Rheinische Post: Lanxess meldet Kurzarbeit für Leverkusener Betrieb an
Geschrieben am 23-01-2009 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Bei Lanxess haben sich Betriebsrat und  Unternehmen auf Kurzarbeit geeinigt. Das Chemie-Unternehmen hat sie  für den Leverkusener Betrieb, der Hochleistungskautschuk ("Therban")  herstellt, angemeldet, wie ein Lanxess-Sprecher der Rheinieschen Post (Freitagausgabe) sagte. Der Kautschuk wird von der Autoindustrie für  Zahnriemen verwendet. Betroffen sind 28 Mitarbeiter. Weitere Betriebe könnten folgen. Ebenso spricht das Unternehmen mit den Betriebsräten  über eine mögliche Senkung der Arbeitszeit auf 35 Stunden.
  Originaltext:         Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
  Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion   Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182345
  
weitere Artikel: 
- November 2008: Aufträge im Bauhauptgewerbe real - 17,4% zum Vorjahr    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, waren im Bauhauptgewerbe im November 2008 in Deutschland in Betrieben mit 20 und mehr Beschäftigten die preisbereinigten  Auftragseingänge 17,4% niedriger als im Vorjahresmonat. Dabei nahm  die Baunachfrage im Hochbau um 2,0% und im Tiefbau um 30,1% ab.     Im Zeitraum Januar bis November 2008 sind die Auftragseingänge  preisbereinigt um 3,8% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gesunken.     In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende November 2008   710 000 mehr...
 
  
- Milka Ski Girls strahlender Mittelpunkt der Ski WM in Val dIsère Ski Helme im Kristall Design von Fiona Swarovski     Bremen (ots) - Die fünf Milka Ski Girls Maria Riesch (DE), Michaela Kirchgasser (AT), Ingrid Jacquemod (FR), Tina Maze (SI), und Sarka Zahrobska (CZ) werden im Februar 2009 bei der Alpinen Ski WM in Val dIsère auf jeden Fall ein Blickfang sein: Designerin Fiona Swarovski entwarf für die lila Helme Designs aus funkelnden Kristallen, die individuell auf die Skifahrerinnen zugeschnitten sind. Die exklusiven Designhelme werden erstmals und ausschließlich bei der WM in Val dIsère zum Einsatz mehr...
 
  
- Yasmin Osman gewinnt Medienpreis der Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD)    Frankfurt am Main (ots) -      - Auszeichnung für zwei Beiträge der Journalistin in der Financial      Times Deutschland zur Bedeutung und Rolle von Ratingagenturen     Die Initiative Finanzstandort Deutschland hat am gestrigen Abend  die Siegerin sowie die Nominierten des IFD-Medienpreises 2008 im  Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Der mit 15.000 Euro  dotierte Medienpreis der IFD geht an Yasmin Osman für ihre Beiträge  "Feind im eigenen Bett" und "Nützliche Heinzelmännchen", die im Juni  2008 in der Financial Times Deutschland mehr...
 
  
- Deutschland bekommt ein Batteriegesetz / GRS Batterien begrüßt Kabinettsbeschluss    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     10 Jahre Batterie-Recycling in Deutschland. Die Stiftung  Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) steigerte  seitdem die Sammelmenge kontinuierlich. Insgesamt gaben Verbraucher  über 110.000 t zurück. Basis der Arbeit war die seit 1998 geltende  Batterieverordnung (BattV). Das Bundeskabinett verabschiedete gestern den Entwurf für ein Batteriegesetz, das die bislang geltende  Verordnung mehr...
 
  
- Schulen und Universitäten registrieren .tel-Domänen    MÜNCHEN, January 23 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber für die neue Top-Level-Domäne .tel, gab heute bekannt, dass Universitäten auf beiden Seiten des Atlantiks ihre .tel-Domänen registrieren.     Die Chancellor Masters and Scholars der University of Oxford in Grossbritannien haben sowohl OXFORD.TEL als auch UNIVERSITYOFOXFORD.TEL registriert und President and Fellows des Harvard College konnten sich HARVARD.TEL sichern.     "Wir freuen uns, dass Schulen und Universitäten die Gelegenheit ergreifen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |