Grundsteinlegung für Tower Frankfurt / Inbetriebnahme für Juni 2011 geplant
Geschrieben am 30-01-2009 |   
 
    Langen (ots) - Heute wurde der Grundstein für den neuen  Kontrollturm der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Flughafen  Frankfurt gelegt. Den ersten Hammerschlag führte DFS-Chef Dieter  Kaden aus, gefolgt von Flughafenchef Wilhelm Bender und Holger  Dietsch, Bereichsleiter bei der Lufthansa Technik.
     Im Juni 2011, so Kaden, soll das neue 70-meterhohe Wahrzeichen des Frankfurter Flughafens in Betrieb gehen und den Fluglotsen einen  ungehinderten Blick auf die drei bestehenden Bahnen und die neue  Landebahn bieten. 2002 wurde bereits der Projektauftrag erteilt, aber erst Ende 2008 sind mit dem Planfeststellungsbeschluss die  rechtlichen Voraussetzungen für einen Baubeginn geschaffen worden.  Der Neubau ist notwendig geworden, da die neue Landebahn, für die die Rodungsarbeiten vor wenigen Tagen begonnen haben, vom derzeitigen  Tower auf der Südseite des Flughafens nicht ausreichend einsehbar  wäre.
     Die neue Towerkanzel wird mit einer Größe von 100 Quadratmetern  fast 40 Quadratmeter größer als die heutige sein und Platz für 12  Mitarbeiter bieten. Der Rohbau soll im Oktober 2009 fertig gestellt  sein, mit der technischen Einrüstung wird dann im Juni 2010, so die  Planung, begonnen. Der vom Stuttgarter Architekten Franz Ondra  entworfene Tower ist der fünfte nach Hannover, Leipzig, Dresden und  Düsseldorf, der der DFS gehört und nicht vom Flughafenbetreiber  gemietet ist. Knapp 29 Millionen Euro investiert die DFS in das  Bauwerk, das sich einerseits am Corporate Design der DFS orientiert  und sich andererseits in die Architektur des Flughafens einfügt.
     Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes,  privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5.200 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die  Mitarbeiter koordinieren täglich rund 10.000 Flugbewegungen im  deutschen Luftraum, im Jahr über drei Millionen. Deutschland ist  damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt  Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in  den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und  vertreibt Flugsicherungs-, Ortungs- und Navigationssysteme. Auch  flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören  zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower,  Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.
  Originaltext:         DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52113 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52113.rss2
  Pressekontakt: Axel Raab, Tel.: 06103 707-4160
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183728
  
weitere Artikel: 
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)       Kapital-  Wertpapier- Zins-   Fälligkeits-      CUSIP       Einlösungs-        summe       art      satz       termin                      termin       50.000.000 mehr...
 
  
- PCC SE verkauft Logistik-Sparte an die Deutsche Bahn und erwartet für 2009 Rekordgewinn in dreistelliger Millionenhöhe    Duisburg/Jaworzno/Warschau (ots) - Die PCC SE hat den  überwiegenden Teil ihrer Logistik-Aktivitäten "PCC Logistics" an die  Deutsche Bahn-Gruppe (DB), Europas größten Güterbahn-Betreiber,  verkauft. Die entsprechenden Verträge wurden gestern in Warschau  unterzeichnet. Sie werden vorbehaltlich der Zustimmung der  zuständigen Gremien und Kartellbehörden voraussichtlich Mitte 2009  umgesetzt. Über Einzelheiten der Transaktion und insbesondere den  Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Nicht  Gegenstand des Verkaufs ist die Mehrheitsbeteiligung mehr...
 
  
- ISPO SpoBis-Kongress wird von picture alliance visuell in Szene gesetzt    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     30.01.2009 (Frankfurt/Main)     Wenn sich am 2. und 3. Februar 2009 FIFA-Präsident Joseph Blatter  mit adidas-Vorstand Herbert Hainer und rund 1400 Teilnehmer in  München zum ISPO SpoBis-Kongress treffen, ist die picture alliance  als offizieller Fotopartner des Kongresses wieder mit dabei. Bereits  zum vierten Mal vertrauen die Veranstalter Europäische Sponsoring  Börse (ESB) und die Fachzeitschrift mehr...
 
  
- Graef Advertising sucht Industrie-Partner für 30 Tanzsport-Events    Osnabrück (ots) - Im Dezember unterzeichnete Graef Advertising  einen Vermarktungsvertrag mit der Swinging World e.V., Hamburg. Damit erhält die Osnabrücker Agentur die exklusiven Vermarktungsrechte  aller Tanzsportveranstaltungen für die kommenden zwei Jahre.      Gesucht werden Industriepartner, die die Zielgruppen im Alter  zwischen 12 und 25 Jahren erreichen wollen. Bei den über 30  Veranstaltungen handelt es sich um sportliche Tanzwettbewerbe in den  Bereichen Breakdance, Hip Hop, dance4fans, Stepdance und etliche  mehr. Da die Swinging mehr...
 
  
- Petra Müller als Geschäftsführerin Medienboard Berlin-Brandenburg bestätigt    Berlin/Potsdam (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Medienboard-Geschäftsführerin Petra Müller bleibt noch mindestens  fünf Jahre im Amt. Der Aufsichtsrat der Medienboard  Berlin-Brandenburg GmbH hat der Vertragsverlängerung für die zweite  Amtsperiode zugestimmt.     Petra Müller ist seit der Gründung des Medienboard am 1. Januar  2004 als Geschäftsführerin verantwortlich für den Geschäftsbereich  Standortmarketing. Das Medienboard wurde als zentrale,  länderübergreifende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |