Atmel's XMEGA MCU Awarded Product of the Year by Electronic Products Magazine
Geschrieben am 15-01-2009 |   
 
    San Jose, California (ots/PRNewswire) -
     - XMEGA Garners Award for Innovative Advancement in the 8/16-bit MCU  Market
     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) today announced its industry leading XMEGA(TM) microcontroller was awarded the 2008 Product of the Year by Electronic Products' Magazine. Since its introduction in early 2008, there have been over 400 design wins to validate this award.
     The editors of Electronic Products -- a leading trade publication for electronic design engineers -- evaluated thousands of products launched in 2008. The winning products were selected on the basis of innovative design, significant advancement in technology or application and substantial achievement in price and performance. The XMEGA was awarded this prestigious honor due to its unique design features that provide unmatched high performance at very low power. This is accomplished through its proprietary event management circuitry that provides the highest speed-power ratio for today's 8/16-bit microcontrollers.
     "We thought the AVR(R) XMEGA processor was very innovative and, for many applications, brought the performance level of the 8-bit CPU up to an entirely new level," said Jim Harrison, editor of Electronic Products. "In some cases, it raises system performance of the 8/16-bit microcontroller up to, or even superior to, 32-bit processors."
     The 2008 Product of the Year Awards were announced in the January 2009 issue of Electronic Products with a cover feature and a brief description of each product. Additionally, the winning products appear on Electronic Products' website (http://www2.electronicproducts.com/productyear.aspx). 2008 marked the 33rd annual Electronic Products' "Product of the Year" Awards, which began recognizing the best products in the industry in 1977.
     About Atmel
     Atmel is a worldwide leader in the design and manufacture of microcontrollers, advanced logic, mixed-signal, nonvolatile memory and radio frequency (RF) components. Leveraging one of the industry's broadest intellectual property (IP) technology portfolios, Atmel is able to provide the electronics industry with complete system solutions focused on consumer, industrial, security, communications, computing and automotive markets.
     (C) 2009 Atmel Corporation. All Rights Reserved. Atmel(R), logo and combinations thereof, and AVR(R) are registered trademarks, XMEGA(TM) is a trademark of Atmel Corporation or its subsidiaries. Other terms and product names may be trademarks of others.
     Information:
     For further information on XMEGA, visit http://www.atmel.com/products/AVR/default_xmega.asp
      Press Contact:     Helen Perlegos, Public Relations     Tel: +1-408-487-2963, Email: helen.perlegos@atmel.com
  ots Originaltext: Atmel Corporation Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Contact: Helen Perlegos, Public Relations of Atmel Corporation,  +1-408-487-2963, helen.perlegos@atmel.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180985
  
weitere Artikel: 
- Cegelec Anlagen- und Automatisierungstechnik erwirbt Ebehako GmbH und verstärkt Engagement im Energie-Segment - Weichen für externes Wachstum gestellt    Neu-Isenburg (ots) - Mit dem Erwerb der Ebehako GmbH, Zwickau,  forciert die aus der ehemaligen AEG hervorgegangene Cegelec Anlagen-  und Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, ihr  externes Wachstum. Der Elektrotechnik-Dienstleister Ebehako  beschäftigt knapp 100 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen  Jahresumsatz von 10,8 Millionen Euro. Er wird unter dem Dach der  Cegelec als eigenständiges Unternehmen unter bisherigem Namen  weitergeführt. Die Akquisition ermöglicht Cegelec einen Ausbau der  Aktivitäten im Geschäftssegment mehr...
 
  
- Umfrage Versicherungen: Chancen der Krise werden noch nicht ausreichend erkannt    Stuttgart (ots) - Die großen deutschen Versicherer rechnen  übereinstimmend damit, dass sich die Finanzkrise und die Rezession  auf die eigene Branche auswirken werden. Aber nur wenige Unternehmen  definieren Maßnahmen, um Wettbewerbsvorteile aus der Krise zu  erzielen. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Umfrage der  Managementberatung Horváth & Partners im Dezember 2008. Die  Versicherungen sollten sich nicht auf Maßnahmen zur kurzfristigen  Bewältigung der Krise beschränken, sondern bereits jetzt ihr  Geschäftsmodell nachhaltig schärfen, mehr...
 
  
- Compliance Richtlinien: Gut gemeint ist oft nicht gut / Unternehmen sollten sich nicht überfordern    Berlin (ots) - Immer mehr Unternehmen reagieren auf die steigenden Anforderungen des Marktes und verordnen sich Compliance-Richtlinien.  Nicht wenige wollen dabei möglichst alle Fehlerquellen von  Mitarbeitern ausschließen und zwängen sich zwangsläufig in ein  Korsett von Regeln und Richtlinien, die meist nicht einzuhalten sind.     Birgit Galley, Direktorin der School of Governance, Risk &  Compliance rät dringend davon ab: "Unternehmen sollten Augenmaß  walten lassen und darauf achten, dass die Richtlinien auch wirklich  einhaltbar sind. Schlimmer mehr...
 
  
- VhU begrüßt Ablehnung der Eilanträge gegen den Flughafenausbau    Frankfurt am Main (ots) -      Fasbender: "Wir freuen uns, dass der Flughafen sofort ausgebaut    werden kann. Ein internationales Drehkreuz braucht auch ein      Mindestmaß an Nachtflügen."     "Das ist ein toller Tag für die gesamte hessische Wirtschaft und  für alle Arbeitnehmer der Region. Wir freuen uns sehr, dass nach zehn Jahren Diskussion nun endlich sofort mit dem Ausbau begonnen werden  kann. Damit kann das größte und noch dazu privatwirtschaftlich  finanzierte Konjunkturprogramm in Hessen seine Wirkung rechtzeitig  entfalten zur Abfederung mehr...
 
  
- Stellenausschreibungen steigen an - kurzes Aufbäumen oder Trendwende?    München (ots) - Editorial: Urlaub von der Wirtschaftskrise?     Die aktuellen statistischen Auswertungen des JobScout24  Arbeitsmarkt-Tickers für Dezember 2008 sprechen eine deutliche  Sprache - mit überraschendem Inhalt. Nach 3-monatiger Talfahrt der  Anzahl an ausgeschriebenen Stellenzeigen*), nimmt die Entwicklung zum Jahresabschluss wieder Kurs nach oben. Die Frage, die sich in diesem  Zusammenhang aufdrängt: Bleibt es bei einem kurzen Aufbäumen oder  wird daraus eine echte Trendwende? Dr. Ulrich Walwei, Vizedirektor  des Instituts für Arbeitsmarkt- mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |