Rheinische Post: SPD-Finanzsenator für "Abwicklung" aller Landesbanken
Geschrieben am 30-01-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Der Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich für die Abwicklung oder den Verkauf der Landesbanken in  Deutschland ausgesprochen. "Der deutsche Sparkassenverband hat 2007  die Berliner Landesbank für 5,3 Milliarden Euro erworben, damit sind  alle übrigen Landesbanken für Sparkassenzwecke überflüssig geworden  und können insoweit abgewickelt beziehungsweise fusioniert und  irgendwann an private Interessenten verkauft werden", sagte Sarrazin  der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Zur Unterstützung der Sparkassen sei bundesweit "nur eine einzige  Landesbank" notwendig, meint Sarrazin.
  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
  Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion   Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183562
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Beteiligungsgesellschaft Permira will Cognis verkaufen    Düsseldorf (ots) - Die Beteiligungsgesellschaft Permira will ihre  Tochter Cognis nach der Wirtschaftskrise verkaufen. "Jetzt müssen wir Cognis erfolgreich durch die Wirtschaftskrise bringen. Danach wird es Zeit, den Ausstieg bei Cognis zu planen. Wir werden über einen  Börsengang, aber auch andere Wege nachdenken", sagte Jörg  Rockenhäuser, Chef von Permira Deutschland, der "Rheinischen Post"  (Freitagausgabe).     Der Henkel-Konzern hatte seine einstige Chemiesparte Cognis 2001  an Permira verkauft. Cognis hat weltweit 6000 Mitarbeiter, davon mehr...
 
  
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:        Kapital-    Wertpapier-  Zins-     Fälligkeits-   CUSIP     Einlösungs-      summe           art      satz         termin                   termin     500.000.000 USD  MTN     3,550 %    8. Februar   31398AMU3   8. Februar         mehr...
 
  
- AGA Medical Corporation beginnt Prozess gegen Occlutech, um Schadenersatz zu erhalten    Minneapolis (ots/PRNewswire) -     Nachdem zuvor bekannt gegeben wurde, dass das deutsche Berufungsgericht im Fall der Patentverletzungsklage letztlich für die AGA Medical Corporation (AGA) und gegen die Occlutech GmbH aus Jena, Deutschland (Occlutech), entschieden hat, gab AGA heute bekannt, dass sie ausgerechnet und Occlutech mitgeteilt hat, auf welche Summe sich der Schadenersatz beläuft, den sie von Occlutech auf Grundlage der Gerichtsentscheidung fordern wird. Nachdem AGA erfahren hat, dass Occlutech die Herstellung und den Verkauf komplett mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Chemie Großinvestition in Leuna liegt auf Eis    Halle (ots) - Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise  haben den Chemiestandort Leuna erreicht. Die irische Quinn Group legt das zurzeit größte Investitionsvorhaben am Standort auf Eis. "Uns ist es nicht möglich, unsere Anlage im vorgesehenen Zeitraum fertig zu  stellen", sagte Werkleiter Dermot Carey der in Halle erscheinenden  Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Quinn Chemicals hatte vor  zwei Jahren mit dem Bau einer mehr als 260 Millionen Euro teuren  Anlage zur Herstellung von Methylmethacrylat (MMA) begonnen. Bisher  wurde mehr...
 
  
- Mohawk Industries, Inc. lädt Sie zu seiner Online-Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2008 ein    Calhoun, Georgia (ots/PRNewswire) -     Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe seiner Ergebnisse des vierten Quartals 2008 am Montag, dem 23. Februar 2009, lädt Mohawk Industries, Inc. (NYSE: MHK) Sie ein, der Telefonkonferenz zuzuhören, die am Dienstag, den 24. Februar 2009 um 11:00 Uhr ET (US-Ostküstenzeit) live im Internet übertragen wird.       Was:    Konferenzschaltung zu den Ergebnissen des 4. Quartals 2008 von             Mohawk Industries, Inc.     Wann:   24. Februar 2009             11:00 Uhr ET (US-Ostküstenzeit)     Wo:     www.mohawkind.com mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |