Januar 2009: Rohstahlproduktion um 35,6% niedriger als im Vorjahr
Geschrieben am 06-02-2009 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Die deutschen Hüttenwerke haben im Januar 2009   1,72 Millionen Tonnen Roheisen und 2,65 Millionen Tonnen Rohstahl  hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,  produzierten sie damit 35,8% weniger Roheisen und 35,6% weniger  Rohstahl als im Januar 2008. Gegenüber Dezember 2008 erhöhte sich die Produktion bei Roheisen um 5,0% und bei Rohstahl um 8,4%, kalender-  und saisonbereinigt (Berliner Verfahren 4.1 - BV 4.1) ergab sich bei  der Rohstahlproduktion ein Rückgang um 2,9%.
     Eine zusätzliche Tabelle enthält die Online-Fassung dieser  Pressemitteilung unter www.destatis.de.
     Weitere Auskünfte gibt: Zweigstelle Bonn, Roman Hartmann, Telefon: (0611) 75-8505, E-Mail: eisen-stahl@destatis.de
  Originaltext:         Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
  Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184944
  
weitere Artikel: 
- PCC nimmt erstes Klimaschutzprojekt in Bosnien-Herzegowina in Betrieb    Duisburg / Donji Vakuv (BH) (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das erste Klimaschutzprojekt der PCC in Bosnien-Herzegowina, das  Kleinwasserkraftwerk "Mujada", hat seinen Betrieb aufgenommen. Das  Projekt mit einer elektrischen Leistung von 1,2 MW wird  CO2-Emissionen von 7.200 Tonnen pro Jahr vermeiden.     Mujada ist eins von 18 umweltfreundlichen Wasserkraftprojekten der PCC mit Standorten in Bosnien-Herzegowina, der Republik Mazedonien  und Bulgarien, welche mehr...
 
  
- Dr. Clemens Christmann wechselt zu VhU und HESSENMETALL    Frankfurt (ots) - Ab 1. Mai 2009 wird Dr. Clemens Christmann für  die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) und den  Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen (HESSENMETALL) als Leiter des Büros des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers tätig. Ab 1. November 2009 wird er die Leitung der Abteilung Wirtschaft und  Umwelt der VhU übernehmen und damit die Nachfolge von Dr. Klaus  Lippold antreten.     Dr. Christmann war seit 2007 Leiter des Ministerbüros des  Hessischen Ministers für Wirtschaft, Verkehr und Landsentwicklung, mehr...
 
  
- Weltleitmesse R+T 2009 / Goldenes Handwerk und junge Talente    Bonn (ots) - Beeindruckende Gesellen- und Meisterstücke, die  Innovationspreisvergabe und zahlreiche Produktneuheiten: Gemeinsam  mit dem BVT - Verband Tore veranstaltet der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. als ideeller und fachlicher Träger die  Internationale Fachmesse Rollladen, Tore und Sonnenschutz R+T 2009.  Die Ausnahmemesse findet vom 10. bis zum 14. Februar auf dem neuen  Gelände der Messe Stuttgart statt.     Geschätzte 60.000 Fachbesucher werden sich in eine 105.200  Quadratmeter große Welt der Rollläden, Markisen und Tore mehr...
 
  
- ACHEMA 2009 bleibt auf Erfolgskurs    Frankfurt am Main (ots) - Die ACHEMA 2009 vom 11. bis 15. Mai in  Frankfurt ist unverändert auf Erfolgskurs. Die wirtschaftliche  Situation hat bisher kaum Auswirkungen auf die weltweite  Leitveranstaltung der Prozessindustrie; die DECHEMA e.V. als  Veranstalter registriert ein ungebrochen hohes Ausstellerinteresse.  Als wichtigster internationaler Ausstellungskongress für die  Ausrüster der Chemischen Industrie und aller stoffumwandelnden  Industriezweige ist die ACHEMA die Plattform für neue Technologien  und Produkte, aber auch für weltweiten mehr...
 
  
- Audi baut Marktanteile im Januar weiter aus    Ingolstadt (ots) -   - Weltweit rund 56.200 Autos abgesetzt - Marktanteile in Deutschland, Westeuropa und den USA gesteigert - Vertriebschef Schwarzenbauer: "Unsere Strategie bei Audi bleibt    offensiv"     Audi hat im Januar weltweit rund 56.200 Autos an Kunden  ausgeliefert. Damit blieben die Auslieferungen aufgrund der globalen  Wirtschaftskrise wie erwartet hinter den Rekordzahlen des  Vorjahresmonats zurück (minus 28,6 Prozent; 2008: 78.679). Im  Wettbewerbsvergleich konnte sich die Marke jedoch behaupten: So  bauten die Ingolstädter in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |