Aus Trianel Energie wird energieGUT / Ein guter Name für ein gutes Morgen
Geschrieben am 13-01-2009 |   
 
    Aachen (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Zum 13. Januar 2009 bekommt der verantwortungsvolle Umgang mit  Energieressourcen einen neuen Namen - aus der Trianel Energie GmbH  wird die energieGUT GmbH. Unter der Marke energieGUT wird das  Unternehmen 2009 bundesweit auch in den Gasmarkt für Privatkunden  einsteigen.
     Die neue Marke verdeutlicht die Eigenständigkeit der  Positionierung des Unternehmens und seiner Produkte - "energieGUT ist der erste Stromanbieter, der Stromsparen belohnt!" Die Stromtarife  HalloSpar!, HalloNatur! und HalloKlassik! werden ausschließlich über  das Internet vertrieben. Bereits 70.000 Kunden setzen ihr Vertrauen  in den umweltschonenden Zukunftsmix der energieGUT.
     Einstieg in den privaten Gasmarkt
     Die energieGUT GmbH wird das erfolgreiche, internetbasierte  Geschäftsmodell aus dem Strombereich auf den privaten Gasmarkt  übertragen. Geplant ist zunächst die Erschließung regionaler  Ankermärkte ab Mitte dieses Jahres. Auch im neuen Geschäftsbereich  setzt energieGUT neben günstigen Tarifen auf Nachhaltigkeit und  belohnt Kunden, die Energie sparen, mit einem attraktiven  Prämienmodell.
     Der neue Name energieGUT symbolisiert das Konzept, dass einfachste Maßnahmen zur Stromeinsparung in der Summe einen wertvollen Beitrag  für den Ressourcenschutz leisten. Um die Sensibilität der Verbraucher für die Bedeutung ihres Anteils an einem guten Morgen zu erhöhen,  zahlt die energieGUT GmbH einen Stromsparbonus von jährlich bis zu 70 Euro.
     Über die Trianel Energie GmbH/energieGUT GmbH
     Die energieGUT GmbH mit Sitz in Aachen ist eine 1999 gegründete  Kooperation unabhängiger Stadtwerke. Unter dem Slogan "energieGUT -  Der erste Stromanbieter, der Stromsparen belohnt!", engagiert sich  das Unternehmen mit einem einzigartigen Tarif- und Prämienmodell für  einen verantwortlichen Umgang mit den Energieressourcen und ein  modernes, nachhaltiges Energiebewusstsein.
  Originaltext:         Trianel Energie GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67884 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67884.rss2
  Pressekontakt: Informationsbüro energieGUT c/o Seidl PR & Marketing GmbH Nina Vennhoff  / Wolfgang Seidl  Ruhrtalstraße 52, 45239 Essen Telefon: 0201 8945889-0 E-Mail:  nina.vennhoff@seidl-agentur.com wolfgang.seidl@seidl-agentur.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180452
  
weitere Artikel: 
- FrieslandCampina veräussert Standort Prenzlau an Uckermärker Milch    Amersfoort, Die Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Arbeitsplätze Prenzlau bleiben erhalten     Das Molkereiunternehmen Royal FrieslandCampina trennt sich von seinem Produktionsstandort Prenzlau, der zukünftig zum Potsdamer Unternehmen Uckermärker Milch GmbH gehört. Für die Mitarbeiter hat der Verkauf des Standortes keine negativen Auswirkungen. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten und die Arbeitsverträge gehen unverändert auf den neuen Arbeitgeber über.     Der Standort Prenzlau ist spezialisiert auf die Produktion von Quark, Butter, Milchpulver mehr...
 
  
- BDI zum Maßnahmenpaket II: - Industrie begrüßt Beschluss dem Grunde nach - Schwerpunkt auf Investitionen und mehr Netto sinnvoll gesetzt - Sparen für gute Zeiten verbindlich festschreiben    Berlin (ots) - "Der Beschluss der Koalition kommt zur rechten  Zeit. Die Schwerpunkte sind richtig gesetzt, soweit es um verstärkte  Investitionen und Entlastungen für Bürger und Unternehmen geht." Das  erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf zum  Maßnahmenpaket II. "Es ist vernünftig, dass die Bundesregierung mit  mehr Investitionen und mehr Netto gegen die Rezession vorgeht. Jede  Maßnahme muss jetzt schnell wirken und helfen, Deutschland  langfristig auf einen höheren Wachstumspfad zu bringen. Der  Gesetzgeber sollte das Maßnahmenpaket mehr...
 
  
- M-Days gehen erfolgreich in turbulenten Zeiten an den Start - Mobilfunkmarkt bleibt stark    Erding (ots) - Mobile Technologie Produzent Qualcomm steht der  weltweiten Wirtschaftskrise positiv gegenüber: Auf dem Mobilfunkmarkt bleibt es nach wie vor sehr spannend. 3G-Technologie und  Secondhand-Handyset-Markt sind nur ein Auszug aus den Themen, die  Qualcomm auf den M-Days, Mobile Ad and Content Days, am 22. und 23.  Januar 2009 in der BMW Welt, München im Panel "Bewegtbilder auf  Minidisplays" erörtern.     Durch die weltweite Wirtschaftskrise fallen viele Prognosen für  die kommenden Monate relativ negativ aus. Aber nicht in allen mehr...
 
  
- sevenload ist Medienpartner der DLD 2009 in München    Köln (ots) -      Exklusive Videoberichterstattung zur DLD 2009 startet mit  umfassendem Videoarchiv für alle Vorträge und Konferenzbeiträge     sevenload, Europas führendes Social Media Network, präsentiert als offizieller Medienpartner der Hubert Burda Media die diesjährige  Digital Life Design Konferenz (DLD 2009) in München. In dieser  Funktion zeigt sich sevenload für die technische Umsetzung und die  vollständige Distribution sämtlicher Videoinhalte in einem eigenen  Branded Entertainment-Angebot unter www.dld.sevenload.com  verantwortlich. mehr...
 
  
- Neun von zehn Finanzmaklern begrüßen Offenlegung ihrer Provisionen    Hannover (ots) - 93 Prozent der Finanzmakler machen gute  Erfahrungen mit der Offenlegung ihrer Provisionen. Seit Juli 2008  werden Kunden vor dem Abschluss einer Versicherung oder eines  Finanzprodukts informiert, wie viel Geld ihr Finanzberater an der  Vermittlung verdient. Vor der Einführung der Regelung fürchteten  Branchenkreise, dass diese Information zum Interessenkonflikt  zwischen Kunden und Beratern führen würde. Finanzberater aber erleben entgegen der Erwartung fast ausschließlich positive Reaktionen. Dies  ergab eine Befragung des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |