E.ON Ruhrgas begrüßt Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen über Ukraine / Versorgung der Kunden war jederzeit gesichert
Geschrieben am 20-01-2009 |   
 
    Essen (ots) - Nach der Wiederaufnahme russischer Erdgaslieferungen durch die Ukraine erwartet E.ON Ruhrgas, dass die Gasmengen in sehr  kurzer Zeit wieder in vollem Umfang in Deutschland zur Verfügung  stehen werden. Alle Kunden der E.ON Ruhrgas werden weiterhin  störungsfrei und in vollem Umfang versorgt. Auch die  Stützungslieferungen in mittel- und osteuropäische Länder werden  fortgesetzt, bis sich die Versorgungslage in diesen Staaten wieder  normalisiert hat.
     "Wir begrüßen die Wiederaufnahme der russischen Erdgaslieferungen  über die Ukraine nach Europa. In den vergangenen Tagen haben wir  unter Beweis gestellt, dass E.ON Ruhrgas mit ihrer leistungsfähigen  Gasbeschaffung und technischen Infrastruktur auch bei extremen  Temperaturen einen gravierenden Lieferausfall ohne Auswirkungen für  die Kunden beherrscht. Zusätzlich waren wir in der Lage,  Gasversorgern in einigen besonders betroffenen Ländern in Mittel- und Osteuropa, die zum Teil nicht einmal zu unserem Kundenkreis gehören,  mit Stützungslieferungen auszuhelfen und die Versorgungslage dort zu  verbessern", erklärte Dr. Bernhard Reutersberg, Vorsitzender des  Vorstandes der E.ON Ruhrgas AG.
     "Die Sicherung der Versorgung bleibt auch weiterhin der Kern  unserer Strategie: In den kommenden drei Jahren plant der E.ON  Ruhrgas-Konzern Investitionen mit einem Volumen von mehreren  Milliarden Euro. Der ganz überwiegende Teil ist für den Ausbau der  nationalen und internationalen Leitungs- und Speicherinfrastruktur  sowie für die eigene Gasproduktion und Projekte zum Bezug von  verflüssigtem Erdgas vorgesehen", so Reutersberg weiter.
     Bereits jetzt bezieht E.ON Ruhrgas Erdgas aus mehreren Quellen.  Neben Russland, dessen Lieferanteil 26 Prozent beträgt, erhält das  Unternehmen Erdgas insbesondere aus Norwegen, den Niederlanden und  deutschen Quellen.
  Originaltext:         E.ON Ruhrgas AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55267 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55267.rss2
  Pressekontakt: E.ON Ruhrgas Presse/Medien Tel. 0201 184 4464 presse@eon-ruhrgas.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181734
  
weitere Artikel: 
- Gemeinsame Erklärung von VKU, Städtetag und Städte- und Gemeindebund / Überzogene Regulierung behindert Investitionen in kommunale  Infrastruktur - Kritik an starrer Haltung der Bundesnetzagentur    Köln (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der  Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnen  vor den wirtschaftlichen Auswirkungen einer überzogenen Regulierung  bei Strom und Gas. "Die Regulierung hat den Handlungsspielraum der  kommunalen Energieversorger für Investitionen bereits erheblich  eingeschränkt. Auch die Städte und Gemeinden müssen sich bei  sinkenden Erlösen ihrer Stadtwerke auf geringere Einnahmen  einstellen. Das ist kontraproduktiv zu den Anstrengungen der Politik, Städten und Gemeinden umfangreiche mehr...
 
  
- PPI als bester IT-Arbeitgeber 2009 in Hamburg ausgezeichnet    Hamburg (ots) - Das Software- und Beratungshaus PPI AG hat im  Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber 2009" als bestes  IT-Unternehmen abgeschnitten. In der branchenübergreifenden  Gesamtwertung belegt PPI den zweiten Rang. Zu diesem Ergebnis kommt  der norddeutsche Arbeitgeber-Vergleich, der gemeinsam von der  Helmut-Schmidt-Universität, dem IMWF Institut für Management- und  Wirtschaftsforschung, der Northern Business School und dem Hamburger  Abendblatt ausgerichtet wurde. Die wissenschaftliche Auswertung der  Arbeitgeberqualitäten stand mehr...
 
  
- Statement der METRO Group zu "Shape 2012"    Düsseldorf (ots) - Die Behauptung in einigen Medien, wonach die  METRO Group 15.000 Entlassungen plant, ist falsch.     Die METRO Group hat heute mit "Shape 2012" ein umfassendes  Effizienz- und Wertsteigerungsprogramm gestartet. Damit sichern wir  unser Wachstum langfristig ab und machen die METRO Group fit für die  Zukunft. Ziel ist es, künftig noch besser und schneller auf  Kundenbedürfnisse einzugehen. In Zahlen ausgedrückt: Wir wollen in  den nächsten drei Jahren ein Potenzial von rund 1,5 Milliarden Euro  heben - zum einen durch eine verbesserte mehr...
 
  
- Neue Lösung für Online Ad Management stellt sicher, dass "Flugzeug-Sitze" verfügbar sind    Stockholm (ots/PRNewswire) -     - Adtoma stellt mit Fusion eine vollintegrierte Software-Lösung für das Management von Onlinewerbung vor     Adtoma. Anbieter von Softwarelösungen für die Online-Werbebranche (http://www.adtoma.com), hat heute die Markteinführung von Adtoma Fusion bekanntgegeben. Fusion ist eine Software-Lösung für Medienanbieter und Netzwerke, die CRM, Angebotsmanagement, Inventarmanagement und Adserving nahtlos integriert. Mit dieser einmaligen Lösung geht Adtoma in Europa auf Expansionskurs.     "Fusion ist das umfassendste mehr...
 
  
- Contango Capital Advisors entscheidet sich für Eagles ASP als Host für seine Lösungen im Bereich Datenmanagement und Performance-Messung    Boston (ots/PRNewswire) -     Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter für Finanzdienstleister-Technologie, sowie eine Tochter von The Bank of New York Mellon, gaben heute bekannt, dass Contango Capital Advisors seine - z. Zt. intern verwalteten - Eagle-Installation für Datenmanagement- und Performance-Lösungen auf Eagle ACCESS(SM), den Anwendungs-Dienstanbieter von Eagle, überführen will.     Contango hat sich 2004 für Eagle entschieden, um seine Daten besser zu zentralisieren und zu verwalten und so seine Fähigkeiten zur Management-Berichterstattung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |