Steffi Graf: 2010 soll das Mrs. Sporty-Konzept an 600 Standorten präsent sein / Trotz Konjunkturflaute und Finanzkrise weiteres Wachstum geplant / Gründungsfinanzierungen laufen bislang problemlos
Geschrieben am 22-01-2009 |   
 
    Köln (ots) - 22. Januar 2009 - Der Wachstumskurs des Mrs.  Sporty-Franchise-Konzepts soll auch in den nächsten beiden Jahren  beibehalten werden - und zwar in Bezug auf die Zahl der Mitglieder  und der Franchise-Partner. Wie die Mitbegründerin Steffi Graf in  einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 2/2009) bestätigte, merkt das Unternehmen die derzeitige Finanzkrise und  schwache Konjunktur bisher nichts: "Da trotz Krise die Zahl der  Mitglieder auch in den letzten Monaten stark gestiegen ist, bin ich  optimistisch."
     Graf betonte, dass das Ziel, Marktführer im deutschsprachigen Raum zu werden, bestehen bleibt. "Wir planen für 2010 insgesamt 600  Standorte", so Graf gegenüber 'impulse'. Derzeit ist Mrs. Sporty nur  gut drei Jahre nach der Gründung bereits an 222 Standorten präsent.
     Laut Steffi Graf spürt Mrs. Sporty bislang nichts von den vielfach von mittelständischen Unternehmen beklagten Problemen bei der  Finanzierung: "Die Zusammenarbeit mit den Finanzierern läuft  problemlos. Es gab bislang keinerlei Verzögerungen bei den  Gründungsfinanzierungen."
  Originaltext:         impulse, G+J Wirtschaftsmedien Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8327 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8327.rss2
  Pressekontakt: Michael Jansen, Redaktion 'impulse', Tel. 0221/4908-438, E-Mail:  jansen.michael@impulse.de, Internet: www.impulse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  182175
  
weitere Artikel: 
- 120.531 Presse-Verkaufsstellen - Anzahl der Verkaufsstellen für Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland steigt auf Rekordhöhe an    Köln (ots) - Die Einzelhandelsstrukturanalyse (EHASTRA) 2008 des  Bundesverbandes Presse-Grosso präsentiert die aktuellen Marktdaten  des deutschen Vertriebsmarktes.     Die Anzahl presseführender Verkaufsstellen ist durch die intensive Vertriebsarbeit des Presse-Großhandels in 2008 gegenüber dem Vorjahr  auf Rekordniveau angewachsen. In der Stichwoche KW 39/2008 wurden  bundesweit 120.531 Verkaufsstellen registriert (+1.299  Einzelhändlern; +1,1 Prozent). Dies ist das zentrale Ergebnis der von dem Bundesverband Presse-Grosso aktuell veröffentlichten mehr...
 
  
- Neues Rekordjahr für Kabel BW    Heidelberg/Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Kabel BW steigert Zahl der Internetkunden auf 382.000 (+59 %)    - Umsatz steigt um 18 Prozent auf 438 Mio. EUR    - Operatives Ergebnis (EBITDA) wächst um 30 Prozent auf 190 Mio.       EUR    - Klaus Thiemann wechselt in den Beirat    - 2009 weiterhin auf Wachstumskurs     Kabel BW hat das Geschäftsjahr 2008 erneut mit Rekordwerten  abgeschlossen: Der Umsatz stieg auf Basis mehr...
 
  
- Coface: Zahlungsausfälle steigen dramatisch an / 22 Länder abgestuft - Auch China und Russland auf Watchlist    Mainz (ots) - Die Zahlungsausfälle für Unternehmen sind 2008 stark angestiegen und werden nach Ansicht von Coface noch weiter steigen.  Als Folge dieser weltweiten Entwicklung hat der internationale  Forderungsspezialist jetzt in seinem Rating 22 Länder herabgestuft  oder auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Darunter sind mit  China und Russland zwei der großen aufstrebenden Wirtschaftsnationen.     Nach Angaben von Coface Deutschland haben die Zahlungsausfälle bei Geschäften zwischen Unternehmen weltweit um 47 Prozent zugenommen. In mehr...
 
  
- GDBA befürchtet überzogene Kontrollen / Bisherige Auskünfte der DB AG unzureichend    Frankfurt/Main (ots) - Als "unzureichend" hat der  Bundesvorsitzende der Verkehrsgewerkschaft GDBA, Klaus-Dieter Hommel, die bisherigen Erläuterungen des Bahnvorstandes zu einer möglichen  Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Bahn bezeichnet.     Der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Hartmut Mehdorn, hatte in  einem persönlichen Schreiben an den Gewerkschaftsvorsitzenden seinen  Standpunkt erläutert und erklärt, dass für ihn weiterhin nicht  erkennbar sei, dass es seitens der DB AG in irgendeiner Form zu  strafrechtlich relevanten Verstößen gekommen mehr...
 
  
- DEG fördert Jatropha-Forschung in Ostafrika    Köln (ots) -      -       466.000 Euro aus BMZ-Mitteln bereitgestellt    -       Welche Sorten liefern unter welchen Bedingungen die besten            Erträge?    -       Beitrag zum Klimaschutz durch Förderung von             umweltfreundlichem Kraftstoff     Weltweit steigt der Energiebedarf. Um diesen zu decken, gilt es  alternative Energiequellen zu erschließen. Eine Möglichkeit ist die  Nutzung der Jatropha-Pflanze. Es fehlen jedoch umfassende Kenntnisse  über geeignete Anbaumethoden. Daher unterstützt die DEG - Deutsche  Investitions- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |