gründer des renommierten Medien-Branchendienstes  kress report, feiert heute (Freitag, 6. Februar) seinen 80.  Geburtstag. Über 30 Jahre hat Günther Kress beobachtet, was die  Branche in Bewegung hält: Kapitalbewegungen, Personalkursell, Geburt, Fusion und Einstellung von Zeitungen und Zeitschriften.     Und immer konnten sich seine Informanten auf ihn verlassen. Kress  hat keinen in die Pfanne gehauen. In vielen Gesprächen mit seinen  Informanten hat er ein Vertrauensverhältnis mehr...
 
  
- Gerson Lehrman Group und a-connect schließen eine Allianz    New York (ots) - Die Gerson Lehrman Group hat eine Zusammenarbeit  mit a-connect, einem führenden globalen Netzwerk hochklassiger und  unabhängiger Berater, vereinbart. Kunden beider Firmen erhalten  dadurch Zugang zu einem erweiterten Dienstleistungsspektrum und  können von den jeweiligen Stärken des Partners profitieren.     New York, NY / Zürich, Schweiz, 06. Februar 2009     Die zwei expandierenden Netzwerkunternehmen Gerson Lehrman Group  und a-connect haben heute ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Allianz bekannt gegeben. Damit sollen mehr...
 
  
- Die Fair-Preis-Region Wildschönau lockt mit viel Urlaub für wenig Geld - BILD 45 Euro für die Nacht im 4-Sterne-Hotel +++ 150 Euro für einen Tag Privatskilehrer +++ 30 Euro für 70 km Pistenspaß +++ Freie Fahrt für Kids bis 15 Jahren in den Osterferien     Wildschönau (ots) - Die Wildschönau lockt mit fairen Preisen. Das urige Hochtal, das nur 20 Kilometer Luftlinie von Kitzbühel entfernt liegt, bietet seinen Gästen viel Urlaub für wenig Geld. "Teuer oder mondän waren wir noch nie", sagt Tourismusdirektor Thomas Lerch, der die Wildschönau jetzt aktiv als Fair-Preis-Region vermarktet. Aufgrund der Lage und der Natürlichkeit mehr...
 
  
- Qualitätssicherung für Biodiesel auf der Stufe der Tankstellen wird eingestellt / Steuerpolitik zwingt Betreiber von Biodieseltankstellen zur Aufgabe    Berlin (ots) - Deutschland war jahrelang Weltmeister bei der Zahl  der Biodieseltankstellen. In keinem Land gab es mehr Zapfsäulen, an  denen reiner Biodiesel angeboten wurde. Die Arbeitsgemeinschaft  Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) geht von rund 1.900  Tankstellen aus, die bis zum vergangenen Jahr hierzulande Biodiesel  verkauft haben.     Die Zeiten, in denen jede neunte deutsche Tankstelle den  pflanzenölbasierten Kraftstoff verkauft hat, sind jedoch vorbei. Wie  jetzt eine Umfrage der AGQM bei ihren 437 Lizenznehmern ergeben hat, mehr...
 
  
- SumTotal aktualisiert Talent Development Suite und verbessert Einbindung von Weiterbildungskomponenten in das Leistungsmanagement    London (ots/PRNewswire) -     - Die neueste Version 8.2 bietet ein neues Vergütungsmanagement-Modul, eine neue Berichtsarchitektur und vereinheitliche Arbeitsabläufe für die Mitarbeiterentwicklung     SumTotal(R) Systems, Inc. (NASDAQ: SUMT), der Marktführer und weltweit tätige Anbieter von Software-Lösungen im Bereich Mitarbeiterentwicklung, gab heute das Erscheinen der Version 8.2 seiner Talent Development Suite bekannt (http://www.sumtotalsystems.c om/products/Talent-Development-Suite.html). Mithilfe dieser Suite können Unternehmen ihre Personalpolitk mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |