(Registrieren)

Paul Prandl zum stellvertretenden 'Capital'-Chefredakteur und Mitglied des Chefredakteurkollegiums der G+J Wirtschaftsmedien ernannt

Geschrieben am 14-01-2009

Köln (ots) - Hamburg, 14. Januar 2009 - Paul Prandl, 47, der
bereits seit Frühjahr 2006 als stellvertretender Chefredakteur des
Wirtschaftsmagazins 'Capital' tätig ist, wird diese Funktion auch in
der neuen G+J Wirtschaftsmedien-Redaktion wahrnehmen. Zusätzlich wird
Prandl mit Wirkung zum 1. März 2009 Mitglied des
Chefredakteurkollegiums der G+J Wirtschaftsmedien. Prandl wechselte
Mitte 1995 vom Wirtschaftsmagazin "Forbes" zu 'Capital' und wurde
dort Ende 1999 Ressortleiter Geldanlage.

Für den Leiter des Chefredakteurkollegiums, Steffen Klusmann, ist
damit ein weiterer wichtiger Schritt zur Etablierung der neuen
Führungsstrukturen abgeschlossen: "Mit Paul Prandl haben wir einen
ausgewiesenen Experten für Finanzthemen und erfahrenen Blattmacher
gewonnen, der für die fachliche Expertise und thematische Kontinuität
des Wirtschaftsmagazins 'Capital' steht und darüber hinaus den
anderen Wirtschaftstiteln wesentliche Impulse zur titelspezifischen
Finanzberichterstattung geben wird."

Originaltext: Capital, G+J Wirtschaftsmedien
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8185
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8185.rss2

Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien, c/o PubliKom
Kommunikationsberatung GmbH, Telefon: +49-40-39-92-72-0,Telefax:
+49-40-39-92-72-10, E-Mail: jhaack@publikom.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

180661

weitere Artikel:
  • Telefonservice gut - E-Mail-Service verbesserungswürdig / Call-Center-Dienstleister buw testet Banken Osnabrück (ots) - Durch die Wirtschaftskrise sind die deutschen Banken und Kreditinstitute in der Diskussion wie selten zuvor. Während einige Banken in vergangenen Jahren den Privatkunden aus den Augen verloren haben, rückt diese Zielgruppe inzwischen wieder stark in den Fokus der Geldinstitute. Die buw Consulting GmbH hat über drei Monate die Servicequalität von zehn großen deutschen Banken und Sparkassen getestet. Wissenschaftlich begleitet wurde dieser Test von der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Diese bestätigte jüngst mehr...

  • E r ö f f n u n g s b e r i c h t Grüne Woche 2009: Sicherung der Welternährung ist das Topthema Berlin (ots) - Agrarminister und Spitzenvertreter der Land- und Ernährungswirtschaft aus aller Welt diskutieren globale Lösungsstrategien Russlands Ministerpräsident Putin erstmals auf Grüner Woche 1.600 Aussteller aus 56 Ländern zeigen globale Leistungsschau - Partnerland Niederlande präsentiert "Qualität von nebenan" - Über 400.000 Besucher werden zur weltgrößten Verbraucherschau erwartet Berlin, 14. Januar 2009 - Die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2009 unterstreicht mit einem hochkarätigen Konferenzprogramm ihren mehr...

  • Studie: Image der Makler hat sich stark verbessert - Immer mehr Deutsche erkennen Vorteile seriöser Makler München (ots) - Lange hatten Immobilienmakler ein eher schlechtes Image: Man sprach ihnen mangelnde Leistungen und hohe Provisionsansprüche zu. Doch das Blatt hat sich gewendet: Die Deutschen erkennen die Leistungen der Maklerzunft an. Zumindest, wenn man sich auf seriöse Anbieter bezieht. Immer mehr privaten Immobilienverkäufern ist bewusst, dass ein schneller Verkauf zum optimalen Preis fundiertes Fachwissen, Kontakte zu potenziellen Käufern und Markterfahrung voraussetzt. Fazit: Makler bieten große Vorteile bei Immobilientransaktionen mehr...

  • Preise für Elektronikprodukte sinken um über 10 Prozent Hamburg (ots) - · Erhebung analysiert die Preisentwicklung von rund 25.000 Produkten · Angebote von Online-Händlern und stationären Geschäften unter der Lupe · Größter Preisverfall in den Bereichen Telekommunikation und HiFi/Audio Um durchschnittlich 10,4 Prozent sind die Preise für Elektronikprodukte zum Jahresbeginn gefallen. Besonders groß ist die potenzielle Ersparnis für Verbraucher derzeit bei Produkten aus den Bereichen Telekommunikation (- 16,2 Prozent) und HiFi/Audio (- 14,1 Prozent). Das ist das Ergebnis einer Erhebung mehr...

  • Anteil junger Schuldner in 2008 gesunken Hamburg (ots) - Jüngere Menschen haben sich in 2008 seltener verschuldet. Das ist das Ergebnis der EOS Studie zur Schuldnersozialstruktur, die der Finanzdienstleister EOS seit 1996 jährlich durchführt. Befragt wurden 1240 Personen, die ihre Rechnungen trotz mehrfacher Mahnungen oder gerichtlicher Vollstreckungstitel nicht beglichen hatten. Der Anteil der Schuldner bis 25 Jahre sank um 0,9 Prozentpunkte auf 7,7 Prozent und erreicht damit den tiefsten Stand seit 1997. Klaus Engberding, als Geschäftsführer der EOS Gruppe verantwortlich mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht