SevenOne Interactive und YOC ziehen Bilanz für Mobile Advertising / Werbung auf mobilen Portalen 2008 gefragt / Werbeflächen nahezu ausgebucht / SevenOne Interactive und YOC kooperieren auch 2009
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    München (ots) - Marketing macht mobil - das zeigt die Bilanz der  Zusammenarbeit von SevenOne Interactive und der YOC AG: Im  vergangenen Jahr realisierten die beiden Unternehmen insgesamt 77  Mobile Advertising-Kampagnen für namhafte Marken wie Coca-Cola,  Mercedes-Benz, Opel, oder Disney. Doch nicht nur bei den  Werbungtreibenden, auch bei den Verbrauchern kommt mobile Werbung gut an: Mit Klickraten von bis zu drei Prozent erreichen Kampagnen auf  den mobilen Portalen der ProSiebenSat.1 Group sehr hohe Responswerte. Aufgrund des Vermarktungserfolges verlängert SevenOne Interactive,  der Online- und Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1 Group, die  exklusive Vermarktungskooperation mit den Spezialisten der YOC AG.  Damit vermarkten beide Unternehmen auch 2009 die Werbeflächen auf den mobilen Portalen der ProSiebenSat.1 Group.
     Bereits seit Oktober 2007 gehen SevenOne Interactive und YOC, der  Marktführer für mobile Vermarktung, gemeinsame Wege im Mobile  Advertising - und das mit Erfolg. So liegen die Klicktaten für mobile Werbemittel normalerweise bei 0,5 bis zwei Prozent - und somit  deutlich unter denen, die auf den Portalen der ProSiebenSat.1 Group  erzielt werden. Im Jahr 2008 profitierten hiervon schwerpunktmäßig  die Automobilhersteller: SevenOne Interactive und YOC konnten unter  anderen Mercedes-Benz, Volvo, Opel, Ford und Mazda für Werbung auf  den mobilen Portalen von ProSiebenSat.1 gewinnen.
     Derzeit verfügt SevenOne Interactive über Werbeumfelder auf  insgesamt neun Handy-Portalen, darunter mobile.ProSieben.de,  mobile.Sat1.de, mobile.kabeleins.de, mobile.myvideo.de und  mobile.lokalisten.de. Im Jahr 2009 kommen voraussichtlich weitere  Portale hinzu. Die Vermarktung läuft seit dem Start der Kooperation  im Oktober 2007 durchweg erfolgreich: So sind alle buchbaren Flächen  bisher nahezu ausverkauft - ein klares Zeichen für die steigende  Bedeutung des Handys als Werbeträger. Vor allem die  Interaktionsfähigkeit der mobilen Endgeräte und die unmittelbare Nähe zum Konsumenten wird bei werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen  geschätzt. Zudem hat sich der Einsatz mobiler Kommunikation im Rahmen crossmedialer Kampagnen bereits ausgezahlt: Relevante Kenngrößen wie  Aufmerksamkeit und Werbeerinnerung steigen deutlich, so das  übereinstimmende Ergebnis verschiedener Studien.
     Da in Zukunft mit der zunehmenden Verbreitung von  Multimedia-Handsets, schnelleren Übertragungsraten und attraktiveren  Tarifen im Rahmen von Flatrates zu rechnen ist, wird die Nachfrage  nach mobilem Content weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund  erweitert auch die ProSiebenSat.1 Group ihr mobiles Portfolio.  Verantwortet werden sämtliche mobilen Services der Senderfamilie von  SevenOne Intermedia, dem Multimediaunternemen der ProSiebenSat.1  Group. Neben den mobilen Portalen bietet das Unternehmen unter  anderem rund 75 Video-Podcasts sowie zahlreiche Handygames an.
     Matthias Falkenberg, Geschäftsführer SevenOne Interactive: "2008  war für uns ein erfolgreiches Jahr - auch im Bereich der mobilen  Vermarktung. Mit YOC haben wir einen Partner gefunden, der mit uns  innovative Wege geht. Das zeigt beispielsweise das bisher erste  Video-Advertorial auf dem Handyportal von MyVideo. Video-Advertising  auf dem Handy wird in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen und  möglicherweise die nächste Killerapplikation des Marketings überhaupt darstellen. Wir freuen uns deshalb die erfolgreiche Zusammenarbeit  mit YOC 2009 fortsetzen zu können."
     Oliver Fahle, Director Mobile Advertising, YOC AG: "Wir freuen  uns, die Partnerschaft mit SevenOne Interactive künftig noch weiter  auszubauen. Das Portfolio nimmt ständig an Attraktivität zu und wird  in besonderem Maße von der rapide wachsenden Nutzung des Mobile  Internet und den immer höheren mobilen Werbebudgets der  werbetreibenden Industrie profitieren."
     Über SevenOne Interactive 
     SevenOne Interactive ist mit 18,98 Millionen Unique Usern der  zweitgrößte deutsche Online-Vermarkter (AGOF/internet facts  2008-III). Bei den inhaltegetriebenen Vermarktern ist das Unternehmen Marktführer - ebenso wie es im Bereich Teletextwerbung eine führende  Stellung einnimmt. Der Online- und Multimedia- Vermarkter der  ProSiebenSat.1 Group vermarktet die Angebote der Senderfamilie in den Bereichen Internet, Teletext, Mobile Internet, Video-Podcast,  In-Game-Advertising, Web-TV, CRM/Direct Marketing und Events. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Teletexte von Eurosport, MTV, VIVA,  COMEDY CENTRAL, NICK, DAS VIERTE und Hamburg 1. Zudem vermarktet  SevenOne Interactive neben Deutschlands größtem  Instant-Messaging-Dienst ICQ die beiden Community-Plattformen  MyVideo.de und Lokalisten.de sowie wetter.com, die Preissuchmaschine  billiger.de, die Ratgeberplattform wer-weiss-was.de und  Oktoberfest.de. Seit kurzem rundet die Themenplattform fem.com das  Portfolio ab.
     Über die YOC-Gruppe 
     Die YOC-Gruppe ist der europaweit führende Full-Service-Anbieter  für die Nutzung des Handys als Werbe-, Informations- und  Transaktionsmedium. YOC deckt aus einer Hand die gesamte  Wertschöpfungskette mobiler Geschäftsmodelle ab. Am Hauptsitz in  Berlin und Standorten in fünf Ländern arbeitet die Gruppe für  internationale Top-Brands, Medienhäuser, Internetportale,  Mobilfunkanbieter und Finanzdienstleister. Die Gruppe  gliedert sich  in die drei Produktbereiche Mobile Marketing, Affiliate Marketing und Mobile B2C Services. Innerhalb des Produktbereiches Mobile Marketing  erbringt die YOC-Gruppe Dienstleistungen und Lösungen für den  effizienten Einsatz von Mobile Marketing, Mobile Advertising und  Mobile Internet Technology. Zu den Tochtergesellschaften gehören die  YOC Ltd. in London, die Moustik Sprl. in Brüssel sowie in Deutschland die Sevenval AG, die Moustik GmbH, die Brutus Media GmbH und die  adbutler GmbH. Die YOC-Gruppe beschäftigt derzeit rund 150  Mitarbeiter.
  Originaltext:         SevenOne Interactive Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28828 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28828.rss2
  Pressekontakt:
  SevenOne Interactive GmbH  Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group 
  Markus Ridder  Communications Manager  SevenOne Media  SevenOne Interactive  Tel.: +49 [0] 89/95 07 - 42 44  Fax:  +49 [0] 89/95 07 - 9 42 44  Markus.Ridder@SevenOneInteractive.de 
  Andreas Kühner  Director Communications  SevenOne Media  SevenOne Interactive  Tel.: +49 [0] 89/95 07 - 41 32  Fax:  +49 [0] 89/95 07 - 41 35  Andreas.Kuehner@sevenonemedia.de 
  Beta-Straße 10 i  D-85774 Unterföhring 
  Postfach 1310  D-85767 Unterföhring 
  Pressemitteilung online: www.SevenOneInteractive.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181458
  
weitere Artikel: 
- M/S "Svenja" / "Beluga Graduation" vorzeitig übernommen und mit neuer Untercharter    Hamburg (ots) - Das Multi-Purpose Containerschiff M/S "Svenja" /  "Beluga Graduation" wurde bereits drei Wochen vor dem geplanten  Termin im Januar ausgeliefert und in Betrieb genommen. Gebaut von der Hudong-Zhonghua-Werft in China, verfügt der Schwergutfrachter über  drei Liebherr-Kräne und hat eine Containerkapazität von 962 TEU.  Durch die frühzeitige Auslieferung konnte das Schiff zusätzliche  Liquidität generieren und damit günstige Anfangsbedingungen für den  Verlauf der Investition schaffen.     Für M/S "Svenja" besteht ein fünfjähriger mehr...
 
  
- Nielsen veröffentlicht Bruttowerbeumsätze 2008 der Medien Online & At-Retail-Media / Online schließt mit Plus ab    Hamburg (ots) - Neben den Medien Fernsehen und Plakat schließt das Medium Online in 2008 ebenfalls mit einem Plus ab. Beim Medium  At-Retail-Media wurden hingegen Werbeumsatzverluste im Vergleich zum  Vorjahr beobachtet. Das veröffentlichten die Medien- und  Werbeforscher von Nielsen Media, einem Tochterunternehmen des  führenden globalen Informations- und Medienunternehmen The Nielsen  Company.     Mit einem Plus von 26,9 Prozent bzw. knapp 312 Millionen Euro auf  1,5 Milliarden Euro entwickelten sich die Umsätze der Online-Werbung  weiterhin mehr...
 
  
- TÜV Rheinland zertifiziert Finanzdienstleister EOS KSI    Hamburg (ots) - Ende 2008 hat der TÜV Rheinland das  Finanzdienstleistungsunternehmen EOS KSI Inkasso Deutschland GmbH als besonders qualitätsbewusstes Unternehmen ausgezeichnet. Innerhalb der Branche ist EOS KSI einer der wenigen Anbieter, der die  Zertifizierung nach DIN-Norm ISO 9001:2000 erhält. "Die EOS KSI  Inkasso Deutschland GmbH weist ein außerordentliches Verständnis für  Qualität ihrer Dienstleistungen und die Bedeutung beherrschter  Geschäftsprozesse auf", heißt es im offiziellen Abschlussbericht des  TÜV Rheinland. Im Rahmen des mehr...
 
  
- CEO von Qualys wird ins Board of Management des Jericho Forums® gewählt    REDWOOD CITY, Kalifornien (ots) - Philippe Courtot und weitere  Spitzenvertreter der Wirtschaft werden 2009 die Initiativen des  Jericho Forums leiten     Qualys®, Inc., der führende Anbieter von On-Demand-Lösungen für  das Management von IT-Sicherheitsrisiken und Compliance, gab heute  bekannt, dass CEO Philippe Courtot ins Board of Management (BoM) des  Jericho Forums ( http://www.jerichoforum.org ) gewählt worden ist.  Neben Courtot gehören dem Leitungsgremium hochkarätige  Wirtschaftsvertreter aus den Unternehmen AstraZeneca, Boeing, BP, mehr...
 
  
- ots.Audio: Deutscher Caravaningmarkt trotz Finanzkrise im Plus Bremsspur durch europäische Konjunktur Caravaning Industrieverband gibt in Stuttgart vorläufige Ergebnisse des Jahres 2008 bekannt  MANUS    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Die weltweite Finanz- und Konjunkturkrise macht auch vor der Caravan- und Reisemobilbranche nicht Halt. Zwar verzeichnet der deutsche  Caravaningmarkt nach wie vor gute Zulassungsergebnisse, die  kränkelnde europäische Konjunktur bremst aber die Umsätze der  deutschen Hersteller. Dieses Fazit zog der Präsident des Caravaning  Industrie Verbandes Deutschland, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |