WAZ: 10 000 Stahlarbeiter bei Thyssen-Krupp in Kurzarbeit
Geschrieben am 22-01-2009 |   
 
    Essen (ots) - Die Mitarbeiter der Stahlsparte von ThyssenKrupp  müssen sich auf flächendeckende Kurzarbeit in den sieben deutschen  Werken des Stahlkonzerns einstellen. Im Februar gehen rund 10 000 von 19 000 Mitarbeitern in Kurzarbeit, sagte der Gesamtbetriebsratschef  der Stahlsparte, Wilhelm Segerath, der Westdeutschen Allgemeinen  Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Am Standort Duisburg-Hamborn waren im  Januar von 14 000 Mitarbeitern erst 400 in Kurzarbeit.   Von einer konjunkturellen Belebung könne keine Rede sein.  ThyssenKrupp Stahl sei zu 60 Prozent von der Automobilindustrie  abhängig. Die Aufträge seien um mehr als 50 Prozent eingebrochen, so  Segerath.
  Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
  Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion  Telefon: 0201 / 804-2727 zentralredaktion@waz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182250
  
weitere Artikel: 
- Neuausrichtung im Maklerbereich beim MÜNCHENER VEREIN abgeschlossen    München (ots) - Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe hat ihre  umfangreiche Re-Organisation im Maklerbereich abgeschlossen und  startet bundesweit mit 4 Maklerdirektionen. Die Regionaldirektoren  Ingo Buschmann(Maklerdirektion Ost in Berlin), Helge Mattscheck  (Maklerdirektion Nord in Hamburg), Robert Kötz (Maklerdirektion West  in Köln) und Norbert Fink (Maklerdirektion Süd in München) stehen den Vertriebspartnern des MÜNCHENER VEREIN jeweils regional zur  Verfügung.     Gleichzeitig wurden unter Leitung von Berthold Burgis ein  zentraler mehr...
 
  
- ZDB-Vizepräsident und Verhandlungsführer Frank Dupré zu der Lohnforderung der IG BAU    Berlin (ots) - Unmittelbar nach Bekanntwerden der Forderungen der  IG BAU für die Tarifverhandlungen für das deutsche Baugewerbe hat der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, ZDB-Vizepräsident Frank Dupré,  dazu wie folgt Stellung genommen:      "Die Forderung der IG BAU ist in Anbetracht der wirtschaftlichen  Unsicherheit und der noch unklaren Auswirkungen des Konjunkturpaketes als völlig überzogen zurück zu weisen. Die von der Gewerkschaft  behaupteten Gewinnsteigerungen der letzen Jahre entbehren leider  jeglicher Grundlage. Auch kann in Anbetracht mehr...
 
  
- Kabel Deutschland und nacamar GmbH kooperieren beim Webradio    München/Dreieich (ots) - Ein neuer, innovativer Radioplayer bietet Zugriff auf eine große Anzahl nationaler und internationaler  Radiosender     Die Business Unit New Media der nacamar GmbH, einer der führenden  deutschen Anbieter von werbefinanziertem Streamingangeboten für  Radiosender, und Kabel Deutschland präsentieren einen neuen  Radioplayer auf dem neuen Kundenportal von Kabel Deutschland unter  http://www.kabeldeutschland.de/portal . Der Player bietet durch eine  einfache und komfortable Benutzeroberfläche den Zugriff auf mehrere  hundert mehr...
 
  
- Steigende Österreich-Buchungen auf www.tiscover.com    Innsbruck (ots) - Der Trend, Urlaubsreisen online zu buchen, hält an: 2008 verzeichnete www.tiscover.com um 15% mehr Buchungen für Österreich als 2007. Auch das Jahr 2009 begann für Tiscover positiv: Die Buchungen für Januar 2009 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um über 17%.     Wie in den Vorjahren werden Urlaubsreisen verstärkt online gebucht. Das Urlaubsportal www.tiscover.com verzeichnete im vergangenen Jahr einen Zuwachs von 15% bei Buchungen für Österreich. Besonders stark ist der Anteil der Gäste aus Deutschland (35%) und Österreich (29%). mehr...
 
  
- Goodyear Dunlop etabliert markenübergreifendes strategisches Vertriebsmanagement im Pkw-Segment    Hanau (ots) -   - Neue vertriebliche Führungsstruktur unter Leitung eines    Directors Consumer Tires - Zusammenführung von Fulda und M-Plus zu einer Vertriebseinheit     Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau, etabliert ein  markenübergreifendes strategisches Vertriebsmanagement für den  Vertrieb von Reifen im Consumer-Segment. Ziel ist eine verstärkte  Koordination strategischer vertrieblicher Prozesse bei gleichzeitiger Beibehaltung des bisherigen, erfolgreich praktizierten  Geschäftsmodells unabhängiger Marken. Im Zuge dieser Maßnahme mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |