Mitteldeutsche Zeitung: Chemie Großinvestition in Leuna liegt auf Eis
Geschrieben am 30-01-2009 |   
 
    Halle (ots) - Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise  haben den Chemiestandort Leuna erreicht. Die irische Quinn Group legt das zurzeit größte Investitionsvorhaben am Standort auf Eis. "Uns ist es nicht möglich, unsere Anlage im vorgesehenen Zeitraum fertig zu  stellen", sagte Werkleiter Dermot Carey der in Halle erscheinenden  Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Quinn Chemicals hatte vor  zwei Jahren mit dem Bau einer mehr als 260 Millionen Euro teuren  Anlage zur Herstellung von Methylmethacrylat (MMA) begonnen. Bisher  wurde bereits ein dreistelliger Millionenbetrag investiert. Wie lange der Baustopp dauert, ist offen.
  Originaltext:         Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
  Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Chefredaktion Tel.: 0345 565 4300
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183566
  
weitere Artikel: 
- Mohawk Industries, Inc. lädt Sie zu seiner Online-Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2008 ein    Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) -     Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe seiner Ergebnisse des vierten Quartals 2008 am Montag, dem 23. Februar 2009, lädt Mohawk Industries, Inc. (NYSE: MHK) Sie ein, der Telefonkonferenz zuzuhören, die am Dienstag, den 24. Februar 2009 um 11:00 Uhr ET (US-Ostküstenzeit) live im Internet übertragen wird.       Was:    Konferenzschaltung zu den Ergebnissen des 4. Quartals 2008 von             Mohawk Industries, Inc.     Wann:   24. Februar 2009             11:00 Uhr ET (US-Ostküstenzeit)     Wo:     www.mohawkind.com mehr...
 
  
- NTT Com will Datenzentrum mit e-VLAN-POP in Shanghai eröffnen    Tokio (ots/PRNewswire) -     Die NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 28. Januar bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit China Telecom Shanghai eingegangen sei, einer Tochterfirma der China Telecom Group, die als einer der grössten Festnetz- und Mobilfunkanbieter des Landes gilt. Im Rahmen dieser Vereinbarung sind beide Firmen übereingekommen, gemeinsam am 2. Februar in Shanghai das Yuanqu Data Center zu eröffnen.     NTT Com meldete ferner, dass das Rechenzentrum einen Global e-VLAN Point of Presence (POP) umfassen mehr...
 
  
- Großhandelsumsatz im Jahr 2008 real um 3,0% gestiegen    Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen  Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im Jahr  2008 nominal 8,4% und real 3,0% mehr um als 2007. Damit erzielte der  Großhandel im sechsten Jahr in Folge einen nominalen Umsatzzuwachs.  Der reale Umsatz war im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr noch leicht  rückläufig gewesen, nachdem er von 2003 bis 2006 kontinuierlich  gestiegen war.     Im Dezember 2008 lagen die Umsätze der Großhandelsunternehmen in  Deutschland nominal um 1,4% und real um 6,1% über den mehr...
 
  
- Die vorbildlichsten Unternehmensführer Bayerns    München (ots) - Der Deloitte Axia-Award zeichnet vier bayerische  Mittelständler für beispielhafte Unternehmensführung aus/Studie  untersucht die Corporate-Governance-Praxis im bayerischen Mittelstand     Deloitte hat gestern Abend im Hubertussaal des Schlosses  Nymphenburg, München, zum ersten Mal den Axia-Award in Bayern  verliehen. Es wurden mittelständische Unternehmen unterschiedlicher  Branchen prämiert, die zeigen, dass Führungs- und Kontrollstrukturen  an Bedeutung gewinnen und sich viele erfolgreiche Mittelständler mit  dem Thema einer mehr...
 
  
- Messverfahren timcor von BEA Electrics Energietechnik garantiert objektive Bewertung von Leitungsmasten - BILD    Wien (ots) - Mit der patentierten neuen Prüfsoftware timcor von BEA Electrics Energietechnik werden Holzmasten für Hoch- und Niederspannungsleitungen beurteilt, katalogisiert und bei Bedarf sofort ausgetauscht.     "Das Verfahren funktioniert recht einfach: ein Masten wird zweimal um 90 Grad versetzt angebohrt und die Proben anschließend mittels der Prüfsoftware timcor auf ihren Bohrwiderstand ausgewertet. Stellt unser Team einen Schaden fest, wird dieser nach Klassen beurteilt, eingeteilt und je nach Schadensfeststellung erfolgen die entsprechenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 1 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |