Milka Ski Girls strahlender Mittelpunkt der Ski WM in Val dIsère
Geschrieben am 23-01-2009 |   
 
 Ski Helme im Kristall Design von Fiona Swarovski
     Bremen (ots) - Die fünf Milka Ski Girls Maria Riesch (DE), Michaela Kirchgasser (AT), Ingrid Jacquemod (FR), Tina Maze (SI), und Sarka Zahrobska (CZ) werden im Februar 2009 bei der Alpinen Ski WM in Val dIsère auf jeden Fall ein Blickfang sein: Designerin Fiona Swarovski entwarf für die lila Helme Designs aus funkelnden Kristallen, die individuell auf die Skifahrerinnen zugeschnitten sind. Die exklusiven Designhelme werden erstmals und ausschließlich bei der WM in Val dIsère zum Einsatz kommen.
     Alpiner Skisport meets Crystal
     Auch wenn bei der WM der Fokus ganz auf sportliche Erfolge ausgerichtet ist, begeistern sich die Milka Ski Girls natürlich auf für Mode und schicke Accessoires.  "Für diese fünf tollen Sportlerinnen Ski-Helme zu designen, war eine besonders schöne und spannende Aufgabe. Als begeisterte Hobby-Skifahrerin finde ich es sehr reizvoll, diese einzigartige Verbindung zwischen Hochleistungssport und Design zu schaffen." Fiona kreierte für die fünf Helme einen individuellen Look. So funkeln auf den lila Helmen tausende verschiedenfarbige und unterschiedlich angeordnete Kristalle. Natürlich haben die Helme im Milka Kristall Design alle üblichen Sicherheits- und technischen Tests bestanden.
     "Wir sind uns sicher, dass neben den sportlichen Leistungen auch die von Fiona Swarovski designten Helme dazu beitragen werden, dass der Damen-Skisport einmal mehr große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird", so Thomas Hergge, Leiter des Internationalen Milka Sponsoring. "Unsere fünf Milka Ski Girls werden auf diese Weise bestimmt das glanzvolle Highlight in Val dIsère. Wenn ihre Helme darüber hinaus im Laufe der WM mit Edelmetall um die Wette funkeln, würde uns das natürlich besonders freuen." Die mit Kristall besetzen Helme werden bereits im ersten Wettbewerb der WM zum Einsatz kommen, wenn die Milka Ski Girls am 3. Februar im Super-G um die besten Platzierungen fahren.
     Hinweis der Redaktion:
     Bildmaterial zum Download steht im Internet unter folgendem Zugang bereit: http://www.eurorscgabc-space.de/Milka/ Milka_meets_crystals.zip
     Über Kraft Foods
     Kraft Foods ist mit einem Umsatz von rund 40 Milliarden US$ im Jahr 2007 der weltweit zweitgrößte Lebensmittelhersteller. Mit einer vielfältigen Produktpalette erfüllt das Unternehmen bereits seit über einem Jahrhundert erfolgreich Konsumentenwünsche. In rund 180 Produktionsstätten werden starke Marken wie Jacobs und Mastro Lorenzo Kaffee, das Heißgetränke-System Tassimo, Milka, Suchard, Toblerone, Mirabell und Côte dOr Schokolade sowie Philadelphia Frischkäse in bester Qualität für mehr als 150 Länder hergestellt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört Kraft Foods zu den führenden Herstellern in den Kategorien Kaffee, Schokolade und Käseprodukte. Kraft Foods (NYSE: KFT) ist im Dow-Jones-Index und Standard and Poors 500 Index vertreten sowie im Dow Jones Sustainability Index und Ethibel Sustainability Index gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter www.kraft.com und www.kraftfoods.at
     Rückfragehinweis:    Kontakt Marke    Euro RSCG ABC Hamburg, Ulrike Wimmer    Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg    E-Mail: Ulrike.Wimmer@eurorscgabc.de    Telefon: 0049 40 - 43175 - 126
     Kontakt Unternehmen    Kraft Foods, Güde Lassen    Langemarckstr. 4-20, 28199 Bremen    Telefon: 0049 421 - 599 - 4329    E-Mail: Gassen@krafteurope.com
  Originaltext:         Kraft Foods Österreich GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29170 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29170.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182354
  
weitere Artikel: 
- Yasmin Osman gewinnt Medienpreis der Initiative Finanzstandort Deutschland (IFD)    Frankfurt am Main (ots) -      - Auszeichnung für zwei Beiträge der Journalistin in der Financial      Times Deutschland zur Bedeutung und Rolle von Ratingagenturen     Die Initiative Finanzstandort Deutschland hat am gestrigen Abend  die Siegerin sowie die Nominierten des IFD-Medienpreises 2008 im  Rahmen einer feierlichen Veranstaltung geehrt. Der mit 15.000 Euro  dotierte Medienpreis der IFD geht an Yasmin Osman für ihre Beiträge  "Feind im eigenen Bett" und "Nützliche Heinzelmännchen", die im Juni  2008 in der Financial Times Deutschland mehr...
 
  
- Deutschland bekommt ein Batteriegesetz / GRS Batterien begrüßt Kabinettsbeschluss    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     10 Jahre Batterie-Recycling in Deutschland. Die Stiftung  Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) steigerte  seitdem die Sammelmenge kontinuierlich. Insgesamt gaben Verbraucher  über 110.000 t zurück. Basis der Arbeit war die seit 1998 geltende  Batterieverordnung (BattV). Das Bundeskabinett verabschiedete gestern den Entwurf für ein Batteriegesetz, das die bislang geltende  Verordnung mehr...
 
  
- Schulen und Universitäten registrieren .tel-Domänen    MÜNCHEN, January 23 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://www.telnic.org), der Registrierungsbetreiber für die neue Top-Level-Domäne .tel, gab heute bekannt, dass Universitäten auf beiden Seiten des Atlantiks ihre .tel-Domänen registrieren.     Die Chancellor Masters and Scholars der University of Oxford in Grossbritannien haben sowohl OXFORD.TEL als auch UNIVERSITYOFOXFORD.TEL registriert und President and Fellows des Harvard College konnten sich HARVARD.TEL sichern.     "Wir freuen uns, dass Schulen und Universitäten die Gelegenheit ergreifen, mehr...
 
  
- Zahl des Monats: 2.020.344 Millionen / Generika tragen die Hauptlast der Rabattverträge    Berlin (ots) - Im November 2008 bestanden 5.314 Rabattverträge,  deren Partner 215 Krankenkassen und 110 pharmazeutische Unternehmer  waren. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Anzahl der  Hersteller, die mit Krankenkassen kontrahiert hatten, um 71,9%  erhöht. Die Anzahl der Rabattverträge nahm um 2.265 Vereinbarungen  (74,3%) zu. Insgesamt hatten die Vertragspartner im November auf der  Produktebene (Pharmazentralnummer) 2.020.344 Rabatte vereinbart, die  auf 27.906 Arzneimittel (aktive Handelsformen) gewährt wurden.  1.962.921 dieser mehr...
 
  
- Staatssekretär Homann eröffnet Kongress des Münchner Kreises / "E-Energy: Wandel und Chance durch das Internet der Energie"    Berlin (ots) - Unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für  Wirtschaft und Technologie erörtern mehr als 200 Experten auf dem in  Berlin durchgeführten Kongress neue Möglichkeiten der Anwendung von  Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der  Energiewirtschaft. Im Mittelpunkt steht das vom BMWi initiierte  Leuchtturmprojekt E-Energy. Hier wird erstmals die Welt der  Stromnetze mit der Intelligenz des Internet zusammen gebracht. Das  ermöglicht die Entfaltung eines neuen Marktes für IKT-basierte  Energiedienstleistungen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |