Steinbach/Granold: Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen ächten und bekämpfen
Geschrieben am 05-02-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen  weibliche Genitalverstümmelung erklären die Sprecherin für  Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Erika Steinbach MdB sowie die zuständige Berichterstatterin im  Ausschuss für Menschenrechte, Ute Granold MdB:
     Genitalverstümmelung ist eine schwere Menschen-rechtsverletzung.  Gesundheitliche und seelische Schäden sind die Folgen, an denen die  Opfer ein Leben lang leiden.
     Jährlich kommen drei Millionen Mädchen und Frauen zu den weltweit  etwa 140 Millionen Opfern dieser grausamen Praxis hinzu. Es gibt kaum eine Menschenrechtsverletzung, die so oft und so stark als solche  gebrandmarkt wird, wie die weibliche Genitalbeschneidung. Trotz allem lebt diese barbarische Tradition fort.
     Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen wird in Ländern  Afrikas, in wenigen arabischen und asiatischen Ländern praktiziert.  Obwohl in 17 afrikanischen Staaten die Beschneidung unter Strafe  steht, ist sie grausame Wirklichkeit. Doch auch in Deutschland leben  schätzungsweise 30.000 Mädchen und Frauen, die von der Verletzung  ihrer Menschenrechte durch Genital-verstümmelung betroffen oder  bedroht sind. Diese Menschenrechtsverletzung widerspricht Artikel 5  der Erklärungen der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Sie kann  und darf nicht hingenommen werden.
     Der Teufelskreis, dass Mütter, die selbst unter den Folgen ihrer  eigenen Beschneidung leiden, ihre Töchter wiederum dieser grausamen  Praxis aussetzen, muss durchbrochen werden.
     Nur durch Aufklärung über die Folgen und das Wecken eines  Bewusstseins für die eigenen sowie der Rechte der nachfolgenden  Generation von Mädchen und Frauen kann diesem Verbrechen der Schleier der Tradition und der kulturellen Identität entrissen werden, hinter  dem es sich versteckt.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  184772
  
weitere Artikel: 
- CSU-Landesgruppe / Dr. Friedrich: Kein Etikettenschwindel bei der Schuldenbremse    Berlin (ots) - Anlässlich der heute stattfindenden Klausurtagung  der Föderalismuskommission erklärt der Stellvertretende  Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vertreter der CSU in der Föderalismuskommission II, Dr. Hans-Peter Friedrich:     Die Union fordert eine Schuldenbremse, die ihren Namen auch  verdient, die die Neuverschuldung wirksam begrenzt und so künftige  Generationen schützt. Die Union hat deswegen große Vorbehalte,  generell eine so genannte strukturelle Neuverschuldung unabhängig von Konjunktur und Notlagen mehr...
 
  
- Oskar Lafontaine: Deutsche-Bank-Chef ist als Berater der Kanzlerin eine Fehlbesetzung    Berlin (ots) - "Der Milliarden-Verlust der Deutschen Bank ist ein  weiterer Beleg dafür, dass ihr Vorstandsvorsitzender, Josef  Ackermann, als Berater der Kanzlerin zur Lösung der Finanzkrise eine  Fehlbesetzung ist", erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE,  Oskar Lafontaine, anlässlich der heute vorgestellten Jahresbilanz der Großbank. "Ackermanns lapidare Erklärung, der Verlust sei den zuvor  nie erlebten Marktverhältnissen und einigen Schwächen im  Geschäftsmodell geschuldet, zeigt, dass er bis heute kein Einsehen  hinsichtlich seiner mehr...
 
  
- Infiniti und Louis Vuitton - Zwei Edelmarken gemeinsam in Genf    - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit        unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100014467 -                   Rolle, Schweiz (ots) - Die japanische Luxusautomarke Infiniti und die französische Luxusmarke Louis Vuitton haben zusammen eine massgeschneiderte Ledertaschenkollektion für ein Infiniti Concept Car entwickelt, das im nächsten Monat auf dem Genfer Autosalon 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.     Infiniti feiert mit dieser herausragenden Designstudie seine ersten 20 Jahre als Hersteller von Premium-Automobilen, mehr...
 
  
- Ruck: Weltwirtschaftsarchitektur im gemeinsamen Interesse umbauen    Berlin (ots) - Zur aktuellen Diskussion über die Bewältigung der  globalen Finanz- und Wirtschaftskrise erklärt der  entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr.  Christian Ruck MdB:     Die Krise auf den Weltmärkten bestätigt: Die deutsche  G8-Präsidentschaft lag mit ihrer Heiligendamm-Initiative richtig. Wir brauchen klare und verbindliche Regeln für die internationale  Wirtschafts- und Finanzordnung - eine internationale soziale  Marktwirtschaft. Dazu benötigen wir transparente und faire  Entscheidungsmechanismen. Dazu mehr...
 
  
- Somalia: Chef eines Rundfunksenders in Mogadischu ermordet    Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Ermordung des Leiters eines Radiosenders gestern in Mogadischu: Said  Tahlil, der Leiter von "Radio HornAfrik" wurde in Bakara, dem  Marktbezirk der somalischen Hauptstadt, auf offener Straße  erschossen. Gemeinsam mit Leitern anderer Rundfunksender war er auf  dem Weg zu einem Treffen mit Vertretern der Al-Shabab-Miliz.     Die Täter konnten unbekannt entkommen. Allerdings wird die  islamistische Al-Shabab-Miliz verdächtigt, hinter dem Mord zu stehen. Sie ist für die meisten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |