Neuer Vorstand der Neumüller CeWe Color Stiftung
Geschrieben am 06-02-2009 |   
 
    Oldenburg (ots) - Nach langjährigem Engagement für die Neumüller  CeWe Color Stiftung ist Hans-Joachim Prziklang in den Ruhestand  gegangen. Prziklang vertrat als Vorstandsmitglied der Neumüller CeWe  Color Stiftung die Interessen der Destinatäre. Seine Position  übernimmt ab sofort der ehemalige Geschäftsführer Vertrieb Frank  Zweigle. Neben seinem profunden Marktwissen und den umfangreichen  Kenntnissen über das Unternehmen CeWe Color bringt Frank Zweigle als  geschäftsführender Gesellschafter einer Kunststofffirma und Inhaber  einer Consultingfirma, die ihren Schwerpunkt in Vertriebs- und  Marketingfragen hat, umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung  und -entwicklung mit. Damit ist er hervorragend vorbereitet, um in  den kommenden Jahren seine neuen Aufgaben als Vorstandsmitglied der  Neumüller CeWe Color Stiftung erfolgreich wahrzunehmen und innovative Projekte voranzutreiben.
     Über CeWe Color: Der Fotofinisher CeWe Color ist mit 15  hochtechnisierten Produktionsstandorten und über 2.800 Mitarbeitern  in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent.  Rund 2,6 Milliarden Fotos, über 2,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER und  Fotogeschenkartikel wurden 2008 an über 50.000 Handelskunden  geliefert. Der Umsatz betrug 2008 415 - 420 Mio. Euro. CeWe Color ist "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien, z. B.  der Bestellung von Digitalfotos über das Internet oder mit Hilfe von  Orderterminals (DigiFoto-Makern) im stationären Handel. Sehr  erfreulich entwickelt sich das personalisierte CEWE FOTOBUCH. CEWE  Color wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller gegründet und von  Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die  CeWe Color Holding AG ist im Prime Standard gelistet.
  Originaltext:         CeWe Color AG & Co. OHG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9294 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9294.rss2 ISIN:                 DE0005403901
  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
  CeWe Color AG & Co. OHG Hella Hahm, Tel.:   0441 / 404 - 400 (Sekr. - 234) oder 0171 / 34 50 530 Fax:    0441 / 404 - 421 E-Mail: hella.hahm@cewecolor.de Internet: www.cewecolor.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184942
  
weitere Artikel: 
- 11% weniger Verbraucherinsolvenzen im November 2008    Wiesbaden (ots) - Im November 2008 haben die deutschen  Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  insgesamt 12 447 Insolvenzen verzeichnet, darunter 7 903 Insolvenzen  von Verbrauchern und 2 375 Insolvenzen von Unternehmen. Ein Vergleich dieser Zahlen mit dem Vorjahreszeitraum würde die tatsächliche  Entwicklung nicht korrekt widerspiegeln, da in Nordrhein-Westfalen  die Insolvenzfälle 2007 nicht periodengerecht gemeldet wurden.  Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre lässt sich aber die  Entwicklung für Deutschland mehr...
 
  
- Januar 2009: Rohstahlproduktion um 35,6% niedriger als im Vorjahr    Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke haben im Januar 2009   1,72 Millionen Tonnen Roheisen und 2,65 Millionen Tonnen Rohstahl  hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,  produzierten sie damit 35,8% weniger Roheisen und 35,6% weniger  Rohstahl als im Januar 2008. Gegenüber Dezember 2008 erhöhte sich die Produktion bei Roheisen um 5,0% und bei Rohstahl um 8,4%, kalender-  und saisonbereinigt (Berliner Verfahren 4.1 - BV 4.1) ergab sich bei  der Rohstahlproduktion ein Rückgang um 2,9%.     Eine zusätzliche Tabelle mehr...
 
  
- PCC nimmt erstes Klimaschutzprojekt in Bosnien-Herzegowina in Betrieb    Duisburg / Donji Vakuv (BH) (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das erste Klimaschutzprojekt der PCC in Bosnien-Herzegowina, das  Kleinwasserkraftwerk "Mujada", hat seinen Betrieb aufgenommen. Das  Projekt mit einer elektrischen Leistung von 1,2 MW wird  CO2-Emissionen von 7.200 Tonnen pro Jahr vermeiden.     Mujada ist eins von 18 umweltfreundlichen Wasserkraftprojekten der PCC mit Standorten in Bosnien-Herzegowina, der Republik Mazedonien  und Bulgarien, welche mehr...
 
  
- Dr. Clemens Christmann wechselt zu VhU und HESSENMETALL    Frankfurt (ots) - Ab 1. Mai 2009 wird Dr. Clemens Christmann für  die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und den  Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen (HESSENMETALL) als Leiter des Büros des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers tätig. Ab 1. November 2009 wird er die Leitung der Abteilung Wirtschaft und  Umwelt der VhU übernehmen und damit die Nachfolge von Dr. Klaus  Lippold antreten.     Dr. Christmann war seit 2007 Leiter des Ministerbüros des  Hessischen Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landsentwicklung, mehr...
 
  
- Weltleitmesse R+T 2009 / Goldenes Handwerk und junge Talente    Bonn (ots) - Beeindruckende Gesellen- und Meisterstücke, die  Innovationspreisvergabe und zahlreiche Produktneuheiten: Gemeinsam  mit dem BVT - Verband Tore veranstaltet der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. als ideeller und fachlicher Träger die  Internationale Fachmesse Rollladen, Tore und Sonnenschutz R+T 2009.  Die Ausnahmemesse findet vom 10. bis zum 14. Februar auf dem neuen  Gelände der Messe Stuttgart statt.     Geschätzte 60.000 Fachbesucher werden sich in eine 105.200  Quadratmeter große Welt der Rollläden, Markisen und Tore mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |