Gerson Lehrman Group und a-connect schließen eine Allianz
Geschrieben am 06-02-2009 |   
 
    New York (ots) - Die Gerson Lehrman Group hat eine Zusammenarbeit  mit a-connect, einem führenden globalen Netzwerk hochklassiger und  unabhängiger Berater, vereinbart. Kunden beider Firmen erhalten  dadurch Zugang zu einem erweiterten Dienstleistungsspektrum und  können von den jeweiligen Stärken des Partners profitieren.
     New York, NY / Zürich, Schweiz, 06. Februar 2009
     Die zwei expandierenden Netzwerkunternehmen Gerson Lehrman Group  und a-connect haben heute ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Allianz bekannt gegeben. Damit sollen die Chancen der Globalisierung genutzt  und den gemeinsamen Kunden ein kombiniertes Produktportfolio  zugänglich gemacht werden.
     Kunden der Gerson Lehrman Group, dem Weltmarktplatz für  Expertenwissen, können nun fundierte und langfristige Engagements mit mehr als 750 hochkarätigen Strategie- und Operationsberatern im  Netzwerk der a-connect eingehen. Die Berater der a-connect sind  weltweit positioniert und verfügen über Expertise in allen Branchen.  Im Gegenzug werden Kunden der a-connect vom Zugang zu den Gerson  Lehrman Group Councils profitieren, in denen mehr als 200.000 Berater ihr Wissen und ihre Kompetenzen für die unterschiedlichsten  Engagements auf Anfrage zur Verfügung stellen.
     Der Geschäftsführer der Gerson Lehrman Group, Alexander  Saint-Amand, sagte: "Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von  a-connect ein Council-Partner zu werden. Durch das  Council-Partner-Programm der Gerson Lehrman Group haben wir  Partnerschaften mit führenden Informations- und Beratungsfirmen in  der ganzen Welt geschlossen. Die Tatsache, dass sich die  innovativsten Servicefirmen entscheiden diesem Programm beizutreten,  ist für unsere Kunden von großem Vorteil." Dmitri Mehlhorn,  Geschäftsleiter der Abteilung "Global Operations" der Gerson Lehrman  Group, fügte hinzu: "a-connect hat Absolventen-Netzwerke der besten  Beratungsfirmen der Welt sondiert, um ein Produkt von überaus hohem  Wert zu schaffen. Unsere Beziehung mit a-connect wird unser  wachstumsstärkstes Produktsegment beflügeln: hochqualitative,  strategische Engagements von mittlerer Größe."
     Die Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende von a-connect, Hanne  de Mora, ist von beiden Seiten des Gerson Lehrman Group-Marktplatzes  für Expertenwissen begeistert. "Das große Expertennetzwerk der Gerson Lehrman Group bietet attraktive Inhalte, die unsere unabhängigen  Experten in ihr Kundenangebot integrieren können. Gleichzeitig hat  die Gerson Lehrman Group Bedarf bei einer forschungsintensiven  Klientenbasis geschaffen, womit uns und den unabhängigen Experten in  unserem Netzwerk ein attraktiver Markt für unsere Dienste eröffnet  wird. Die Allianz wird es beiden Unternehmen ermöglichen, zusätzliche Einblicke und Expertisen für die gemeinsamen Klienten bereitstellen  zu können."
     Die Gerson Lehrman Group und a-connect werden jeweils auf der  Internetseite des anderen Netzwerks präsent sein, um das Bewusstsein  und die Wahrnehmung für die Dienste dieser Allianz zu erhöhen.
     Informationen zur Gerson Lehrman Group
     Die Gerson Lehrman Group bietet Technologien und Dienstleistungen  an, um die weltweiten Märkte mit Fachwissen zu unterstützen und zu  versorgen. Die seit 1998 bestehende Netzwerkplattform für Beratung,  Partnerschaft und Zusammenarbeit hat weltweit führenden  Finanzdienstleistungsfirmen, Beratungsfirmen, Unternehmen und  karitativen Einrichtungen geholfen, Experten in den  unterschiedlichsten Branchen und Disziplinen zu finden und zu nutzen. Das einzigartige Netzwerk der Gerson Lehrman Group, auch als Gerson  Lehrman Group Councils bekannt, besteht aus den weltweit besten  Experten und Beratern. Das Dienstleistungsangebot umfasst damit mehr  als 200.000 fachspezifische Experten, die Entscheidungsträgern ein  breites Spektrum an Wissen und praktischen Einblicken vermitteln  können. Dazu zählen unter anderem Beratungsmethoden, einschließlich  Telefonberatung, Sachverständigenmeinungen und Seminare. Die Gerson  Lehrman Group hat in eine der fortschrittlichsten Plattformen für die Rekrutierung von Experten und Compliance investiert. Für weitere  Informationen über die Gerson Lehrman Group besuchen Sie bitte  www.glgroup.com.
     Informationen zur a-connect
     Die a-connect hat eines der besten Angebotsspektren an  zertifizierten und unabhängigen Experten, die ihre Erkenntnisse,  Fertigkeiten und Erfahrung unter anderem bei kritischen und komplexen Projekten in Unternehmen in der ganzen Welt einbringen. Es handelt  sich dabei um führende und anerkannte Experten ihrer jeweiligen  Branche. Mit ihrer Unabhängigkeit bringen sie neue Ansätze und  Blickwinkel in geschäftliche Aufgabenstellungen, ohne dabei  langfristige Kosten zu verursachen, wie dies bei Festangestellten der Fall wäre. Die meisten von ihnen verfügen über erstklassige  Erfahrungen als Berater sowie im Management führender  Fortune-500-Unternehmen. Als ehemalige Direktoren von McKinsey &  Company in Zürich kombinierten die Gründer im Jahr 2002 ihre  Erfahrung, um die besten Talente zu engagieren um damit dem  Unternehmen zu ermöglichen, Budgets mit wechselnden Bedürfnissen  flexibel zu gestalten. Heute arbeitet a-connect mit einem globalen  Pool von mehr als 750 hochqualifizierten, unabhängigen Beratern und  bedient global 500 multinationale und expandierende mittelständische  Unternehmen in der ganzen Welt. a-connect ist in Zürich, Düsseldorf,  Boston, San Francisco, Hongkong und Singapur präsent.
     Die Gerson Lehrman Group und das Logo von Gerson Lehrman Group  sind eingetragene Warenzeichen der Gerson Lehrman Group (in den  Vereinigten Staaten und in anderen Länden). Das Nichtaufführen von  anderen Warenzeichen der Gerson Lehrman Group stellt keinen Verzicht  auf Rechte auf Warenzeichen der Gerson Lehrman Group dar,  einschließlich nicht eingetragener Warenzeichen.
     Die a-connect und das Logo der a-connect sind eingetragene  Warenzeichen der a-connect (Gruppe) AG in der EU, den Vereinigten  Staaten und anderen Ländern.
     Andere in dieser Pressemitteilung genannte Namen können auch  eingetragene oder nicht eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen  Besitzer sein.
  Originaltext:         Gerson Lehrman Group (GLG) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74387 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74387.rss2
  Pressekontakt: Kontakt für die Gerson Lehrman Group: Christopher Stella 212-880-6517 cstella@glgroup.com
  a-connect-Kontakt für die USA Daniela Mielke 650-454-6850 daniela.mielke@a-connect.com
  a-connect-Kontakt für Europa und Rest der Welt Marcel Kucher +41 43 266 77 77 marcel.kucher@a-connect.com
  Kontakt für die Brunswick Group: Jasmin Herschlein  +49 69 24 00 55 10
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184999
  
weitere Artikel: 
- Die Fair-Preis-Region Wildschönau lockt mit viel Urlaub für wenig Geld - BILD 45 Euro für die Nacht im 4-Sterne-Hotel +++ 150 Euro für einen Tag Privatskilehrer +++ 30 Euro für 70 km Pistenspaß +++ Freie Fahrt für Kids bis 15 Jahren in den Osterferien     Wildschönau (ots) - Die Wildschönau lockt mit fairen Preisen. Das urige Hochtal, das nur 20 Kilometer Luftlinie von Kitzbühel entfernt liegt, bietet seinen Gästen viel Urlaub für wenig Geld. "Teuer oder mondän waren wir noch nie", sagt Tourismusdirektor Thomas Lerch, der die Wildschönau jetzt aktiv als Fair-Preis-Region vermarktet. Aufgrund der Lage und der Natürlichkeit mehr...
 
  
- Qualitätssicherung für Biodiesel auf der Stufe der Tankstellen wird eingestellt / Steuerpolitik zwingt Betreiber von Biodieseltankstellen zur Aufgabe    Berlin (ots) - Deutschland war jahrelang Weltmeister bei der Zahl  der Biodieseltankstellen. In keinem Land gab es mehr Zapfsäulen, an  denen reiner Biodiesel angeboten wurde. Die Arbeitsgemeinschaft  Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) geht von rund 1.900  Tankstellen aus, die bis zum vergangenen Jahr hierzulande Biodiesel  verkauft haben.     Die Zeiten, in denen jede neunte deutsche Tankstelle den  pflanzenölbasierten Kraftstoff verkauft hat, sind jedoch vorbei. Wie  jetzt eine Umfrage der AGQM bei ihren 437 Lizenznehmern ergeben hat, mehr...
 
  
- SumTotal aktualisiert Talent Development Suite und verbessert Einbindung von Weiterbildungskomponenten in das Leistungsmanagement    London (ots/PRNewswire) -     - Die neueste Version 8.2 bietet ein neues Vergütungsmanagement-Modul, eine neue Berichtsarchitektur und vereinheitliche Arbeitsabläufe für die Mitarbeiterentwicklung     SumTotal(R) Systems, Inc. (NASDAQ: SUMT), der Marktführer und weltweit tätige Anbieter von Software-Lösungen im Bereich Mitarbeiterentwicklung, gab heute das Erscheinen der Version 8.2 seiner Talent Development Suite bekannt (http://www.sumtotalsystems.c om/products/Talent-Development-Suite.html). Mithilfe dieser Suite können Unternehmen ihre Personalpolitk mehr...
 
  
- EuroGas, Inc. erhält Gas-Konzessionen in der Ukraine    New York/Wien (ots) - EuroGas, Inc. (WKN: 891 969 / ISIN: US2987341045) hat mit OJSC ZNVKIF New Technologies (ZNT) aus Kiew, Ukraine, der 100%igen Tochtergesellschaft einer der größten Industrie Holdings in der Ukraine, eine gemeinsame Tochtergesellschaft unter dem Namen "EuroGas Ukraine" gegründet.     An dieser Gesellschaft, die mit einem voll eingezahlten Kapital von US-$ 2 Millionen ausgestattet ist, ist die EuroGas GmbH Austria mit 50% beteiligt, die weiteren 50% werden durch den JV-Partner ZNT gehalten. Ziel der am 24.12.2008 in Kiew gegründeten mehr...
 
  
- Arzneirabattverträge 2009/2010: Vergabekammer Düsseldorf gibt Antrag der AOK auf Vorabgestattung der Zuschläge statt / Landessozialgericht Baden-Württemberg bestätigt erneut Linie der AOK    Stuttgart (ots) - Im Streit um die Rabattverträge hat die AOK  gleich an zwei Fronten weitere wichtige Etappensiege erzielt. Die  Vergabekammer in Düsseldorf gab am Mittwoch (04. Februar 2009) dem  Antrag der AOK auf Vorabgestattung der Zuschläge statt. Zudem stellte sie fest, dass die Ausschreibung der AOK keine Verstöße aufweist und  der Nachprüfungsantrag wahrscheinlich keine Aussicht auf Erfolg haben wird. Gleichzeitig hat das Landessozialgericht (LSG)  Baden-Württemberg am 04.02.09 den Antrag eines Pharma-Unternehmens  auf Verlängerung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |