Neue Übernahme stärkt Wachstumsstrategie von Brady
Geschrieben am 12-01-2009 |   
 
    London (ots/PRNewswire) - Brady plc (BRY.L), weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich  Handel, Risikomanagement und Settlement ("Abwicklung") für die Metall- und  Rohstoffbranche, hat die Firma Commodities Software (UK) Limited (Comsoft),  ein privatwirtschaftlich geführtes Softwareunternehmen, übernommen.
     In der hochspezialisierten Welt des Rohstoffhandels ist Brady Marktführer bei Metallhandelslösungen; Comsoft ist führender Anbieter von Lösungen im Rohstoffbereich. Durch die Übernahme wird Brady als einziger Anbieter modernster Handels- und Risikomanagementlösungen für veredelte und Rohmetalle hervorragend aufgestellt sein. Brady und Comsoft haben bereits einen gemeinsamen Kundenstamm renommierter Firmen.
     Die extreme Volatilität der Metallpreise macht integrierte Lösungen für Handel und Risikomanagement erforderlich. Da das Angebotsspektrum beider Unternehmen komplementär ist, können Kunden künftig von einer einzigen Rohstoff-Lösung mit Modulen für Vertragserfassung, Fakturierung, QP Schedule (Zeitpläne für die Angebotsphase), Mark-to-Market, Assaying, Hedging, Finanzierung und Kreditrisiko profitieren. Brady wird dabei eine transparente und gesetzeskonforme Plattform entwickeln, eine Grundvoraussetzung in der heutigen Zeit.
     Comsoft wurde 1994 gegründet und hat einen beeindruckenden Kundenstamm im gesamten Vereinigten Königreich, in Irland, den USA, der Schweiz und der Türkei aufgebaut; die leitenden Angestellten des Unternehmens verfügen über eine mehr als 25-jährige Erfahrung im Rohstoffbereich und das Unternehmen besitzt alle Rechte am geistigem Eigentum. Es ist aktuell weder geplant, Personal abzubauen noch Kosten einzusparen; vielmehr will Brady Investitionen zur Beschleunigung des Wachstums tätigen.
     Gavin Lavelle, CEO von Brady plc, erklärte: "Dies ist ein fantastischer Jahresbeginn für Brady. Die Übernahme ist ein bedeutender Meilenstein im Rahmen unserer Strategie, der massgebliche globale Anbieter von Risikomanagement- und Abwicklungslösungen für die Metall- und Rohstoffbranche zu werden. Unseren Kunden wird damit das modernste Angebot im Bereich veredelte und Rohmetalle zur Verfügung stehen; Comsoft und auch dessen Kunden werden von Bradys globaler Reichweite und den weltweiten Support- und Entwicklungskapazitäten profitieren. Die Transaktion bietet uns die Möglichkeit, unser Wachstum zu beschleunigen und wir erwarten höhere Gewinne je Aktie. Brady verfügt über Barmittelüberschüsse und ist daher stets auf der Suche nach passenden Übernahmen zu angemessenen Preisen."
     Ian Kingdon, Geschäftsführer von Comsoft, äusserte sich wie folgt: "Als Marktführer in diesem Wirtschaftszweig sehen wir in Brady einen passenden Partner. Die Übernahme ist für Comsoft und auch für die Kunden von Brady von Vorteil; wir werden auf diesem Weg dem Markt eine hervorragende Produktreihe anbieten können. Wir freuen uns darauf, im Rahmen der Kooperation mit Brady unsere Produkte weiterzuentwickeln und die Expansion des Unternehmens voranzutreiben."
     Informationen zu Brady plc
     Brady plc ist der weltweit führende Anbieter von Handels- und Risikomanagementsoftware für die globalen Rohstoffmärkte. Auf einer einzelnen Plattform werden komplette, vollständig integrierte Lösungen angeboten, die den gesamten Rohstoffhandelszyklus unterstützen, von der Erfassung des Finanz- und des physischen Handels über das Risikomanagement und physische Handelsabläufe bis hin zum Back-Office-Finanzbereich und der Treasury-Abwicklung im Bereich veredelte und Rohmetalle. Brady verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung auf den Rohstoffmärkten; die Produkte des Unternehmens werden von über 800 Kunden benutzt. Einige der grössten Finanzinstitute und Bergbauunternehmen sowie viele Clearing-Mitglieder der London Metal Exchange (LME) verlassen sich bei der Abwicklung wesentlicher weltweiter Operationen auf die Softwarelösungen von Brady. Website: http://www.bradyplc.com
  Originaltext:         Brady PLC Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74076 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74076.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner Presse: John Norris, Moonlight Media, Tel.  +44(0)20-7250-4770, E-Mail: john@moonlightmedia.co.uk
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  180232
  
weitere Artikel: 
- IVW IV/2008: DIE ZEIT durchbricht historische Rekordmarke 501 394 verkaufte Exemplare    Hamburg (ots) - Historischer Auflagenrekord für DIE ZEIT: Im  vierten Quartal 2008 verkaufte die Hamburger Wochenzeitung von jeder  Ausgabe durchschnittlich 501 394 Exemplare. Das ist die höchste  verkaufte Auflage der ZEIT in einem vierten Quartal seit Bestehen und die zweithöchste Auflage in 62 Jahren überhaupt. Nur im ersten  Quartal 1991 lag sie einmal höher.     Der große Erfolg geht vor allem auf eine deutliche Steigerung des  Einzelverkaufs (+17,2 Prozent) zurück. Auch im Abonnement legte DIE  ZEIT zu (+2 Prozent), die sonstigen Verkäufe mehr...
 
  
- Baustoff-Fachhandel für 2009 zuversichtlich - Moderater Umsatzzuwachs 2008 / Gute Zukunftsperspektiven trotz schwierigen Umfeldes    Berlin (ots) - Die deutschen Baustoff-Fachhändler durften sich  2008 über ein leichtes Umsatzplus freuen. Wie die Blitzumfrage unter  den Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel e. V. (BDB), Berlin, zu Jahresbeginn zeigt, erzielten die bundesweit  933 Unternehmen an den insgesamt 2.203 Betriebsstätten 1,55 Prozent  mehr Umsatz als im Vorjahr. Das Wachstum ist vorrangig auf ein  besseres Geschäft mit gewerblichen Kunden im Bereich der  energetischen Modernisierung zurückzuführen. Die Stimmung in der  Branche zeigt sich mehr...
 
  
- REWE Group Vorstand jetzt komplett / Ausbau der Management-Struktur im In- und Ausland    Köln (ots) - Die Führungsmannschaft der Kölner REWE Group ist  jetzt komplett. Künftig werden Armin Rehberg und Frank Wiemer ihre  jeweiligen Vorstandsbereiche "Discount national und international"  und "Logistik, Immobilien und IT" führen.      Darüber hinaus wird der bisherige Leiter der Strategischen  Geschäftseinheit Vollsortiment National, Jan Kunath, mit Wirkung zum  1. Mai 2009 als Generalbevollmächtigter der REWE Group und Mitglied  des Verwaltungsrates der transGourmet Holding die Verantwortung für  die strategische Ausrichtung der mehr...
 
  
- Millionenauftrag für Kontron in der Nahverkehrstechnologie / Design Win über mehr als acht Mio. Euro für intelligente Busse in Belgien    Eching bei München (ots) - Die Kontron AG, einer der weltweit  führenden Anbieter von Embedded Computer Systemen, beginnt das neue  Jahr mit einem weiteren Millionenauftrag: Die Wallonische  Verkehrsgesellschaft in Belgien setzt künftig bei komplexen  Anwendungen auf Kontron-Technologien. Ein entsprechender  Rahmenvertrag mit einem Auftragsvolumen von mehr als acht Millionen  Euro wurde jetzt unterzeichnet. In einer ersten Stufe sollen ab dem  Jahr 2010 mehr als 2.500 Busse mit einem im Bereich öffentlicher  Personennahverkehr neuartigen System mehr...
 
  
- VDAI-Wirtschaftspressekonferenz: Unterhaltungsautomatenwirtschaft 2008 / Positiver Trend hat sich fortgesetzt    Düsseldorf/Berlin. (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Novellierung der Spielverordnung erfolgreich umgesetzt      - aktiver Spielerschutz vorbildlich gewährleistet     - Eigene Ausbildungsberufe für die Automatenwirtschaft erfolgreich      gestartet     - Verhalten-optimistische Perspektiven für 2009     "Die deutsche Unterhaltungsautomatenwirtschaft kann auf ein  wirtschaftlich positives Jahr 2008 zurückschauen. Darüber hinaus  blicken mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |