M/S "Svenja" / "Beluga Graduation" vorzeitig übernommen und mit neuer Untercharter
Geschrieben am 19-01-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Das Multi-Purpose Containerschiff M/S "Svenja" /  "Beluga Graduation" wurde bereits drei Wochen vor dem geplanten  Termin im Januar ausgeliefert und in Betrieb genommen. Gebaut von der Hudong-Zhonghua-Werft in China, verfügt der Schwergutfrachter über  drei Liebherr-Kräne und hat eine Containerkapazität von 962 TEU.  Durch die frühzeitige Auslieferung konnte das Schiff zusätzliche  Liquidität generieren und damit günstige Anfangsbedingungen für den  Verlauf der Investition schaffen.
     Für M/S "Svenja" besteht ein fünfjähriger Chartervertrag mit der  Beluga Chartering GmbH in Bremen. Die vereinbarte Nettocharterrate  von 12.600 Euro/Tag konnte sofort nach der Auslieferung  erwirtschaftet werden. Wegen der starken Nachfrage am Markt nach  diesem Schiffstyp nutzte der Charterer ein Angebot seines  Mitbewerbers BBC Chartering & Logistics GmbH & Co. KG in Leer, das  Schiff unterzuverchartern. BBC wird den Frachter voraussichtlich noch im Januar übernehmen und unter dem Namen MS "BBC Thames" einsetzen.
     Das Schwesterschiff MS "Beluga Gratification" war bereits im  November 2008 an BBC unterverchartert worden und fährt nun unter dem  Namen MS "BBC Rhine".
     Die Beluga Chartering GmbH hatte erst kürzlich der Entwicklung  Rechnung getragen und ihre Bestellungen für Mehrzweckfrachter der  chinesischen Werft auf insgesamt 14 Stück erhöht.
     Kurzporträt Unternehmensgruppe EEH
     Die Unternehmensgruppe EEH wurde 2004 gegründet. Alleiniger  Gesellschafter und Geschäftsführer ist Christian Büttner. Aufgrund  seiner vielschichtigen Erfahrungen durch langjährige Tätigkeiten in  Banken und Reedereien verfügt er über umfangreiches Know-how bei der  Konzeption geschlossener Beteiligungsmodelle. Zur Unternehmensgruppe  gehören neben der EEH Elbe EmissionsHaus GmbH & Co. KG die EST Elbe  SchiffsTreuhand GmbH & Co. KG sowie die Elbe Konzeptions GmbH.
  Originaltext:         EEH Elbe EmissionsHaus GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70744 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70744.rss2
  Pressekontakt: Carola Klessen - Public Relations - Elbe EmissionsHaus GmbH & Co. KG Alter Wandrahm 8 20457 Hamburg Tel.: 040 / 284 10 20 42 Fax:  040 / 284 10 20 49 presse@elbe-emission.de  www.elbe-emission.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  181459
  
weitere Artikel: 
- Nielsen veröffentlicht Bruttowerbeumsätze 2008 der Medien Online & At-Retail-Media / Online schließt mit Plus ab    Hamburg (ots) - Neben den Medien Fernsehen und Plakat schließt das Medium Online in 2008 ebenfalls mit einem Plus ab. Beim Medium  At-Retail-Media wurden hingegen Werbeumsatzverluste im Vergleich zum  Vorjahr beobachtet. Das veröffentlichten die Medien- und  Werbeforscher von Nielsen Media, einem Tochterunternehmen des  führenden globalen Informations- und Medienunternehmen The Nielsen  Company.     Mit einem Plus von 26,9 Prozent bzw. knapp 312 Millionen Euro auf  1,5 Milliarden Euro entwickelten sich die Umsätze der Online-Werbung  weiterhin mehr...
 
  
- TÜV Rheinland zertifiziert Finanzdienstleister EOS KSI    Hamburg (ots) - Ende 2008 hat der TÜV Rheinland das  Finanzdienstleistungsunternehmen EOS KSI Inkasso Deutschland GmbH als besonders qualitätsbewusstes Unternehmen ausgezeichnet. Innerhalb der Branche ist EOS KSI einer der wenigen Anbieter, der die  Zertifizierung nach DIN-Norm ISO 9001:2000 erhält. "Die EOS KSI  Inkasso Deutschland GmbH weist ein außerordentliches Verständnis für  Qualität ihrer Dienstleistungen und die Bedeutung beherrschter  Geschäftsprozesse auf", heißt es im offiziellen Abschlussbericht des  TÜV Rheinland. Im Rahmen des mehr...
 
  
- CEO von Qualys wird ins Board of Management des Jericho Forums® gewählt    REDWOOD CITY, Kalifornien (ots) - Philippe Courtot und weitere  Spitzenvertreter der Wirtschaft werden 2009 die Initiativen des  Jericho Forums leiten     Qualys®, Inc., der führende Anbieter von On-Demand-Lösungen für  das Management von IT-Sicherheitsrisiken und Compliance, gab heute  bekannt, dass CEO Philippe Courtot ins Board of Management (BoM) des  Jericho Forums ( http://www.jerichoforum.org ) gewählt worden ist.  Neben Courtot gehören dem Leitungsgremium hochkarätige  Wirtschaftsvertreter aus den Unternehmen AstraZeneca, Boeing, BP, mehr...
 
  
- ots.Audio: Deutscher Caravaningmarkt trotz Finanzkrise im Plus Bremsspur durch europäische Konjunktur Caravaning Industrieverband gibt in Stuttgart vorläufige Ergebnisse des Jahres 2008 bekannt  MANUS    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und       http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: Die weltweite Finanz- und Konjunkturkrise macht auch vor der Caravan- und Reisemobilbranche nicht Halt. Zwar verzeichnet der deutsche  Caravaningmarkt nach wie vor gute Zulassungsergebnisse, die  kränkelnde europäische Konjunktur bremst aber die Umsätze der  deutschen Hersteller. Dieses Fazit zog der Präsident des Caravaning  Industrie Verbandes Deutschland, mehr...
 
  
- BDI: "Wahlergebnis gut für Industriestandort Hessen" - Neue Regierung bietet Chance für verlässliche Wirtschaftspolitik - Politik muss angesichts niedriger Wahlbeteiligung neues Vertrauen aufbauen    Berlin (ots) - "Das Wahlergebnis ist gut für den Industriestandort Hessen. Die neue Regierung bietet die Chance für eine verlässliche  Wirtschaftspolitik. Das ist gerade angesichts der Finanzkrise und  ihrer Auswirkungen auf die Realwirtschaft ein ermutigendes Signal."  Mit diesen Worten kommentierte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner  Schnappauf am Montag den Ausgang der Landtagswahl in Hessen. "Der  Wiedereinzug der wirtschaftsfeindlichen Linkspartei in den hessischen Landtag ist ein Wermutstropfen, aber der Wähler hat dem Modell  Rot-Rot-Grün mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |