Immobilienmarketing an die Krise anpassen / IIR Konferenz "Immobilienmarketing", 26. März 2009, Düsseldorf
Geschrieben am 28-01-2009 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - In Krisenzeiten ist professionelles  Marketing auch in der Immobilienwirtschaft besonders wichtig. Dabei  kommt es auf konsequente Nachfrageorientierung an.  "Immobilien-Marketeers spielen eigentlich die Rolle eines  verlängerten Armes des Endnutzers", so Bernhard Ruhstaller,  Mitinhaber von Acasa Immobilienmarketing in Zürich (Immobilien  Business, November 2008).
     Inwieweit Produktvermarktung nur eine Budgetfrage ist und wie  Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in das Marketing umgesetzt werden können, untersucht die IIR Konferenz "Immobilienmarketing" am 26.  März in Düsseldorf. Germano Tullio (Geschäftsstellenleiter Marketing  und Research bei der Alt + Kelber Immobiliengruppe) leitet die  Veranstaltung und diskutiert mit Immobilien- und  Kommunikationsexperten über den aktuellen Stand des  Immobilienmarketings. Bernd M. Michael (Präsident des Deutschen  Marketing-Verbands und Inhaber von BMM Büro für Markenarchitektur)  zeigt, was Immobilienmarketing aus den Marketingerfolgen anderer  Branchen lernen kann. Kruno Crepulja (Vorsitzender der  Geschäftsführung von Hochtief Contruction FormArt) stellt mit dem  Schlosshotel Heidelberg ein Praxisbeispiel für erfolgreiches  Immobilienmarketing vor. Neue Marketingstrategien bei  Problemimmobilien präsentiert Manfred Heider (Vorstand von Max.P).  Dr. Roman H. Bolliger (Partner bei Acasa Immobilienmarketing)  referiert über Marketingcontrolling und die Möglichkeiten,  Immobilienmarketing zu messen. Das Veranstaltungsprogramm ist im  Internet abrufbar unter: http://www.iir.de/ots-immomarketing09 .
  Originaltext:         IIR Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59290 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59290.rss2
  Pressekontakt: Carsten M. Stammen Pressereferent IIR Deutschland - Ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Westhafenplatz 1 D-60327 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / 244 327-3390 E-Mail: carsten.stammen@informa.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  183175
  
weitere Artikel: 
- FIBA ImmoHyp und PlanetHome kooperieren - Regionaler Baugeldanbieter setzt auf PlanetHome-Plattform    München (ots) - Der besonders im süddeutschen Raum tätige  Baugeldspezialist FIBA ImmoHyp setzt fortan auf den Finanzierungs-  und Immobilienvermittler PlanetHome. Durch den Zugriff auf die  PlanetHome-Plattform kann FIBA ImmoHyp seinen Kunden eine Vielzahl  verschiedener Immobilienkredite von mehr als 70 Kreditinstituten  bieten.     FIBA ImmoHyp ist mittlerweile an mehr als 20 Standorten aktiv und  hilft Immobilienkäufern dabei, ihre Objekte zu bestmöglichen  Zinssätzen zu finanzieren und Anschlussfinanzierungen zu günstigen  Konditionen vorzunehmen. mehr...
 
  
- Braunkohle macht Strom versorgungssicher / Jede vierte Kilowattstunde Strom wird in Deutschland aus Braunkohle erzeugt / Braunkohlenindustrie plädiert für Erhalt des breiten Energiemix    Köln (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die deutsche Braunkohlenindustrie hat 2008 erneut den größten  Beitrag zur deutschen Stromerzeugung geleistet. Insgesamt 92 Prozent  der inländischen Braunkohlenförderung wurden zur Produktion von Strom und Wärme in öffentlichen und industriellen Kraftwerken eingesetzt.  Die gesamte Stromerzeugung aus Braunkohle verringerte sich gegenüber  2007 leicht auf 150 Milliarden mehr...
 
  
- Neustart für Grob Aerospace: Görg und Nörr beraten bei Restrukturierung und Verkauf    München (ots) - Der insolvente Flugzeughersteller Grob Aerospace  hat einen Investor gefunden: Zum 1. Februar übernimmt Fortius  Mittelstandskapital AG, München, den Geschäftsbetrieb und die dafür  nötigen Gegenstände wie Produktionsanlagen aus dem Firmenvermögen.  Ein gemeinsames Team von Görg und Nörr unter Leitung der Partner Dr.  Martin Stockhausen (Görg) und Dr. Christian Pleister (Nörr) beriet  den Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé bei der Restrukturierung und dem Verkauf des Unternehmens. Nach langwierigen Verhandlungen mit  mehreren mehr...
 
  
- Umfrage von AmberFin benennt schwache Bildqualität als Haupthindernis für Internet- und Mobilfernsehen    London (ots/PRNewswire) -     - Für 70 Prozent versagt die Branche dabei, die Gelegenheiten auszunutzen, die der Markt bietet     Laut einer aktuellen Umfrage von AmberFin in der Fernseh- und Rundfunkbranche ist die schwache Bildqualität nach wie vor der Hauptgrund dafür, dass Fernsehprogramme und Videos kaum am Handy oder Computer betrachtet werden. Darüber hinaus stimmen 70 % der befragten Experten der These zu, dass die Branche kein Kapital aus den Inhaltsangeboten über Internet, Video on Demand (VoD) und Handys schlägt. Gründe hierfür sind mehr...
 
  
- Verbraucherpreise Januar 2009: Voraussichtlich + 0,9% gegenüber Januar 2008  Mineralölerzeugnisse drücken die Inflationsrate    Wiesbaden (ots) -      Sperrfrist: 28.01.2009 15:45    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der  Verbraucherpreisindex in Deutschland im Januar 2009 - nach  vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber Januar  2008 voraussichtlich um 0,9% erhöhen (Dezember 2008: + 1,1%). Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von - 0,5%.     Die rückläufige Inflationsrate ist vor allem auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |