100 Jahre Kellogg School of Management - Jubiläumskonferenz 1. und 2. 02. in Zürich / Internationale Experten diskutieren über Führungsqualitäten in der Globalisierung
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    Frankfurt am Main (ots) - Die "Kellogg School of Management" an  der Northwest University Chicago, USA, feiert in diesem Jahr ihr  100jähriges Bestehen als eine der ersten Adressen im Bereich der  Managementausbildung. In diesem Rahmen veranstaltet sie am 1. und 2.  Februar 2009 in Zürich einen Jubiläumskongress, auf dem Professoren  der Kellogg School sowie Manager aus den USA und Europa über die  gewandelten Anforderungen an die nächste Generation von  Unternehmensführeren diskutieren. Die Themen werden sein: Neue  Märkte, Unternehmensreputation, soziale und Umweltverantwortung sowie Führungsstil und kulturelle Vielfalt.
     Zu den Referenten gehören unter anderem Dr. Daniel Diermeier, IBM  Professor für Regulierung und Wettbewerb sowie Direktor des Ford  Motor Company Zentrums für globale Unternehmensführung, Dr. Rüdiger  Grube, EADS, sowie Dr. Klaus Mangold, Vorsitzender des  Osteuropausschusses der deutschen Wirtschaft. Das vollständige  Programm mit weiteren Informationen zu den Referenten finden sie  unter: http://centennial.kellogg.northwestern.edu/newsEvents.html
     Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen heute die Möglichkeit eines  Gesprächs mit Herrn Professor Dr. Daniel Diermeier zum Thema  Reputationsmanagement in Krisenzeiten an. Sollten Sie daran Interesse haben, so freuen wir uns, Ihren persönlichen Termin zu koordinieren.  Bitte kontaktieren Sie uns dazu über Fax, E-Mail oder telefonisch  unter der unten stehenden Adresse von MS&L International Public  Relations in Frankfurt/M.
     Die "Kellogg School of Management" wurde 1908 gegründet und ist  ein weltweit anerkanntes Institut zur Managementausbildung. Die  Schule vor den Toren Chicagos ist für ihre forschungsbasierte  Fakultät und MBA-Studenten aus aller Welt bekannt. Sie bietet in  Chicago unterschiedliche MBA-Studiengänge, Doktorandenstudiengänge  und andere Management-Ausbildungen an. In Miami bietet sie zusätzlich ein Executive MBA-Programm an und verfügt über Allianzen mit  Wirtschaftschulen und Ausbildungsinstituten in Europa, Asien, dem  Mittleren Osten und Kanada. www.kellogg.northwestern.edu
  Originaltext:         Kellogg School of Management Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74158 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74158.rss2
  Pressekontakt: MS&L International Public Relations Clemens Wesely Tel.: 0049 69 6612 456 8381 Fax:  0049 69 6612 456 8399 clemens.wesely@mslpr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181495
  
weitere Artikel: 
- Deutscher Caravaningmarkt mit positivem Zulassungsergebnis / Im Jahr 2008 wurden in Deutschland wieder mehr Caravans und Reisemobile zugelassen    Frankfurt / Stuttgart (ots) - Nach einer durch die  Mehrwertsteuererhöhung bedingten Delle im Jahr 2007 konnte der  deutsche Markt für Caravans und Reisemobile im Jahr 2008 wieder Tritt fassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg registrierte im  vergangenen Jahr 1,1 Prozent mehr neu zugelassene Caravans als noch  2007. Damit wurden in Deutschland im Jahr 2008 insgesamt 19.279  Caravans registriert. 20.921 Reisemobile ließ das KBA im Jahr 2008  neu zu - dies entspricht einem Zuwachs um 6,4 Prozent. Damit  verbuchte der deutsche Markt mehr...
 
  
- Atmel Offers Free Microsoft Windows Embedded BSPs for AT91SAM9 Embedded MPUs    Rousset, France (ots/PRNewswire) -     - Extensive Support and In-depth Training from Atmel and Adeneo Embedded     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today the availability of Microsoft(R) Windows(R) Embedded Board Support Packages (BSPs) for its AT91SAM9 ARM926EJ-S(TM)-based embedded MPUs. The Windows Embedded CE 5.0 BSP and the Windows Embedded CE 6.0 R2 BSP, initially developed by Adeneo Embedded and now supported by Atmel, are available for free from the Web site http://www.at91.com/windows4sam, subject only to the user accepting mehr...
 
  
- Innovative Medizintechnik ausgezeichnet beim Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft    München (ots) -   Erste mobile und bedienungsfreundliche Herz-Lungen-Maschine  ermöglicht flächendeckendes Versorgungskonzept bei akutem  Herz-Kreislaufversagen     Am 24. Januar 2009 wird die LIFEBRIDGE Medizintechnik AG zusammen  mit der die Uniklinik Würzburg als Finalist des Innovationspreises  der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Der Grund: Ein innovatives  flächendeckendes Versorgungskonzept bei akutem Herz-  Kreislaufversagen, das Leben retten kann. Dieses Konzept wird  ermöglicht durch die kleine, bedienungsfreundliche und nur 18 mehr...
 
  
- M-Days Fachmesse 2009: Mobile Perspektiven im Fokus    Erding (ots) - 2009 öffnen sich die M-Days für Messebesucher.  Parallel zum Kongress findet erstmals eine Fachmesse mit über 40  Ausstellern statt. Mit dem breiten Themen-Angebot des kostenfreien  Vortrag-Programms, decken über 20 Referenten am 22. und 23. Januar  2009 in der BMW-Welt München die gesamte Vielfalt der mobilen  Kommunikation für den B2B Markt unter dem Motto "Business-Lösungen  für Medien, Werbung und Vertrieb mit dem Handy" ab.     Am 22. Januar startet das Programm auf der offenen Workshop-Bühne  mit dem Beitrag "Kick-Off Mobile mehr...
 
  
- PUSTEFIX - Seifenblasen und viel mehr / Ausbau der Tübinger Traditionsmarke ab Januar    Köln/Tübingen (ots) - Die Marke "PUSTEFIX" wird zu einer  Rund-um-Marke für Kinder ausgebaut. In Zusammenarbeit mit der Kölner  Strategieagentur Licennium GmbH erweitert der Markeninhaber, die  Tübinger Dr. Rolf Hein GmbH & Co KG über die Vergabe von Lizenzen das bisherige Kernprodukt auf neue Produktwelten. Erster Lizenznehmer ist das Bremer Unternehmen haltermann+schulte mit der weltweiten,  exklusiven Lizenz für die Bereiche Bekleidung, Heimtextilien,  Accessoires, Möbel sowie für Papeterie-Produkte. Zum Jahresbeginn  2009 präsentiert haltermann+schulte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |