CeBIT - PreView startet in Hamburg: Neuheitenshow zeigt Super-Computer für Jedermann
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Auf der "CeBIT-PreView" - dem größten Presse-Event vor der CeBIT, der heute und morgen in Hamburg stattfindet - zeigen  innovative Unternehmen wie IBM, ASUS, NAVTEQ, Microsoft oder Fujitsu  Siemens Computers traditionell vorab mit welchen Neuheiten sie im  März zur CeBIT (3.-8.3.) kommen werden. Ein Trend: Energieeffizienz  führt zum Redesign von Computern & Co. Die innovative Firma  Christmann aus Hannover stellt einen kompletten Arbeitsplatz (PC und  TFT-Monitor) vor, der nur noch 23 Watt verbraucht. Zum Vergleich: Der neueste PC von Aldi allein frisst ca. 130Watt. Vom Super-Computer für Jedermann bis zum neuesten Navigationssystem, das Staus schon 30  Minuten vorhersagen kann, bevor sie eintreffen, ist auf der  "CeBIT-PreView" schon vorab zu sehen, was in den kommenden Monaten in unsere Wohnungen und Büros Einzug halten wird.
     Zum Start der exklusiven, noch einmal um 20% gewachsenen  CeBIT-Neuheitenschau zitierte Bernd Kowalski vom BSI (Bundesamt für  Sicherheit in der Informationstechnik) vorab aus dem Lagebericht zur  IT-Sicherheit in Deutschland. Der Sicherheitsbericht, der erst zur  CeBIT veröffentlicht werden wird, deckt eine zunehmende  Professionalisierung der IT-Kriminalität auf. "Kriminelle Tätigkeiten verlagern sich zunehmend ins Internet", stellte Bernd Kowalski fest.  "Die Gefahrenlage steigt u.a. auch, weil von jedem Laien  beherrschbare Schadprogramm bereits für wenige Euro käuflich zu  erwerben sind." Auch die organisierte Kriminalität hieß es auf der  "CeBIT-PreView" schlägt mit höherer Professionalität zu. Außerdem  stellt das BSI eine rasante Zunahme zeitkritischer Sicherheitslücken  fest. "Große Gefährdungspotentiale gehen von SPAM aus, von Bot-Netzen und Phishing."
     Höhepunkt des ersten PreView-Tages wird die internationale  Vorstellung des T-Mobile G1 sein. Das unter der Federführung von  Google entwickelte Handy ist das erste Gerät mit dem neuen  Betriebssystem Android. T-Mobile hat angekündigt, weitere G1-Details  auf dieser Veranstaltung bekannt zu geben. Mit einer Keynote zum  CeBIT-Trendthema "Cloud Computing" beginnt morgen der zweite Tag der  "CeBIT-PreView". Neuheitenvorstellungen von zehn Unternehmen stehen  auf dem Programm, vom Notebook-Hersteller ASUS bis hin zu Microsoft  und Vodafone. Abschließender Höhe: der "CeBIT Trend-Talk" zum  Leitthema der CeBIT 2009: Webciety. Als Referenten sind u.a. mit  dabei Johannes Landvogt (Bundesbeauftragter für den Datenschutz),  Holm Friebe (Zentrale Intelligenz Agentur) und Otto Christian  Lindemann (Vorstandsprecher Beate Uhse AG).
     Akkreditierung für Presse-Vertreter unter: www.preview-event.com
  Originaltext:         Preview Event & Communication Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52492 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52492.rss2
  Pressekontakt: Preview Event & Communication Peter Becker Eckerkamp 139B 22391 Hamburg Tel.: 040 - 702 80 - 50 eM. team(at)preview-event.de www.preview-event.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181484
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Mehr Verkehrssicherheit durch sichere Autos und Verkehrserziehung - VDA und Deutsche Verkehrswacht stellen neue Schülerlotsenbekleidung vor    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Die BILD-Zeitung hat VDA-Präsidenten Matthias Wissmann heute zum Mann des Tages gekürt! Der Grund: der VDA stattet ab sofort 55.000  Schülerlotsen mit neuer, moderner und vor allem sicherer Bekleidung  aus. In Berlin hat der Verband der Automobilindustrie gemeinsam mit  der Deutschen Verkehrswacht den Startschuss für die Aktion gegeben.  Matthias Wissmann: mehr...
 
  
- KennstDuEinen.de mit neuen Investoren    Frankfurt / Main (ots) - Das Internet-Empfehlungsportal  www.KennstDuEinen.de meldet der Bankenkrise und Wirtschaftsflaute zum Trotz den Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde. Bei der  KennstDuEinen GmbH sind gleich mehrere institutionelle und private  Kapitalgeber eingestiegen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um die  Risikokapitalgesellschaft ECONA AG und weitere Mitglieder des  Investorennetzwerks BrainsToVentures, zu denen u.a. Dr. Stefan  Morschheuser, Konstantin Urban und Peter Schüpbach zählen. Alle drei  sog. Business Angels haben mehr...
 
  
- 100 Jahre Kellogg School of Management - Jubiläumskonferenz 1. und 2. 02. in Zürich / Internationale Experten diskutieren über Führungsqualitäten in der Globalisierung    Frankfurt am Main (ots) - Die "Kellogg School of Management" an  der Northwest University Chicago, USA, feiert in diesem Jahr ihr  100jähriges Bestehen als eine der ersten Adressen im Bereich der  Managementausbildung. In diesem Rahmen veranstaltet sie am 1. und 2.  Februar 2009 in Zürich einen Jubiläumskongress, auf dem Professoren  der Kellogg School sowie Manager aus den USA und Europa über die  gewandelten Anforderungen an die nächste Generation von  Unternehmensführeren diskutieren. Die Themen werden sein: Neue  Märkte, Unternehmensreputation, mehr...
 
  
- Deutscher Caravaningmarkt mit positivem Zulassungsergebnis / Im Jahr 2008 wurden in Deutschland wieder mehr Caravans und Reisemobile zugelassen    Frankfurt / Stuttgart (ots) - Nach einer durch die  Mehrwertsteuererhöhung bedingten Delle im Jahr 2007 konnte der  deutsche Markt für Caravans und Reisemobile im Jahr 2008 wieder Tritt fassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg registrierte im  vergangenen Jahr 1,1 Prozent mehr neu zugelassene Caravans als noch  2007. Damit wurden in Deutschland im Jahr 2008 insgesamt 19.279  Caravans registriert. 20.921 Reisemobile ließ das KBA im Jahr 2008  neu zu - dies entspricht einem Zuwachs um 6,4 Prozent. Damit  verbuchte der deutsche Markt mehr...
 
  
- Atmel Offers Free Microsoft Windows Embedded BSPs for AT91SAM9 Embedded MPUs    Rousset, France (ots/PRNewswire) -     - Extensive Support and In-depth Training from Atmel and Adeneo Embedded     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today the availability of Microsoft(R) Windows(R) Embedded Board Support Packages (BSPs) for its AT91SAM9 ARM926EJ-S(TM)-based embedded MPUs. The Windows Embedded CE 5.0 BSP and the Windows Embedded CE 6.0 R2 BSP, initially developed by Adeneo Embedded and now supported by Atmel, are available for free from the Web site http://www.at91.com/windows4sam, subject only to the user accepting mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |