Neun von zehn Finanzmaklern begrüßen Offenlegung ihrer Provisionen
Geschrieben am 13-01-2009 |   
 
    Hannover (ots) - 93 Prozent der Finanzmakler machen gute  Erfahrungen mit der Offenlegung ihrer Provisionen. Seit Juli 2008  werden Kunden vor dem Abschluss einer Versicherung oder eines  Finanzprodukts informiert, wie viel Geld ihr Finanzberater an der  Vermittlung verdient. Vor der Einführung der Regelung fürchteten  Branchenkreise, dass diese Information zum Interessenkonflikt  zwischen Kunden und Beratern führen würde. Finanzberater aber erleben entgegen der Erwartung fast ausschließlich positive Reaktionen. Dies  ergab eine Befragung des Finanzberatungsunternehmens FORMAXX unter  240 seiner Finanz- und Versicherungsmaklern aus dem gesamten  Bundesgebiet.
     Einer der größten Streitpunkte bei der jüngsten Reform des  Versicherungsvertragsgesetzes entpuppt sich im Nachhinein als  harmlos: Die befürchteten Kundenproteste über die Höhe der erstmals  offengelegten Vermittlerprovisionen bleiben aus. Nicht einmal sieben  Prozent der deutschen Finanzmakler berichten von  Meinungsverschiedenheiten zur Provisionshöhe.
     Der Grund: Die meisten Kunden sind durchaus bereit, für eine gute  Beratung angemessen zu bezahlen. Das Provisionssystem ist dabei  weithin anerkannt, denn nur wenige Haushalte verfügen über  ausreichende Rücklagen, um eine umfassende Anlage- und  Versicherungsberatung vorab selbst zu bezahlen. Zudem vermindern  vorab gezahlte Beratungshonorare die Summe, die angelegt werden kann, so dass die Zinseszins-Erträge deutlich geringer ausfallen. Daher  bevorzugen es viele Kunden, die Beratung nachträglich aus ihren  Versicherungs- oder Sparbeiträgen zu bezahlen.
     "Wenn die Beratungsleistung stimmt, wird auch die Provision  akzeptiert", sagt Eugen Bucher, Vorstand des  Finanzberatungsunternehmens FORMAXX. "Uns ist es daher wichtig, dass  unsere Kunden ihrem Berater völlig vertrauen können." Um dies zu  gewährleisten, etabliert das Unternehmen 2009 einen Beratungsprozess  auf Basis wissenschaftlich abgesicherter, von unabhängigen Experten  geprüfter Handlungsempfehlungen. Es bietet damit als erster  Finanzdienstleister überhaupt eine Beratung nach festgelegten,  überprüfbaren Normen und schafft so ein neues Sicherheitsniveau für  Kunden und Berater. Bereits 2008 gehörte FORMAXX bei einer  Untersuchung der Unternehmensberatung SWI zu den drei besten  Finanzberatern in Deutschland.
     Über FORMAXX
     Die FORMAXX AG gehört zu den wenigen unabhängigen  Finanzdienstleistern in Deutschland. FORMAXX-Berater betreuen  Privathaushalte in allen Finanz- und Versicherungsfragen. Dabei sind  die Berater als Makler rechtlich verpflichtet, im Interesse ihrer  Kunden zu handeln. FORMAXX hat dafür ein einzigartiges  Beratungskonzept entwickelt, das eine einheitlich hohe und  nachvollziehbare Qualität der Beratung gewährleistet. Mit diesem  Konzept tritt FORMAXX an, um neue Maßstäbe in der Finanzberatung zu  setzen. Zurzeit betreuen 600 Berater in 80 Regionalbüros mehr als  30.000 Kunden.
  Originaltext:         FORMAXX AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67266 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67266.rss2
  Pressekontakt: Ina Neuberger STRAUB & LINARDATOS GmbH Kirchentwiete 37 - 39, 22765 Hamburg Tel.: 040 / 39 80 35 - 55 neuberger[at]sl-kommunikation.de
  Kai Hirdt STRAUB & LINARDATOS GmbH Kirchentwiete 37 - 39, 22765 Hamburg Tel.: 040 / 39 80 35 - 495 hirdt[at]sl-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180470
  
weitere Artikel: 
- Europas führende Digitalkonferenz DLD bringt die Eliten nach München    München (ots) - Unter dem Motto "New Realities" diskutieren  internationale Experten über Cloud Computing, Internet Politics,  Bewegtbild, Philantrocapitalism und Diversity.     Europas führende Digitalkonferenz DLD (Digital Life Design) findet vom 25. bis 27. Januar 2009 zum fünften Mal in München statt. Rund  800 ausgewählte Unternehmer, Denker und Kreative unterschiedlicher  Branchen versammeln sich auf Einladung von Hubert Burda Media zu  dieser Synergiebörse und tauschen sich in hochkarätig besetzten  Diskussionen aus. Mehr als zwei Drittel mehr...
 
  
- Rheinische Post: NRW will Konjunktur mit einfacherem Vergaberecht ankurbeln    Düsseldorf (ots) - Das NRW-Wirtschaftsministerium will öffentliche Aufträgen deutlich schneller vergeben, um die Konjunktur in NRW  anzukurbeln. Dazu sollen die Vergabekriterien drastisch vereinfacht  werden, berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter  Berufung auf das NRW-Wirtschaftsministerium. Befristet auf zwei Jahre sollen jetzt Schwellenwerte für Beschränkte Ausschreibungen und  Freihändige Vergaben (also Vergaben ohne öffentlichen  Teilnahmewettbewerb) eingeführt werden. Bei Bauleistungen soll der  Schwellenwert im Rahmen mehr...
 
  
- Fünf Pflanzenzüchter bilden strategische Einheit / German Seed Alliance gegründet    Berlin (ots) - Zur Zukunftssicherung bündeln die fünf  mittelständischen Saatzuchtunternehmen DSV, Nordsaat, NPZ, SaKa und  Strube Aktivitäten in der German Seed Alliance. Mit konzentrierten  Kräften wollen die beteiligten Unternehmen in weltwirtschaftlich  schwieriger Zeit Märkte gemeinsam erschließen und in der Forschung  zusammenrücken. Dabei soll die unternehmerische Eigenständigkeit  jedes einzelnen Unternehmens ausdrücklich erhalten bleiben. Erster  regionaler Schwerpunkt der Ende 2008 gegründeten German Seed Alliance GmbH wird Russland mehr...
 
  
- Woche vom 12.01. bis 16.01.2009    Frankfurt (ots) - Volkswirtschaft     Rückblick     Nachdem der ADP-Index zum amerikanischen Arbeitsmarkt unerwartet  hohe Stellenrückgänge voraussagte, fielen diese am Freitag mit -524  Tsd. Stellen im Rahmen der bereits schlechten Erwartungen aus. Wie  gravierend der Abschwung ist, verdeutlicht die Zahl der geschaffenen  Stellen im vergangenen zyklischen Hoch am Arbeitsmarkt (+341 Tausend  Stellen im Mai 2005). Die Arbeitslosenquote liegt in den USA nunmehr  bei 7,2%. Dem Protokoll der letzten Zinsentscheidung der Fed war zu  entnehmen, dass mehr...
 
  
- Brüsseler Pflanzenschutzpaket enttäuscht die Industrie    Frankfurt/Main (ots) - Die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland sehen im Ergebnis der Brüsseler Beratungen über das  Pflanzenschutzpaket erhebliche Risiken. "Bei der Zulassung von  Pflanzenschutzmitteln ist die Abkehr von einer wissenschaftlich  fundierten Entscheidungsfindung eingeläutet worden", so Volker  Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) in Frankfurt. "Pflanzenschutzmittel sind heute eine  Grundvoraussetzung für die sichere Versorgung mit Lebensmitteln. Für  den Schutz des Verbrauchers mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |